
Am Mittwoch geht beinahe die komplette Austrian Volley Cup-Auftaktrunde – Damen und Herren – über die Bühne. Insgesamt stehen am Nationalfeiertag 19 Spiele auf dem Programm.
Bei den Männern lautet das Top-Duell UVC Holding Graz gegen TSV Raiffeisen Hartberg. Erst am vergangenen Freitag gab es das Steirer-Derby in der AVL Men. Das Team von Headcoach Markus Hirczy setzte sich in seiner Heimhalle in drei Sätzen durch, dementsprechend brennen die Grazer darauf, im Raiffeisen Sportpark Revanche zu nehmen. „Wir werden am Mittwoch ganz anders auftreten und uns den Sieg holen“, ist Graz-Cheftrainer Zoltan Mozer zuversichtlich. Hartberg-Außenangreifer Matthias Glatz rechnet mit einem offenen Schlagabtausch: „Auswärts müssen wir wahrscheinlich noch konsequenter agieren als beim Heimsieg.“
Ganz klar ist die Rollenverteilung zwischen Titelverteidiger Union Raiffeisen Waldviertel und Zweitligist Union VV Döbling. Die Nordmänner haben eine blütenweiße Weste, in der Meisterschaft noch keinen Satz abgegeben und auch zum Saisonauftakt den AVL Supercup gewonnen. Die Wiener stehen in der 2. Liga auf Rang zwei.
Damen-Cupsieger VB NÖ Sokol/Post beginnt seine Mission Titelverteidigung auswärts, gastiert im einzigen „AVL Women-Duell“ bei UNIONvolleys Bisamberg-Hollabrunn. Meister Oberbank STEELVOLLEYS Linz-Steg tritt bei VT Roadrunners Wien an. Headcoach Facundo Morando geht davon aus, dass sich seine Spielerinnen gegen das Zweitligateam keine Blöße geben werden. „Das wird ein ähnliches Match wie zuletzt in der Meisterschaft gegen Bisamberg. Das ist ein Pflichtsieg für unser Team“, so der Argentinier.
In der AVL Women steht TSV Sparkasse Hartberg mit erst einem Satzgewinn in vier Spielen am Tabellenende. Im Cup bei ATSE Graz soll der Befreiungsschlag gelingen. „Als AVL Women-Team ist man im Duell mit einem Zweitliga-Club zwar immer in der Favoritenrolle, aber ATSE ist sicherlich ein brandgefährlicher Gegner für uns. Wir wollen den ersten Saisonsieg in einem Pflichtspiel einfahren und müssen alles abrufen“, gibt Hartberg-Libera Lea Kager die Richtung vor.
Austrian Volley Cup Women
26.10., 10:30: VC Raiffeisen Dornbirn vs. blum VBC Höchst
26.10., 13:30: USV FIDAS Volleys Jennerdorf vs. UVC Holding Graz
26.10., 15:00: ATSE Graz vs. TSV Sparkasse Hartberg
26.10., 15:00: SSV HIB Liebenau/HIB Volley Graz vs. ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt
26.10., 16:00: TI-ROWA-Moser-volley/2 vs. PSV Volleyballgemeinschaft Salzburg
26.10., 16:00: VT Roadrunners Wien vs. Oberbank STEELVOLLEYS Linz-Steg
26.10., 16:30: Donau Chemie Volleys Brückl vs. VBC Krottendorf
26.10., 17:00: UNIONvolleys Bisamberg-Hollabrunn vs. VB NÖ Sokol/Post
26.10., 17:00: VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt vs. ASKÖ Volley Eagles Villach
26.10., 17:30: VC Hausmannstätten vs. VBK Sparkasse Wolfsberg
26.10., 18:30: TV Oberndorf vs. SU Inzing
28.10., 19:30: UVV Seekirchen vs. TI-ROWA-Moser-volley
Freilos: Erzbergmadln VBV Trofaiach/WSV Eisenerz, ASKÖ Volksbank Purgstall, Mühlviertel Volleys, Sportunion St. Pölten
Austrian Volley Cup Men
25.10., 19:00: UVC RAIBA Waidhofen/Ybbs-Aschbach vs. Sportunion St. Pölten
26.10., 16:00: TV Oberndorf vs. Raiffeisen VC Wolfurt
26.10., 16:00: VC Mils vs. UVC McDonalds Ried/Innkreis
26.10., 17:00: Union Perchtoldsdorf vs. Steelvolleys ASKÖ Linz-Steg
26.10., 17:00: Union Raiffeisen Waldviertel vs. Union VV Döbling
26.10., 17:30: Union Leibnitz vs. VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt
26.10., 18:00: VCU Wr. Neustadt vs. hotVolleys Wien
26.10., 18:30: VT Roadrunners Wien vs. TJ Sokol V/Post SV Wien
26.10., 20:00: UVC Holding Graz vs. TSV Raiffeisen Hartberg
06.11., 17:00: SSV HIB Liebenau/HIB Volley Graz vs. SK Zadruga Aich/Dob
Freilos: VCA Amstetten NÖ, UVC McDonald’s Ried, VBC TLC Weiz, UNIONvolleys Bisamberg-Hollabrunn, VC Hausmannstätten, Supervolley OÖ/Wels/Steyr
weitere Info
Presseinfo
ÖVV
25.10.2022