KAC, Vienna Capitals, #VICKAC

© Sportreport

Der EC-KAC bleibt der Overtime-Spezialist schlechthin in der Postseason. Der amtierende Meister setzte sich bei den spusu Vienna Capitals mit 2:1 nach Verlängerung durch und verbuchten bereits den 26. Sieg in 38 Overtime-Spielen in den Playoffs in ihrer Klubgeschichte. Im ersten Viertelfinalaufeinandertreffen dieser beiden Teams überhaupt tasteten sich die Akteure im ersten torlosen Abschnitt zunächst ab, ehe Paul Postma im Mitteldrittel die Führung eroberte. KAC-Goalie Sebastian Dahm präsentierte sich bereits in Playoff-Form und schien zunächst für die Caps unüberwindbar. Als die 3400 Fans in der Wiener Steffl Arena bereits mit einem Klagenfurter Sieg nach regulärer Spielzeit rechneten, konnte Nikolaus Hartl den Schlussmann der Rotjacken doch noch überwinden und schoss die Wiener in die Overtime. Dort sorgte der Championship-Torschütze der vergangenen Saison Matt Fraser für die Entscheidung zugunsten des KAC. Erstmals in den vergangenen sechs Spielzeiten konnten die Caps ihren Playoff-Auftakt nicht gewinnen.

Vienna Capitals – EC-KAC 1:2 O.T. (0:0,0:1,1:0)
HRONSKY, SMETANA, Bärnthaler, Riecken.
Goals VIC: Hartl (59.),
Goals KAC: Postma (39.), Fraser (69.)

Medieninfo win2day ICE Hockey League

Die Bilder zum Spiel

Die Bilder vom ICEHL Spiel Vienna Capitals gegen KAC

09.03.2022