Dänemark, Junioren-EM, EM, EURO, American Football

© Sportreport

Das erste Platzierungsspiel ist gespielt. Dänemark schlägt Frankreich erst in der Overtime mit einem Fieldgoal zum 3:0, nachdem vier Viertel lang kein Score gelingen wollte. Die Dänen erobern damit EM-Bronze. Das Spiel wurde live auf YouTube übertragen.

Nun wartet ein fast ausverkauftes Footballzentrum-Ravelin auf das große Finale um den Junioren-EM-Titel: Österreich vs. Schweden ab 15 Uhr.

Spiel um Platz 3: Frankreich vs. Dänemark – 0:3 nach Overtime (0:0/0:0/0:0/0:0/0:3)
In einem ausgeglichenen Spiel dominierten die Defenses von Frankreich und Dänemark nahezu alle vier Viertel. Beide Nationen hatten ihre wenigen Chancen in der gegnerischen Redzone, konnten sie bis zum letzten Viertel allerdings nicht verwerten. Auch die Field-Goal-Versuche schlugen fehl. Es kam zur Overtime, in der Dänemark mit einem Field Goal vorlegte. Auch jetzt wollte kein Touchdown gelingen. Die Franzosen bekamen ihre Chance zu Scoren, waren nur mehr wenige Yards vor der Endzone und ein vermeintlicher Touchdown wurde aufgrund eines Panalties revidiert. Der vierte Versuch wurde ausgespielt, misslang aber. MVP des Spiels wurde Dänemarks Defensive Back Valentin Sofus Warnock-Krolokke.

Dänemark-Headcoach Victor Ebsen Andersen: „Unsere Defense war sensationell. Wir wussten, dass Frankreich stark ist, aber sie waren speziell in der Defense stärker als gedacht. Wir wollten es am Ende mehr. Es ist sehr emotional und schwer in Worte zu fassen! Ich habe gestern im Abschlussmeeting gesagt, dass ein 3:0-Sieg reichen würde – dass mich mein Team so beim Wort nimmt, hätte ich nicht gedacht.“

MVP Valentin Sofus Warnock-Krolokke: „Ich bin sprachlos. Wir haben unsere Herzen am Footballfeld gelassen. Wir haben in den letzten Jahren hart gearbeitet. Ich bin stolz auf unser Team.“

Medieninfo AFBÖ

10.07.2022