Symbolbild Basketball

© Sportreport

In ihrem allerersten Saisonspiel gewinnen die Basket Flames gegen die Wörthersee Piraten mit 73:70. Die Wiener sind lange vorne, fallen in den Schlussminuten zurück und können sich knapp vor Ende doch noch mit 73:70 durchsetzen.

Die jungen Wiener erreichen mit dem Triumph das Achtelfinale des Basketball Austria Cups.

Basket Flames vs. Wörthersee Piraten
73:70: (21:18, 40:31, 56:50)
Samstag, 18.00 – SPH Mollardgasse, Wien

Canice Nwaiwu, Assistant Coach Flames: „Es war ein sehr spannendes Match, wir haben gewusst, dass es nicht einfach sein wird, denn wir kennen Wörthersee vom letzten Jahr. Wir haben gesehen, dass sie sehr stark sind. Bei ihnen hat ein sehr wichtiger Spieler gefehlt, aber wir mit unserer neuformierten Mannschaft haben mit voller Kraft alles gegeben und haben am Ende dann wirklich verdient gewonnen. Es war sehr sehr gut. Kompliment an die Gegner, sie haben wirklich sehr sehr gut gespielt, aber wir haben uns gut gewehrt. Am Ende hat dann die bessere Mannschaft gewonnen und wir freuen uns schon auf die Saison und die Arbeit mit den Burschen.“

Lenny Benczak, Spieler Flames: „Das Spiel war super, es war sehr gute Energie von den Fans, auch die Spieler haben eine sehr gute Energie hineingebracht. Es war ein knappes Spiel und am Ende haben wir mit einem Game-Winner von Nummer sieben (Zakiaradze, Anm.). Das Spiel war sehr interessant für die Zuschauer, es war das beste Spiel, das ich bisher gesehen hab.“

Andreas Kuttnig, Head Coach Piraten: „Ich bin sehr stolz auf unsere heutige Leistung. Wir hatten trotz einiger Ausfälle eine sehr geschlossene Mannschaftsleistung. Das war vor allem kämpferisch in der zweiten Halbzeit sehr in Ordnung. Am Ende auch etwas Pech, das uns um den Sieg gebracht hat.“

Felix Leindecker, Spieler Piraten: „Heute das erwartet schwere Spiel gegen eine starke Flames-Mannschaft, die sehr aggressiv in das Spiel gestartet ist. Leider konnten wir es dann ganz zum Schluss nicht für uns entscheiden, obwohl noch sehr gut zurückgekommen sind.“

Beste Scorer: Söhnel 18, Fobi 13, Zakiaradze und Gagic je 6 bzw Leindecker 22, Sciscovic 11, Holyfield und Mulacic je 10.

 
Presseinfo
Basketball Austria
BSL
B2L

weiterführende Links:
– zum Sportreport Basketball-Kanal

01.10.2022