Symbolbild Basketball

© Sportreport

Diese Woche startet die nächste Runde der B2L bereits am Freitagabend mit dem Duell zwischen dem Future Team Steiermark und KOS Celovec im Grazer Sportpark.

Am Samstag empfängt die BBU in Salzburg die jungen Basket Flames, die an ihren zurückliegenden Heimsieg anknüpfen möchten. Beim Spiel zwischen den Mattersburg Rocks und den UDW Alligators treffen die zwei ehemaligen Eckpfeiler des BSL-Aufsteigers aus Eisenstadt, Petar Zivkovic und Marko Kolaric, aufeinander.

In Dornbirn treffen die Lions auf die Swarco Raiders und in Kufstein sind die Vorjahresfinalisten aus Güssing zu Gast und hoffen ihren Lauf fortzusetzen. Die beiden Aufsteigerteams dürfen sich vor den heimischen Fans präsentieren. Die Upper Austrian Ballers müssen sich gegen die Wörthersee Piraten beweisen und Vienna United empfängt die Mustangs aus Mistelbach.

Future Team Steiermark vs. KOS Celovec
Freitag, 21.10.2022, 20.00 – Raiffeisen Sportpark Graz

David Mlekusch, Spieler Future Team: „Am Freitag bekommen wir die nächste Chance, uns zu beweisen. Durch unseren jungen und frischen Kader können wir zeigen, was in uns steckt.“

Dimitrios Sarikas, Head Coach Future Team: „Wir müssen viel Konzentration und hohe Energie mitbringen. Außerdem müssen wir auf den Prozess und die Entwicklung unserer jungen Spieler vertrauen.“

Andreas Smrtnik, Kapitän KOS: „Das letzte Spiel gab uns Selbstvertrauen, wir wissen aber auch, dass wir noch viel verbessern können. Wir freuen uns darauf, dass nun auch Dalibor dabei sein wird.“

Rok Heiligstein, Head Coach KOS: „Junge Mannschaften darf man nie unterschätzen. Wir werden uns gut vorbereiten und alles geben, damit wird unsere Siegesserie ausbauen.“

Personelles: Ab sofort verstärkt Dalibor Čevriz KOS Celovec. Stefan Blažević wird erst im Dezember einsatzbereit sein.

BBU Salzburg vs. Basket Flames
Samstag, 22.10.2022, 19.30 – SPH Alpenstraße, Salzburg

Christian Ponz, Head Coach BBU: „Am Samstag müssen wir in der Defense diszipliniert agieren und eine einheitliche Leistung zeigen. Die Basket Flames sind eine junge Mannschaft, aber auf keinen Fall zu unterschätzen.“

Lorenz Ruppert, Pressebeirat BBU: „Die Basket Flames sind nie zu unterschätzen. Sie sind zwar jung, aber dennoch gefährlich. Die letzte Verpflichtung macht sie zudem noch stärker. Mithilfe der Fans zuhause hoffen wir aber auf den dritten Sieg.“

Renaldo O’Neal, Head Coach: „Der Heimsieg hat innerhalb der Mannschaft für gute Stimmung gesorgt. Leider können wir uns aufgrund der Hallensperre nicht ordentlich vorbereiten, werden dennoch unser Bestes geben.“

Mario Gatto, Präsident Flames: „Salzburg und die Flames konnten in den letzten Saisonen immer wieder spannende Spiele abliefern. Idealerweise gelingt das beiden Teams am Samstag wieder.“

Besondere Vorkommnisse (Ehrungen, Jubiläen, Ehrengäste etc.): Die Trainingsmöglichkeiten der Flames waren durch die Tennis Trophy in der Stadthalle eingeschränkt.

Personelles: Bei den Flames fallen Andic, Grandperret, Dukic und Pillwein für die Partie aus.

Raiffeisen Mattersburg Rocks vs. Union Deutsch Wagram Alligators
Samstag, 22.10.2022, 18.00 – SPH Mattersburg

James Williams, Head Coach Rocks: „Die Alligators haben uns im Cup kalt erwischt, das soll uns so nicht mehr passieren. Man hat in den vergangenen Wochen gesehen, dass wir noch nicht in Topform sind. Zuhause vor eigenen Fans sind die Voraussetzungen aber ganz andere.“

Corey Hallett, Spieler Rocks: „Deutsch Wagram hat sich mit Marko Kolaric heuer stark verstärkt. Was sie können, haben sie uns auch schon gezeigt. Jetzt wird es Zeit für eine Revanche. Am Samstag müssen wir ein gutes Spiel abliefern, das sind wir den Fans schuldig.“

Lukas Hofer, Head Coach UDW: „Nach den beiden knappen Niederlagen müssen wir am Samstag den ersten B2L-Sieg einfahren. Dass das in Mattersburg eine Mammutaufgabe wird, ist uns klar. Dementsprechend vorbereitet wollen wir bei den Rocks agieren.“

Mark Laurencik, Assistant Coach UDW: „Wir sind 0-2 in die Saison gestartet, das tut natürlich sehr weh. Allerdings wissen wir, dass wir viel besser sind, als die Bilanz nach zwei Spielen sagt. Das haben wir auch mit zwei knappen Niederlagen gegen Top Teams gezeigt. Jetzt heißt es endlich den ersten Saisonsieg zu holen und darauf aufzubauen.“

Personelles: Julian Pietersen und Ayman Tabib fallen bei den Alligators aus.

Raiffeisen Dornbirn Lions vs. SWARCO Raiders Tirol
Samstag, 22.10.2022, 18.30 – Messeballsporthalle Dornbirn

John Tsirogiannis, Head Coach Lions: „Wir wussten von Beginn an, dass wir eine schwierige Auslosung am Beginn der Saison haben, denn nun spielen wir gegen einen der Titelfavoriten. Wir arbeiten gut und nehmen die Gegner wie sie kommen. Wir werden hart für ein gutes Resultat kämpfen, aber abgerechnet wird erst am Ende der Saison.“

Markus Mittelberger, Sportdirektor Lions: „Wir haben unsere Heimpremiere nicht erfolgreich gestaltet und werden am Samstag ein ganz anderes Gesicht zeigen müssen, um die Raiders in die Knie zu zwingen.“

Gasper Rojko, Spieler Raiders: „Nach dem Sieg am Samstag, erwarten wir mit den Dornbirn Lions einen starken Gegner, der unsere Stärken auf die Probe stellen will. Ich hoffe, wir sind so zielsicher wie gegen Vienna United und können einen weiteren Sieg mit nach Hause nehmen.“

Amir Medinov, Head Coach Raiders: „Die Dornbirn Lions haben sich heuer den Aufstieg als Ziel gesetzt und sich dementsprechend verstärkt. Das Team hat viele Legionäre im Kader und ist traditionell ein harter Gegner in deren Heimhalle. Wir müssen uns vor allem in der Defense deutlich steigern und benötigen starke Leistungen unserer jungen Wechselspieler, um das Spiel gewinnen zu können.“

Personelles: Luis Erath ist wegen einer Rückenverletzung bei den Lions wahrscheinlich nicht dabei.

Pirlo Kufstein Towers vs. Haustechnik Güssing Blackbirds
Samstag, 22.10.2022, 18.30 – Kufstein Arena

Hunor Harkai, Head Coach Towers: „Die Blackbirds sind das Powerhouse der B2L. Wir wollen ihnen einen harten Kampf liefern und hoffen auf eine Überraschung. Mit einem Sieg könnten wir unseren Saisonstart ausbessern.“

Jakub Hussein, Spieler Towers: „Wir haben eine gute Trainingswoche hinter uns und wollen nach dem schwachen Auftritt in Mistelbach eine Antwort zeigen. Wir erwarten ein intensives Spiel und fühlen uns bereit.“

Daniel Müller, Head Coach Blackbirds: „Kufstein ist eine Mannschaft mit sehr viel individueller Qualität. Wir werden versuchen diese mit starker Teamdefense zu stoppen und unseren Gameplan über 40 Minuten konzentriert umzusetzen.“

Julian Böö, Spieler Blackbirds: „Am Samstag erwartet uns eine lange Reise nach Kufstein. Nach einem erfolgreichen Saisonstart wollen wir auch aus Kufstein einen Sieg mitnehmen und unseren Lauf fortsetzen. Es liegt eine gute Trainingswoche hinter uns, in der wir uns intensiv auf den Gegner vorbereitet haben.“

Personelles: Hajszan fällt bei den Blackbirds aus. Bei den Towers fällt Oluic langfristig aus.

Upper Austrian Ballers vs. Wörthersee Piraten
Sonntag, 23.10.2022, 14.30 – Raiffeisen Arena Wels

Aleksi Koskinen, Head Coach Ballers: „Bei unserer Offense ist nach den zwei Spielen definitiv noch Luft nach oben. Jedoch liegt unser Fokus am Sonntag und für die nächsten Spiele bei unserer Teamdefense. Sowas wie gegen Salzburg darf nicht mehr vorkommen!“

Luis Streitberger, Spieler Ballers: „Ich habe dem Coach nichts mehr zum hinzuzufügen. Unsere Defense und die dazugehörige Kommunikation war mehr als nur ausbaufähig und an dieser werden wir beim Spiel gegen Wörthersee arbeiten.“

Andreas Kuttnig, Head Coach Piraten: „Wir erwarten mit der jungen Mannschaft der Ballers einen äußerst unangenehmen Gegner. Wir müssen mit der richtigen mentalen Schärfe und der nötigen physischen Präsenz auftreten, um uns als Mannschaft in diesem wichtigen Spiel weiterzuentwickeln.“

Marin Sliskovic, Spieler Piraten: „Auswärtsspiele sind nie leicht, vor allem, wenn es gegen einen weitestgehend unbekannten Gegner geht. Wir wissen, dass dieses Spiel richtungsweisend für unseren weiteren Saisonverlauf sein kann, so werden wir es auch angehen.“

Personelles: Nick Cevizovic fällt bei den Piraten aus.

Vienna United vs. Mistelbach Mustangs
Sonntag, 23.10.2022, 19.00 – Posthalle, Wien

Martin Weissenböck, Head Coach Mustangs: „Wir haben gegen die Kufstein Towers eine sehr gute Leistung gezeigt und der Sieg war sehr wichtig für uns. Das hat uns Selbstvertrauen gegeben. Wir freuen uns auf jeden Fall mit Vienna United ein weiteres Wiener Team in der B2L zu haben.“

Paul Schuecker, Spieler Mustangs: „Nach mehreren guten Trainingswochen und einer kontinuierlichen Steigerung unserer Leistung in den bisherigen Matches freuen wir uns auf die Chance, uns im Spiel gegen Vienna United weiterhin zu steigern und als Mannschaft mehr zusammenzuwachsen.“
 
Presseinfo
Basketball Austria
B2L

weiterführende Links:
– zum Sportreport Basketball-Kanal

20.10.2022