
Der EC Red Bull Salzburg beginnt die neue 3-Spiele-Woche der win2day ICE Hockey League morgen, Dienstag, mit dem Heimspiel gegen den EC iDM Wärmepumpen VSV (16:30 Uhr, Livestream). Am Wochenende folgen die Auswärtsspiele gegen Linz (Freitag, die Red Bulls bieten dafür eine Fanfahrt an) und Bozen (Sonntag).
Die nächsten Tage haben es in sich. Erst gestern setzten sich die Red Bulls in einem packenden Duell in Klagenfurt mit 4:3 nach Penaltyschießen durch. Schon morgen steht das nächste Heim-Duell mit dem zweiten Kärnten-Vertreter VSV auf dem Programm, gefolgt von den zwei Spitzenspielen am Wochenende in Linz und Bozen, die im Moment auf dem 3. bzw. 1. Tabellenplatz stehen.
Erst vor acht Tagen gewannen die Red Bulls in Villach in einer umkämpften Partie mit 3:1. Nun kommt es zum ersten Heimspiel der Saison gegen die Villacher und die erste Rückkehr von Torhüter JP Lamoureux nach Salzburg, wo der Amerikaner zuvor drei Jahre mit dem amtierenden Champion gespielt hat.
Die Ausgangssituation: Die Red Bulls haben ihre letzten 4 Spiele gewonnen und halten damit hinter Tabellenführer Bozen auf dem 2. Tabellenplatz. Villach hält mit 7 Siegen aus 14 Spielen auf dem 6. Platz und hat sich gestern mit einem 4:3-Heimerfolg gegen Wien wieder in Stellung gebracht. Die Tabellenplatzierungen sind aber alles andere als ein Ruhekissen. Wie eng es in der oberen Ligahälfte zugeht, zeigt die Tatsache, dass den Tabellenzweiten Salzburg vom Tabellensiebenten Hydro Fehérvár AV19 – punktegleich mit Villach – nur 5 Punkte trennen.
Die Red Bulls bereiten sich auf einen bissigen Gegner vor, der zu den offensivstärksten Teams der Liga gehört. Mit 47 Toren hat der VSV bisher die drittmeisten Tore aller Ligateams erzielt. Villachs Top-Torschütze ist Robert Sabolic mit 7 Treffern, danach folgen die Ex-Salzburger Philipp Lindner und Alexander Rauchenwald mit je 5 Toren sowie John Hughes (gemeinsam mit zwei weiteren Villachern) mit 4 Toren.
Lucas Thaler, der bei den Red Bulls immer besser in Fahrt kommt und in der laufenden Saison bereits 2 Tore und 2 Assists verzeichnete, ist als gebürtiger Villacher besonders gespannt: „Wir erwarten ein ähnlich schnelles Spiel wie gestern in Klagenfurt, müssen aber noch mehr auf ihre gefährlichen Konter aufpassen. Wir kennen aber auch ihre Schwächen und wollen die ausnutzen, gepaart mit unserem eigenen Offensivspiel, um zum Erfolg zu kommen.“
Der 20-jährige Stürmer will dabei seine aktuell starke Performance einmal mehr aufs Eis bringen: „Ich fühle mich zurzeit sehr gut am Eis. Wir haben gute Jungs in der Kabine, ich fühle mich wohl in Salzburg, für mich passt gerade einfach alles zusammen.“ Fehlt nur noch ein Tor gegen Villach: „Ich werde es natürlich probieren. Gegen Villach wäre es noch etwas Spezielleres. Aber – gut spielen, dann passt es schon.“
Head Coach Matt McIlvane kann mit dem gleichen Lineup wie gestern in Klagenfurt antreten, muss also weiter auf die Rekonvaleszenten Lukas Schreier, Ty Loney, Thomas Raffl und Troy Bourke verzichten.
win2day ICE Hockey League
EC Red Bull Salzburg – EC iDM Wärmepumpen VSV
Di, 01.11.2022; Salzburger Eisarena, 16:30 Uhr
Medieninfo Red Bull Salzburg
31.10.2022