Der erste 3×3 School Jam ist Geschichte und vier Teams können sich seit heute Schulstaatsmeister nennen. Das BRG Spittal, das BRG in der Au, die MS Wolfsberg sowie das BG für Slowenen haben bei dem neu ins Leben gerufenen Unterstufen-Schulsportbewerb die Titel eingesackt.
Die österreichischen 3×3-Talente dürfen sich aber nicht nur über tolle Medaillen und Pokale freuen, sondern kommen mit dem Sieg auch ihren Basketballidolen ganz nahe. Denn die Youngsters erhalten als Belohnung für ihre beeindruckenden Leistungen Tickets für die 3×3-Europameisterschaft im September in Graz. Und das noch vor dem offiziellen Start des Ticketverkaufs!
Der 3×3-Hype in Österreich ist ungebrochen. Knapp 500 Teams, mehr als 100 Schulen und rund 2.000 Kinder und Jugendliche haben in diesem Schuljahr am ersten 3×3 School Jam teilgenommen. Die Mannschaften aus österreichischen Mittelschulen (MS) und allgemeinbildenden höheren Schulen (AHS) wurden dabei in Mädchen- und Burschenteams in je zwei Altersklassen (Mini- und Maxi-Bewerb) aufgeteilt. Über die Landesfinale haben sie sich die besten Mannschaften für das Bundesfinale qualifiziert, welches nun am 9. und 10. Juni in Kärnten in der Sporthalle St. Martin in Villach ausgetragen wurde.
Und eins haben die beiden Turniertage klar gezeigt: Die Jungen begeistern sich für diesen so dynamischen und kurzweiligen Sport – und sie bringen jede Menge Talent mit! Das nationale Finale bei den Mädchen konnte bei den Erst- und Zweitklasslerinen (Mini) das BRG Spittal (Kärnten) gewinnen. In der dritten und vierten Klasse (Maxi) ging der Titel an MS Wolfsberg (Kärnten). Bei den Burschen gab es im Mini-Bewerb einen Sieg für das BRG in der Au (Tirol), während sich im Maxi-Finale das BG für Slowenen (Kärnten) durchsetzen konnte. Die Partien wurden nicht nur auf sehr hohem Niveau ausgetragen, sondern brachten neben jeder Menge Emotion auch Spannung bis zur letzten Sekunde.
Zusätzlich angeheizt wurde die Stimmung übrigens durch die Live-Moderation des bekannten Sportmoderators Bernd Stadlober. Nach Turnierende waren nicht nur die anwesenden Lehrer und Schüler von der Atmosphäre beeindruckt. Auch der extra angereiste Kärntner Schulsportkoordinator Bernd Lex fand lobende Worte: „Das war ein super Event und den Kindern, denen taugt das. Das ist das Wichtigste. Es freut mich, dass 3×3 Teil des Schulsports wird.“
Hautnah an den Profis
Die verdienten Sieger dürfen sich jetzt nicht nur über den ersten Platz freuen, sondern auch über einen ganz besonderen Preis: Die Gewinnerteams erhalten als erste überhaupt in Österreich Karten für die Heim-EM im September in Graz! Dort werden die Stars von morgen ihre Vorbilder also aus nächster Nähe sehen.
Und das „absolut verdient“, wie Basketball Austria Generalsekretär Johannes Wiesmann findet. „Mit dem 3×3 School Jam wollen wir noch mehr Kinder und Jugendliche für den Basketballsport – und speziell 3×3 – begeistern. Mit der ersten Auflage dieses Turniers ist uns das bereits sehr gut gelungen. Jetzt heißt es weiter trainieren, damit das Feld nächstes Jahr noch stärker wird.“
Für das Training in den letzten Schulwochen sind die teilnehmenden Mannschaften jedenfalls gut gerüstet. Basketball Austria hat alle angemeldeten Schulen mit einem Starterpaket versorgt, das neben 3×3-Bällen auch Bücher mit Übungssammlungen für den Unterricht sowie Lehrer-bzw. Betreuer-T-Shirts beinhaltet.
Offizieller Ticketverkauf
Dass die Schulstaatsmeister sich nach ihrem Triumph gleich die EM-Tickets abholen durften und so schon bald die 3×3-Profis bei der Arbeit beobachten werden, ist sicher eine zusätzliche Motivation. Besonders da Krämer, Stojacic und Co. erst unlängst wieder mit ihren starken Leistungen international für Aufsehen gesorgt haben. Die Jungstars können sich bei der Europameisterschaft in der Steiermark also sicher noch das eine oder andere von ihren 3×3-Heldinnen und Helden abschauen.
Apropos sich etwas von den Stars abschauen: Dazu haben natürlich auch alle anderen Basketball-Fans in Österreich die Chance. Der offizielle Ticketverkauf für das Mega-Event startet in Kürze. Wann genau es so weit ist, wird rechtzeitig gesondert kommuniziert.
Warmwerfen für die WM
Bevor die internationale 3×3-Elite nach Österreich kommt, steht aber noch eine andere Großveranstaltung an. Denn bereits von 21. bis 26. Juni findet die 3×3-Weltmeisterschaft im belgischen Antwerpen statt. Mit dabei sowohl das österreichische Damen- als auch Herrenteam. Und wie die vergangenen Turniere gezeigt haben, sind beide Mannschaften immer für eine Überraschung gut!
Um für die WM ideal vorbereitet zu sein, nehmen beide Nationalteams schon dieses Wochenende am „3×3 National Teams Tournament 2022“ im serbischen Belgrad teil. Die ersten Spiele mit österreichischer Beteiligung finden bereits heute, Freitag, ab 17 Uhr statt. Live zu sehen, sind diese auf dem Youtube-Kanal von Košarkaški savez Srbije.
Vielleicht können unsere 3×3-School-Jam-Champions heute Abend also auch noch Siege der Nationalteams feiern!
Presseinfo
Basketball Austria
10.06.2022