Symbolbild Basketball

© Sportreport

Die Raiffeisen Dornbirn Lions, UDW Alligators und Vienna United präsentieren sich weiter in starker Form und erringen den jeweils dritten Saisonsieg im fünften Spiel.

Besonders die Vorarlberger können gegen die Upper Austrian Ballers überzeugen und sich nach einer relativ ausgeglichenen ersten Hälfte ungefährdet gegen die jungen Oberösterreicher durchsetzen (97:76). Deutlich knapper geht es in dem Duell UDW Alligators gegen KOS Celovec zu. Die nach wie vor ersatzgeschwächten Klagenfurter spielen in Deutsch Wagram bis zum Schluss um den Sieg mit, müssen sich aber letztlich knapp mit 80:83 geschlagen geben.

In der hochkarätigen Partie sind die Alligatoren in der Zone das an diesem Abend etwas bessere Team. Spannend verläuft auch das dritte und letzte Sonntagsspiel: Im Wien-Derby zwischen den talentierten Youngster-Truppen Vienna United und Basket Flames kann sich B2L-Neuling United schließlich mit 71:63 durchsetzen. Die Flames legen im Schlussviertel aber noch eine starke Aufholjagd hin und bringen den Lokalrivalen ordentlich ins Schwitzen.

Upper Austrian Ballers vs. Raiffeisen Dornbirn Lions
76:97 (14:20, 36:43, 50:78)
Sonntag, 6.11.2022, 14.00 – Raiffeisen Sportpark Gmunden

Aleksi Koskinen, Head Coach Ballers: „Gratulation an Dornbirn, sie haben sich den Sieg nach der langen Anreise verdient. Es war einmal ein anderes Spiel für uns gegen so viel Zone, da müssen wir lernen, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Aber wir sind auf einem guten Weg.“

Luis Streitberger, Spieler Ballers: „Wir haben in der ersten Halbzeit gut ins Spiel gefunden und guten Basketball gespielt, jedoch haben wir in der zweiten Halbzeit nachgelassen und zu viele Fastbreak-Layups zugelassen.“

John Tsirogiannis, Head Coach Lions: „Es war ein sehr gutes Spiel meines Teams, speziell nach der langen Anreise. Wir sind zufrieden, wir werden immer besser. Jetzt warten wir noch auf unseren neuen Spieler und bald werden wir die Lions sein, die man kennt.

Beste Scorer: Nemcec 16, Gil 14, Sedlak 10 bzw. Sola 23, Sergienko 21 (11 Reb), Karlis 18.

UDW Alligators vs. KOS Celovec
83:80 (20:25, 43:45, 63:62)
Sonntag, 6.11.2022, 16.00 – BORG Deutsch Wagram

Lukas Hofer, Head Coach UDW: „Unfassbar spannendes Spiel, KOS hätte sich den Sieg genauso verdient wie wir. Aber wir hatten heute das glücklichere Ende.Ich will meiner Mannschaft gratulieren. Wir haben nicht gut ins Spiel gestartet, mit zu wenig Energie agiert, aber wir haben es dann geschafft, den Hebel umzulegen und mit Druck und Energie zu spielen. Das hat uns das Spiel gewonnen.“

Marko Kolaric, Spieler UDW: „Das war ein hartes Spiel, sie hatten am Anfang Vorteile, aber sobald wir unsere Defense verbessert und dann einfache Körbe gescort haben, konnten wir das Spiel für uns entscheiden.“

Rok Heiligstein, Head Coach KOS: „Es war das erwartet harte Match, uns fehlen immer noch einige Schlüsselakteure, nächste Woche sind wir hoffentlich endlich wieder komplett. Dann schauen wir weiter.“

Andi Smrtnik, Kapitän KOS: „Ein sehr gutes Match auf beiden Seiten, leider haben wir es am Anfang versäumt, mehr Punkte zu machen. So hatte der Gegner die Chance, zurückzukommen. Am Ende entscheiden immer die Kleinigkeiten und hier war Deutsch Wagram heute aktiver am Rebound und hatte in der Offense zweite Chancen.“

Beste Scorer: Kolaric 17 Balvan 16, Marek 13 bzw. Shehu 28 (12 Reb), Sajevic 22, Blazevic 12.

Vienna United vs. Basket Flames
71:63 (13:20, 36:29, 62:44)
Sonntag, 6.11.2022, 20.15 – Posthalle, Wien

Beste Scorer: Ndukwe 22, Zapero 13, Golino 10 bzw. Söhnel 21, Frank 16 (13 Reb), Fister 9.
 
Presseinfo
Basketball Austria
B2L

weiterführende Links:
– zum Sportreport Basketball-Kanal

06.11.2022