Gilles Villeneuve, Sportreport History, Sportreport-History, #SRHistory

© Sportreport

Am 8. 4. 1979 stand der Formel 1-Grand Prix der USA in Long Beach auf dem Programm. Gilles Villeneuve (Ferrari) war der dominante Fahrer an diesem Wochenende und am Ende auch der strahlende Sieger. Zeit für einen Blick zurück, Zeit für Sportreport-History.

Der Kanadier startete von der Pole-Position ins Rennen, drehte die schnellste Runde war der überlegene Gewinner des Grand Prix. Platz zwei ging an den zweiten Ferrari-Piloten Jody Scheckter. Sein Rückstand betrug am Ende 29,3 Sekunden. Das Siegerpodest komplettierte Alan Jones (Williams). Er hatte knapp eine Minute Verspätung.

Detail am Rande: Am Ende sahen nur neun Fahrer die Zielflagge. Unter den Ausfällen waren auch Niki Lauda. Der Österreicher schied wegen einer Kollision in der äußersten Frühphase des Rennens aus.

weiterführende Links:
– zur Wikipedia-Seite des Rennens

08.04.2022