Eishockey, Österreich, bet-at-home ICE Hockey League

© Sportreport (Symbolbild)

Der SC Hohenems fertigt in der Ö Eishockey Liga (ÖEL) den HC Kufstein Dragons mit 9:0 ab. Schon am Freitag zum Auftakt der Gruppe West siegten die EHC Crocodiles Kundl gegen die WSG Svarowski Wattens – Penguins knapp mit 4:3. In der Gruppe Nord-Ost bleibt Kapfenberg mit einem 3:2 gegen ATSE Graz das Team der Stunde. Dritter Sieg im dritten Spiel. Und EV Zeltweg Murtal Lions biegt den Wiener Eislauf-Verein mit 5:4.

Was für ein Auftakt in der Gruppe West der Ö Eishockey Liga. Der SC Hohenems bestätigt seine Titelambitionen mit einem klaren 9:0-Sieg gegen den HC Kufstein Dragons. Die ersten Minuten im Eisstadion Herrenried waren noch ausgeglichen. Ein Shorthanded-Goal von Daniel Fekete eröffnete den Treffer-Reigen für die von Trainer Bernd Schmidle betreuten Vorarlberger.

Spätestens nach dem 3:0 durch Manuel Merk zu Beginn des zweiten Drittels war klar, wer in Hohenems als Sieger vom Eis gehen wird. In der 30. Minute erhöhte Patric Scheffknecht mit einem Weitschuss im Powerplay auf 4:0. Martin Grabher-Meier sorgte kurz vor der zweiten Drittelpause mit seinem ersten Tor im Steinbock-Dress für das 5:0. Danach spielten die Gastgeber die Partie locker nach Hause und ließen noch vier weitere Tore folgen.

Bernd Schmidle, Headcoach SC Hohenems: „Die ersten zehn Minuten waren ausgeglichen, wir waren ein bisschen nervös. Nach dem 1:0 und 2:0 sind wir besser ins Spiel gekommen. Nicht jedes Spiel läuft so wie heute Abend. Es war von der ersten bis zur vierten Linie eine Top-Leistung!“

Ivo Novotny, Headcoach HC Kufstein Dragons: „Für uns ist das ganz neu, wir müssen erst schauen, wie sich das für uns in der Ö Eishockey Liga entwickelt. Wir haben gewusst, dass Hohenems super Spieler hat und dass das für uns nicht einfach wird. Wir haben gut angefangen, aber mit den ersten Toren hat Hohenems gezeigt, wie stark sie sind.“

EHC Crocodiles Kundl siegen zum Auftakt gegen WSG Svarowski Wattens – Penguins

Zum Auftakt des ersten Spieltages in der Gruppe West feierten die EHC Crocodiles Kundl schon am Freitag einen knappen 4:3-Sieg gegen die WSG Svarowski Wattens – Penguins. Die Gäste führten durch einen frühen Doppelschlag durch Lukas Schwitzer und Taylor Holst mit 2:0.

Nach einer kurzen Schockstarre erholten sich die Hausherren und erzielten drei Minuten vor Drittelende den Anschlusstreffer zum 1:2 durch Fabio Schramm im Powerplay. Julian Jagersbacher netzte im zweiten Drittel zum Ausgleich ein, auf den die Penguins mit dem 3:2 – erneut durch Taylor Holst – in Minute 34 schnell eine Antwort fanden.

Im dritten Abschnitt machte sich der größere Kader der Krokodile bemerkbar. Die Penguins – mit nur zwölf Feldspielern angereist, mussten in Minute 50 und 51 zwei Gegentreffer hinnehmen. Julian Jagersbacher machte mit seinem zweiten Tor den Ausgleich, ehe Sebastian mit dem Game-Winning Goal die Weichen auf Sieg für die Gastgeber stellte.

Kapfenberger SV EHC biegt den ATSE Graz in der Gruppe Nord-Ost

In der Gruppe Nord-Ost ging der Kapfenberger SV EHC auch im dritten Spiel als Sieger vom Eis. Im Schlager gegen den ATSE Graz setzten sich die Cracks von Spielertrainer Kris Reinthaler knapp mit 3:2 durch. Adrian Stühlinger und Florian Hoppl hatten die Kängurus mit 2:0 in Front gebracht. Der ATSE konterte und glich durch Treffer von Marco Scheriau und Rupert Strohmeier aus.

In Minute 52 ließ Stefan Trost die Fans in der Eishalle Leoben mit dem Siegestor zum 3:2 jubeln. Damit lachen die Kapfenberger mit dem Punktemaximum von neun Punkten von der Tabellenspitze. Der ATSE bleibt Tabellenzweiter gefolgt vom EV Zeltweg Murtal Lions.

Die Löwen setzten sich am Samstagabend gegen den Wiener Eislauf-Verein mit 5:4 durch. Nach knapp fünf Minuten führten die Wiener durch einen Powerplay-Treffer von Stefan Nador und ein Tor von Tobias Schönauer mit 2:0. Christoph Scherngell brachte die Hausherren auf das Scoreboard. Andreas Forcher netzte kurze Zeit später zum Ausgleich ein.

Noch im ersten Drittel gingen erneut die Gäste durch Tobias Schönauer in Führung. Danach gelangen den Steirern drei Tore in Folge. Auf das 5:3 von Andreas Forcher in Minute 48 konnte der WEV durch Felix Müller in Minute 51 noch einmal antworten, doch Zeltweg-Goalie Andreas Brenkusch hielt seinen Kasten bis zur Schluss-Sirene sauber.
1. Spieltag Gruppe West

EHC Crocodiles Kundl vs. WSG Svarowski Wattens – Penguins 4:3 (1:2, 1:1, 2:0)
Fr., 15. Oktober 2021, 19:30 Uhr
Torschützen EHC Crocodiles Kundl: Fabio Schramm (16:53, A1: Fabian Hechenberger), Julian Jagersbacher (31:32), Julian Jagersbacher (49:02, A1: Vladimir Dolnik), Sebastian Schild (50:28, A1: Tobias Haid)
Torschützen WSG Svarowski Wattens – Penguins: Lukas Schwitzer (02:29, A1: Martin Sturm, A2: Daniel Frischmann), Taylor Holst (03:24, A1: Pavel Soukharev), Taylor Holst (33:06)

SC Hohenems vs. HC Kufstein Dragons 9:0 (2:0, 3:0, 4:0)
Sa., 16. Oktober 2021, 18:30 Uhr
Torschützen SC Hohenems: Daniel Fekete (09:17, A1: Martin Grabher Meier), Marcel Wolf (13:28, A1: Patric Scheffknecht, A2: Daniel Fekete), Manuel Merk (20:53, A1: Christian Gmeiner), Patric Scheffknecht (29:57, A1: Johannes Hehle, A2: Marcel Wolf), Martin Grabher Meier (38:59, A1: Manuel Merk), Daniel Fekete (49:03, A1: Martin Grabher Meier, A2: Patric Scheffknecht), Thomas Auer (51:57, A1: Christian Gmeiner, A2: Stefan Spannring), Lukas Fritz (54:56, A1: Marcel Wolf, A2: Johannes Hehle), Johannes Hehle (58:10, A1: Patric Scheffknecht)

Medieninfo ÖEHV

16.10.2021