
Der 2:1-Sieg beim KAC hat den Haien weiteres Selbstvertrauen gegeben. Jetzt warten binnen 24 Stunden die Caps und Fehérvár.
„Eine großartige Mannschaftsleistung“, so bezeichnet HC TIWAG Innsbruck Ass.Coach Flo Pedevilla den Dreier in Klagenfurt. Die wird es auch am Wochenende brauchen: „Wir haben in Klagenfurt an die 20 Schüsse geblockt, jeder hat sich für den anderen reingeschmissen. So müssen wir auftreten. Wir wissen, dass es in Wien und Fehérvár immer schwer ist, zudem haben die Caps einen Lauf, sind gut drauf. Dennoch bin ich optimistisch“, so Pedevilla. Ob die Haie in Bestbesetzung auflaufen können, ist noch unklar. Kapitän Jan Lattner wagt sich im Training wieder aufs Eis, ob er bereits in Wien wieder spielen kann, wird sich erst morgen entscheiden.
Die Caps stehen in der Tabelle einen Rang hinter den Haien auf Platz 5, seit Oktober lautet die Bilanz sieben Siege aus neun Spielen. Zuletzt feierten die Caps einen 3:2/OT-Heimsieg gegen die Graz99ers. Vor Allem in der Defensive können die Wiener überzeugen. Auf die werden sie sich gegen die Haie verlassen müssen. Immerhin kommt mit dem HCI die torgefährlichste Offensive (knapp 4 Tore/Spiel) und das derzeit beste Powerplay (fast 40 Prozent Erfolgsquote) der gesamten Liga.
Am Samstag, nicht einmal 24 Stunden nach dem Spiel in Wien, sind die Haie in Fehérvár zu Gast. Auch in Ungarn hängen die Trauben immer hoch. Dass Fehervar zu biegen ist haben die Haie aber bereits in dieser Saison gezeigt. Mitte Oktober gingen der HCI in der TIWAG Arena nach einem zwischenzeitlichen 0:2-Rückstand noch als 5:2-Sieger vom Eis. Auch Haie-Topscorer Brady Shaw traf damals gegen seine Ex-Kollegen, und möchte natürlich auch morgen an seiner alten Wirkungsstätte anschreiben.
spusu Vienna Capitals – HC TIWAG Innsbruck-Die Haie
Freitag, 04.11.2022, 19.15 Uhr – STEFFL Arena, Wien
Hydro Fehérvár AV19 – HC TIWAG Innsbruck-Die Haie
Samstag, 05.11.2022, 17.30 Uhr – Gábor Ocskay Jr. Ice Hall – Fehérvár
Medieninfo HC Innsbruck
03.11.2022