Red Bull Salzburg, Vienna Capitals, #VICRBS

© Sportreport

Der EC Red Bull Salzburg trifft in der bet-at-home ICE Hockey League morgen, Dienstag, erneut auf die spusu Vienna Capitals und tritt dabei erstmals in dieser Saison in Wien an (19:15 Uhr, Caps Livestream). Die beiden bisherigen Heimspiele gewannen die Salzburger – erst gestern mit 3:2 nach Verlängerung – mussten aber in beiden Spielen extra Schichten fahren.

Immer diese engen Spiele gegen die Vienna Capitals. Es war gestern vielleicht nicht das beste Spiel, das beide Teams zeigten, aber an Spannung war es kaum zu überbieten. Viele packende Zweikämpfe, die die Playoffs schon ein wenig vorwegnehmen und Chancen auf beiden Seiten, wobei Salzburgs Torhüter JP Lamoureux gestern wieder überragend gehalten und damit einen riesigen Anteil am 3:2-Erfolg in der Verlängerung hatte.

Der gestrige Sieg-Torschütze Ali Wukovits erwartet nun natürlich auch in Wien ein hartes Match. „Die werden sicher heiß sein. Wir freuen uns aber darauf, schließlich spielen einige von uns zum ersten Mal auswärts in Wien“, und spielt damit auf die Ex-Wiener Spieler an, die im Sommer nach Salzburg gewechselt haben. „Es ist jedenfalls eine neue Herausforderung, da es in Wien noch schwerer ist, gegen die Caps zu spielen.“ Und setzt mit einem Smiley hinzu: „Ich hoffe, dass uns die Fans nicht allzu sehr ausbuhen. Hart wird es aber allemal, das Back-to-Back ist eh schon wie im Playoff-Rhythmus.“

„Es hat gutgetan gestern, in der Overtime noch zu gewinnen. Wir haben genug dafür getan, können aber besser spielen“, sagt Verteidiger Keegan Kanzig, der nun in Wien „ein hungriges Team erwartet, das um einen Platz im Playoff kämpft. Es war gestern schon ein harter Fight und das wird morgen nicht anders.“

Auf der Salzburger Bank wird Goalie Atte Tolvanen sein Comeback als Backup feiern, in näherer Zukunft ist dann auch wieder ein Einsatz geplant. Sein letztes Spiel hat der Finne am 28. Dezember zuhause gegen Linz bestritten. Nicht dabei sind die Rekonvaleszenten Lukas Schreier, Peter Schneider und Mario Huber. Auch Head Coach Matt McIlvane befindet sich weiterhin in Quarantäne und wird morgen nicht dabei sein. Ben Cooper und Daniel Petersson übernehmen damit wie schon gestern zu zweit die Traineragenden.

bet-at-home ICE Hockey League
spusu Vienna Capitals – EC Red Bull Salzburg
Di, 08.02.2022; Wien, 19:15 Uhr

Medieninfo Red Bull Salzburg

07.02.2022