
Das Volleyball-Wochenende beginnt bereits Freitagabend mit dem Auftaktspiel der sechsten AVL Women-Runde. Erzbergmadln VBV Trofaiach/WSV Eisenerz empfängt UVC Holding Graz (20 Uhr). Die beiden steirischen Teams sind gut in die Saison gestartet, liegen auf Platz fünf bzw. drei. Samstagnachmittag (14 Uhr) treffen die Tabellennachbarn UNIONvolleys Bisamberg-Hollabrunn (7.) und PSV Volleyballgemeinschaft Salzburg (8.) aufeinander. Klar in der Favoritenrolle ist VB NÖ Sokol/Post (2.) im Heimspiel gegen das noch punktelose Schlusslicht TSV Sparkasse Hartberg (16.30 Uhr). ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt (6.) hat Aufsteiger ASKÖ Volksbank Purgstall (9.) zu Gast (18 Uhr). Abgeschlossen wird die sechste Runde mit dem Topduell zwischen Titelverteidiger Oberbank STEELVOLLEYS Linz-Steg (1.) und TI-ROWA-Moser-volley (4.). Der Tabellenführer musste noch keinen Satz abgeben und hofft, seine blütenweiße Weste Samstagabend (18.30 Uhr) behalten zu können. Der Sonntag steht ganz im Zeichen des Austrian Volley Cup. Bei den Damen gehen alle Achtelfinalbegegnungen in Szene. Livestreams der AVL-Spiele findet Ihr auf LAOLA1!
Für Facundo Morando, Headcoach der STEELVOLLEYS, ist TI-volley ein Kandidat für ein AVL- und/oder Cup-Finalticket. „Im Unterschied zu uns, haben die Innsbruckerinnen schon gegen Sokol/Post, Graz und Klagenfurt gespielt. Zwei dieser Duelle haben sie verloren, obwohl sie sich mehr ausgerechnet haben. Am Samstag wollen sie sicher beweisen, wozu sie im Stande sind. Das macht sie besonders gefährlich“, erläutert Morando, der sein Team vor der ersten echten Bewährungsprobe sieht: „Bislang hatten kleine Schwächephasen noch keine Konsequenzen. Jetzt gilt es, als Team konstant Qualität zu zeigen und im Idealfall immer vorzulegen!“ In der vergangenen Saison konnte TI-Volley im Cup in Linz gewinnen. Zuschauer:innen waren damals coronabedingt keine dabei. STEELVOLLEYS-Kapitänin Lisa-Marie Hager erinnert sich: „Sie haben uns völlig am falschen Fuß erwischt und jede Schwäche eiskalt ausgenützt. Mit Unterstützung der Fans wäre das damals nicht passiert. Unser neues Team kann sich mit lautstarken Anfeuerungen richtig pushen und Topleistungen zeigen. Jeder Fan zählt!“
Drei Punkte hinter dem Titelverteidiger liegen Sokol/Post und UVC Graz mit je vier Siegen. Der Rekordmeister hat mit TSV Hartberg das einzige noch punktelose Team zu Gast. Die dem Tabellenstand nach schwierigere Aufgabe wartet am Samstag auf die Murstädterinnen im steirischen Derby bei den Erzbergmadln. Die Gastgeberinnen konnten bereits drei Siege einfahren und sind mit acht Punkten Fünfte. Zuletzt blieben sie allerdings zweimal in Folge ohne Satzgewinn. „Wir wollen am Freitag den nächsten Sieg feiern und uns drei Punkte für die Tabelle holen“, stellt Graz-Kapitänin Anna Oberhauser klar, die aber mit keinem einfachen Spiel rechnet. „Weil die Erzbergmadln heuer sehr stark sind. Wenn wir aber unsere Leistung abrufen können, dann sollten die drei Punkte drinnen sein.“
Auf den dritten Saisonsieg hoffen die UNIONvolleys im Heimspiel gegen eine verletzungsbedingt weiter geschwächte PSVBG Salzburg. Chistina Riegler, Libera der Gastgeberinnen: „Vergangene Woche ist es nicht optimal gelaufen. Sokol/Post war wie immer stark und wir haben erst spät ins Spiel gefunden. Gegen Salzburg wollen wir alles geben und wieder Punkte holen!”
Purgstall konnte in Runde fünf gegen Hartberg den ersten Sieg in der höchsten Spielklasse einfahren, am Samstag in Klagenfurt bei den Wildcats ist der Aufsteiger wieder Außenseiter. Die „Wildkatzen“ gewannen ihre beiden bisherigen Heimspiele, gaben dabei erst einen Satz gegen TI-volley ab.
AVL Women, 6. Runde
11.11., 20:00: Erzbergmadln VBV Trofaiach/WSV Eisenerz vs. UVC Holding Graz
12.11., 14:00: UNIONvolleys Bisamberg-Hollabrunn vs. PSV Volleyballgemeinschaft Salzburg
12.11., 16:30: VB NÖ Sokol/Post vs. TSV Sparkasse Hartberg
12.11., 18:00: ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt vs. ASKÖ Volksbank Purgstall
12.11., 18:30: Oberbank STEELVOLLEYS Linz-Steg vs. TI-ROWA-Moser-volley
Modus: Grunddurchgang (18 Runden) bis 19. Februar, danach Playoffs (beginnend mit Viertelfinale) bzw. Relegation (9. u. 10. GD).
ÖVV-Cup Women, Achtelfinale
13.11., 11:30: VC Raiffeisen Dornbirn vs. Erzbergmadln VBV Trofaiach/WSV Eisenerz
13.11., 13:00: SU Inzing vs. ASKÖ Volksbank Purgstall
13.11., 13:00: VC Hausmannstätten vs. VB NÖ Sokol/Post
13.11., 14:00: Mühlviertel Volleys vs. Donau Chemie Volleys Brückl
13.11., 14:00: VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt vs. TI-ROWA-Moser-volley
13.11., 14:30: TSV Sparkasse Hartberg vs. PSV Volleyballgemeinschaft Salzburg
13.11., 16:00: ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt vs. UVC Holding Graz
13.11., 18:00: Sportunion z+p St. Pölten vs. Oberbank STEELVOLLEYS Linz-Steg
Presseinfo
ÖVV
10.11.2022