Symbolbild Basketball

© Sportreport

Auch nach dem Start der dritten Runde in der Zweite Liga stehen einige Teams noch ohne Niederlage da. Die BBU Salzburg ist eines davon.

Nach einem dominanten Sieg (78:49) gegen schwächelnde Basket Flames halten die Mozartstädter bei drei Triumphen in der noch jungen Saison. Die BBU kontrolliert das Spiel eigentlich durchgehend und ist den Wienern – zumindest an diesem Abend – in allen Belangen überlegen. Wesentlich mehr anstrengen müssen sich da schon die Haustechnik Güssing Blackbirds, die mit 81:57 gegen die Pirlo Kufstein Towers gewinnen. Speziell in der ersten Halbzeit muss der Vizemeister aber für jeden Korb hart arbeiten. In Hälfte zwei geht den Tirolern schließlich die Luft aus, was die Blackbirs bestrafen und sich ebenfalls Saisonsieg drei sichern. Genau umgekehrt ist es im zweiten Spiel mit Tiroler Beteiligung:

Die SWARCO Raiders Tirol dominieren in Halbzeit eins gegen die Raiffeisen Dornbirn Lions, sind in den restlichen 20 Minuten aber extrem fehleranfällig. Dass es trotzdem für einen klaren Sieg (94:74) reicht, liegt unter anderem am einmal mehr überragenden Ziga Habat. Knapp geht es eigentlich nur in einer der vier Samstagspartien zu: Die Union Deutsch Wagram Alligators feiern in einem nicht immer schönen Spiel gegen die Raiffeisen Mattersburg Rocks ihren ersten Saisonsieg. Die Burgenländer verschlafen den Start, kämpfen sich aber zurück und machen es noch einmal spannend. Das bessere Ende haben aber letztlich die Alligators für sich (71:64).

BBU Salzburg vs. Basket Flames
78:49 (26:11, 47:22, 64:36)
Samstag, 22.10.2022, 19.30 – SPH Alpenstraße, Salzburg

Andreas Salihovic, Spieler BBU: „Wir hatten einen guten Start in das Spiel und haben es dann defensiv kontrolliert. Wir haben die Würfe getroffen, die Gegner haben sich schwergetan. In der zweiten Halbzeit haben wir den Sieg heimgebracht.“

Lorenz Ruppert, Pressebeirat BBU: „Wir sind sehr froh, dass wir im dritten Liga-Spiel den dritten Sieg einfahren konnten. Gratulation an die die Basket Flames, die unter den gegebenen Umständen eine erschwerte An- und Abreise hatten. Wir fokussieren uns jetzt auf nächste Spiel am Nationalfeiertag. Das bedeutet kürzere Regeneration und Vorbereitung. Dennoch wollen wir selbstverständlich versuchen, uns bei Kufstein für das Pokal-Aus zu revanchieren.“

Renaldo O’Neal, Head Coach: „Wir haben katastrophal gespielt, Gratulation an Salzburg.“

Mario Gatto, Präsident Flames: „Keine Ahnung, was bei der Anfahrt nach Salzburg passiert ist, die Leistung war katastrophal und nicht einer Bundesliga würde. Alles weitere wird in der Kabine oder nach dem Spiel mit den Spielern besprochen. Sowas möchte ich nicht mehr sehen.“

Beste Scorer: Adrian Mitchell 17, Luka Milovac 15, Asdren Koka 13 bzw. Fabio Söhnel 15, Nikolas Susa 8, Manny Cordero 7.

Raiffeisen Mattersburg Rocks vs. Union Deutsch Wagram Alligators
67:71 (14:22, 24:33, 48:53)
Samstag, 22.10.2022, 18.00 – SPH Mattersburg

Dominik Alturban, Spieler Rocks: „Gratulation an Deutsch Wagram, ich glaube insgesamt, leider verdient gewonnen, weil in der ersten Hälfte zum dritten Mal sehr langsam und behäbig gestartet sind. Wir haben uns jetzt zum dritten Mal in der zweiten Hälfte zusammengerissen, aber wir müssen schauen, dass wir für 40 Minuten guten Basketball aufs Parkett bringen, wenn wir erfolgreich sein möchten. .“

Claudio Vancura, Spieler Rocks: „Ganz schwache erste Halbzeit, ganz schwach begonnen. Zweite Halbzeit war etwas besser, vor allem drittes Viertel. Am Ende hätten wir es fast geschafft, aber leider wieder nix. Nächste Woche dann gegen Güssing wieder.“

Lukas Hofer, Head Coach UDW: „Gratulation an meine Mannschaft, auch wenn das mehr schlecht als recht war. Gut, dass wir unseren ersten Saisonsieg eingefahren haben. Wir hatten drei harte Matches gehabt, jetzt in den ersten drei Spielen in der B2L und ich hoffe, dass wir jetzt positive Energie mitnehmen können für die nächste Spiele.“

Marko Goranovic, Spieler UDW: „Ich finde, wir haben ganz gut gestartet. Wir haben dann während des Games ein bisschen den Fokus verloren, hat man auch am Ende gesehen. Natürlich haben die Schiedsrichter auch eine Rolle gespielt, aber im Großen und Ganzen haben wir das als Team gewonnen und gefinisht Ich möchte dem Team, den Coaches und den Fans danken“

Beste Scorer: Robert Dembskis 27, Tobias Winkler 13, Corey Hallett 11 bzw. Luis Göd 16, William Emiohe 13, Jan Kvasnicka 9.

Raiffeisen Dornbirn Lions vs. SWARCO Raiders Tirol
74:94 (15:35, 27:61, 53:76)
Samstag, 22.10.2022, 18.30 – Messeballsporthalle Dornbirn

John Tsirogiannis, Head Coach Lions: „Es war eine schreckliche erste Hälfte von meinem Team. Eir haben besser gespielt in der zweiten Hälfte. Wir arbeiten hart und ich glaube weiter an diese Mannschaft. Wir werden ein paar Dinge ändern und sobald wie möglich erfolgreich zurückkommen..“

Ivica Dodig, Spieler Lions: „Nach einer katastrophalen ersten Halbzeit haben wir mit guten taktischen Entscheidungen unseres Trainers super zurück ins Spiel gefunden, jedoch hat es leider nicht gereicht, um am Schluss zu gewinnen.“

Amir Medinov, Head Coach Raiders: „Ich gratuliere zu einem tollen Event, dass wir gewonnen haben. Es war die gewohnt super Atmosphäre. Ich glaube, Dornbirn hat den Anfang verschlafen, in der Defense haben wir das gut ausgenutzt. In der zweiten Halbzeit war es genau umgekehrt, wir haben geträumt, dass das Spiel vorbei ist und ich glaube 21 Turnover in der zweiten Halbzeit. Eine Mannschaft wie Dornbirn bestraft so etwas. Aber es ist der Anfang der Saison, weiter gehts!“

Ziga Habat, Spieler Raiders: „Es war ein hartes Spiel. Die erste Hälfte hat sich gut angefühlt, wir sind über das Feld geflogen, aber wir hatten nicht dieselbe Energie in der zweiten Halbzeit, Dornbirn war auch besser, aber wir müssen nächstes Spiel noch mehr Energie bringen.“

Beste Scorer: Jaksa Sola 22, Ivica Dodig 20, Michalis Karlis 13 bzw. Ziga Habat 37 (13 Reb, 6 Ass, 5 Stl), Jernej Ledl 27, Thomas Pirchner 16.

Pirlo Kufstein Towers vs. Haustechnik Güssing Blackbirds
57:81 (13:14, 30:35, 46:61)
Samstag, 22.10.2022, 18.30 – Kufstein Arena

Markus Thurner, Assistant Coach Towers: „Gegen den Vizemeister ist eine gute Halbzeit nicht genug, wir haben die erste Hälfte gut mitgehalten, in der zweiten ist uns die Luft ausgegangen. Jetzt heißt es vollen Fokus aufs nächste Spiel und endlich den ersten Sieg holen.“

Kasparas Berenis, Spieler Towers: „Es war ein schweres Heimspiel. Uns fehlen wichtige Spieler, aber das ist keine Ausrede, wir müssen weiterarbeiten. Wir haben jetzt ein sehr wichtiges Spiel gegen Salzburg, aber hoffen, dass wir unseren ersten Saisonsieg einfahren können.“

Daniel Müllner, Head Coach Towers: „Wir haben das ganze Spiel über gut verteidigt und den Rebound kontrolliert. Das war der Schlüssel zum verdienten Sieg.“

Sebastian Koch, Spieler Towers: „Kufstein hat einige sehr gute Einzelspieler, aber wir haben heute als Mannschaft – vor allem im dritten Viertel – sehr gut zusammengespielt und am Ende sicher verdient gewonnen.“

Beste Scorer: Luka Bozak 25, Fabio Thaler 12, Kasparas Berenis 10 bzw. Mate Horvath 23, Christoph Astl (10 Reb) und Sebastian Koch (13 Reb) je 19, Jakob Ernst 7.
 
Presseinfo
Basketball Austria
B2L

weiterführende Links:
– zum Sportreport Basketball-Kanal

23.10.2022