Symbolbild Basketball

© Sportreport

In der Basketball Zweite Liga kann das Future Team Steiermark im ersten Viertel noch mit Vienna United mithalten, danach reißen die Wiener das Kommando an sich und können sich um bis zu 16 Punkte absetzen.

Die Steirer kämpfen sich aufgrund der Übermacht am Rebound in der zweiten Halbzeit noch auf vier Punkte heran, am Ende trifft United die wichtigen Würfe und gewinnt verdient mit 79:65.

Future Team Steiermark vs. Vienna United
65:79 (19:21; 37:46; 60:65)
Freitag, 19.00 – Sporthalle Walfersam, Kapfenberg

David Mlekusch, Spieler Future Team: „Wir haben eine gute erste Halbzeit gespielt, mussten uns aber wegen kleinen Konzentrationsfehlern geschlagen geben. Wir gehen dennoch positiv ins nächste Spiel.“

Oliver Kretschmer, Spieler Future Team: „Es war ein schweres Spiel, aber wir haben bis zum Ende gekämpft und fast noch geschafft die Führung zu übernehmen. Jedoch waren die Gegner wieder einmal zu stark und haben durch mehr Taktik und durch unsere Fehler das Spiel schlussendlich gewonnen. Aber wir werden daraus lernen und stärker zurückkommen.“

Marcell Toth, Spieler Vienna United: „Erste Hälfte waren wir offensiv gut, allerdings defensiv schwach. Wir haben gute Energie von der Bank gebracht und schließlich verdient gewonnen.“

Obinna Ndukwe, Spieler Vienna United: „Das heutige Spiel war umkämpft, am Anfang haben wir in der Defense geschlafen, offensiv war es aber ganz ok. Schlussendlich war es ein verdienter Sieg von uns.“

Beste Werfer: Hansen 17, Vukicevic 13, Smajic 10 bzw. Ponosov 18, Golino 17, Ndukwe 16
 
Presseinfo
Basketball Austria
B2L

weiterführende Links:
– zum Sportreport Basketball-Kanal

28.10.2022