Symbolbild Basketball

© Sportreport

Österreichs win2day-Basketball-Superliga-Klubs sind diese Woche wieder international im Einsatz. Während es für die UNGER STEEL Gunners Oberwart (vs. BK KVIS Pardubice) und BC GGMT Vienna (vs. BK Redstone Olomoucko) um die Gruppenführung in ihren jeweiligen Alpe-Adria-Cup-Gruppen geht, möchten die Kapfenberg Bulls (vs. BC Komarno) den ersten Sieg im AAC einfahren.

Ähnlich geht es den OCS Swans Gmunden, die im FIBA Europe Cup Hapoel B-Cure Laser Haifa zu Gast haben und sich gegen die Israelis ebenfalls den ersten Triumph in dem Bewerb sichern wollen.

BK KVIS Pardubice vs. UNGER STEEL Gunners Oberwart
Mittwoch, 17.30 – Sportovní hala Dašická
Live auf Youtube

Die in der win2day Basketball Superliga weiterhin ungeschlagenen UNGER STEEL Gunners Oberwart konnten bisher auch international voll überzeugen und im ersten AAC-Spiel einen knappen Sieg holen. Im zweiten Duell in Gruppe A haben die Burgenländer nun sogar die Möglichkeit, die Gruppenführung zu übernehmen. Gegen das tschechische Team aus der Stadt Pardubice gehen die Oberwarter wohl als Favorit ins Spiel, denn der Klub konnte in der bisherigen Saison bei vier Spielen nur einen Sieg holen. Gleichzeitig sind die Gunners aber gewarnt, denn der eine Triumph gelang ausgerechnet auf internationalem Parkett im AAC. Der Schlüssel zum Erfolg für die Mannschaft von Horst Leitner dürfte die Intensität sein. Die Oberwarter haben derzeit kaum eine Verschnaufpause, entscheidend wird also auch sein, wie frisch die Beine in Tschechien sind.

Horst Leitner, Head Coach Gunners: „Pardubice wird eine sehr große Herausforderung. Es ist ein sehr gut eingespieltes und starkes Team. Wir werden einen guten Tag brauchen, um auch hier zu bestehen. Doch wie immer werden wir auch für die geringste Chance auf einen Sieg alles geben. Wir wollen auch im zweiten Spiel des Alpe Adria Cups gewinnen.“

Sebastian Käferle, Spieler Gunners: „Nach dem erfolgreichen Start gegen Dabrowa Gornica freuen wir uns auf dieses Auswärtsspiel. Wir sind gut vorbereitet.“

Kapfenberg Bulls vs. BC Komarno
Mittwoch, 19.00 – Bulls Arena
Live auf Youtube

Gegen den slowakischen AAC-Vertreter aus Komarno wollen die Bulls am Mittwoch daheim vor den eigenen Fans den ersten Sieg in dem internationalen Bewerb holen. Genau genommen würde es sich auch um den ersten Sieg überhaupt in der noch jungen Saison handeln, denn auch in der win2day BSL konnten die jungen Bullen bisher nicht überzeugen. Vergangenes Wochenende zeigten die Kapfenberger im Derby gegen Graz aber bereits eine recht ansprechende Leistung. Vor allem Neuverpflichtung Amin Adamu sorgte in seinem Debut für Freude bei den Fans. Der Guard sollte auch gegen die Slowaken eine große Hilfe sein.

Clemens Ludwar, Obmann Bulls: „Wir sind auf jeden Fall am richtigen Weg, und ich kann unsere sportliche Führung nur bestätigen in dem, was wir vorhaben. Das wird werden! Unsere Eigenbauspieler waren im Derby sehr stark und spielen mit viel Einsatz – darauf können wir aufbauen. Nemo Krstic hat als Kapitän Verantwortung übernommen und ist vorausgegangen – so wie es sein soll. Wir freuen uns auf das, was da vor uns liegt und noch kommt!“

BC GGMT Vienna vs. BK Redstone Olomoucko
Mittwoch, 19.00 – Hallmann Dome
Live auf Youtube

Vienna war im ersten AAC-Duell absolut dominant und gewann in Sibenik mit 33 Punkten (94:61). Gegen das tschechische Team BK Redstone geht der Meister also zweifellos als Favorit in die Partie. Anders als der österreichische Champion haben die Tschechen nämlich einen Fehlstart in die aktuelle Saison hingelegt. In Wien zu bestehen, wird also ganz und gar nicht leicht. Vor allem wenn sich Khalid Thomas und Enis Murati offensiv wieder ähnlich stark wie im AAC-Auftaktspiel präsentieren.

Aramis Naglic, Head Coach Vienna: „Unser nächster Gegner hatte zum Saisonstart Probleme –vier Niederlagen, ein Coachwechsel. Sie werden also sicher versuchen, gegen uns den ersten Saisonsieg zu holen. Für uns ist dieses Spiel aber sehr wichtig, es ist in unserer Heimhalle und wir wollen die gute Position in unserer Gruppe absichern und uns so gut wie möglich für die nächsten Spiele vorbereiten.“

Petar Stazic-Strbac, Manager Vienna: „Nach dem Sieg im ersten Gruppenspiel in Sibenik wollen wir daheim gegen BK Redstone Olomoucko am Mittwoch definitiv den zweiten Sieg einfahren. Es wird ein wichtiges Spiel für uns

OCS Swans Gmunden vs. Hapoel B-Cure Laser Haifa
Mittwoch, 19.00 – Gmunden, Raiffeisen Sportpark
Live auf https://www.youtube.com/FIBA

Nach einem in der win2day BSL perfekten Saisonstart kämpfen die Schwäne am Mittwoch auch im FIBA Europe Cup um den ersten Triumph. Gegen die Antwerpen Giants hat es ja ganz knapp nicht gereicht. Mit Hapoel B-Cure Laser Haifa wartet nun gleich der nächste schwere Gegner. Die Israelis mussten zwar im ersten EC-Spiel ebenfalls eine Niederlage hinnehmen, offensiv zeigte sich die Truppe dabei aber durchaus vielseitig. Vor allem die US-Leginoäre können bei Haifa jederzeit heißlaufen. Die Swans haben aber selbst ausreichend „Firepower“, um dagegenzuhalten. Noch dazu spielen sie daheim vor den traditionell lauten Gmundner Fans!

Anton Mirolybov, Head Coach Swans: „Haifa ist ein wirklich athletisches und schnelles Team, welches gerne das Tempo kontrolliert. Wir müssen unsere Intensität, wie wir sie gegen Antwerpen gezeigt haben, wiederholen können und diesmal von Anfang an da sein. Wir müssen auf den Ball aufpassen und als Team spielen.“

Daniel Köppel, Spieler Swans: „Am Mittwoch müssen wir uns von unserer besten Seite zeigen, um das Spiel zu gewinnen. Ich glaube, international ist das Level so hoch, dass jeder Fehler bestraft wird, weshalb wir unsere Fehlerquote so gering wie möglich halten müssen. Unser Ziel ist es auf jeden Fall, am Mittwoch den ersten Sieg im Europe Cup einzufahren.“
 
Presseinfo
Basketball Austria

weiterführende Links:
– zum Sportreport Basketball-Kanal

18.10.2022