Symbolbild Basketball

© Sportreport

Trotz eines Offensivfeuerwerks hinkten die Towers defensiv hinterher. Dennoch konnte sich Kufstein gegen die jungen Ballers durchsetzen und den zweiten Saisonsieg einfahren.

Die verletzungsgeschwächten Flames zeigten sich von ihrer besten Seite, mussten sich aber letzten Endes dennoch gegen die Alligators geschlagen geben.

Pirlo Kufstein Towers vs. Upper Austrian
106:85 (24:27, 50:46, 81:68)
Sonntag, 13.11.2022, 17.00 – SPH Ebbs

Mike Pilger, Obmann Towers: „Ich bin glücklich über den Sieg, auch wenn unsere Defense katastrophal war. Offensiv waren wir aber sehr konstant. Aber wir müssen in der Defensive besser werden.“

Joe Spiegl, Vorstand Towers: „Gratulation an die Ballers für ihre disziplinierte und kämpferische Leistung. Diese Disziplin hat uns gefehlt. In der Verteidigung war es eine Katastrophe, daran gilt es zu arbeiten.“

Beste Scorer: Bozak 25, Danilovic 24, Kraljic 22 bzw. Kovacevic 31, Gatterbauer 14, Streitberger 11

Basket Flames vs. UDW Alligators
70:82 (17:23, 32:39, 48:55)
Sonntag, 13.11.2022, 18.00 – Stadthalle B, Wien

Assistant Coach Flames: „Es war eine starke Leistung unserer Jungs heute, obwohl drei wichtige Spieler gefehlt haben. Sie haben ihre Qualität gezeigt.“

Renaldo O’Neal, Head Coach Flames: „Das Spiel war heute sehr gut. Gratulation an Deutsch Wagram.“

Branislav Balvan, Spieler Alligators: „Wir haben heute unter unseren Möglichkeiten gespielt. Aber ich bin froh, dass wir das Spiel trotzdem zu einem erfolgreichen Ende bringen konnten. Vor allem im vierten Viertel konnten wir unsere Leistung steigern.“

Lukas Hofer, Head Coach Alligators: „Es war das erwartet harte Spiel, obwohl die Flames verletzungsbedingt mit einer kleinen Rotation gespielt haben. Wir haben nicht gut ins Spiel gefunden aber wir werden es nächste Woche besser machen.“

Beste Scorer: Fister 24, Susa 14, Grandperret 13 bzw. Marek 15, Balvan 11, Kuchar 9
 
Presseinfo
Basketball Austria
B2L

weiterführende Links:
– zum Sportreport Basketball-Kanal

13.11.2022