
Seit Freitag weilt Österreichs Para-Eishockey Nationalteam in Bangkok/Thailand, absolvierte übers Wochenende und am heutigen Montag insgesamt drei Trainingseinheiten um für die WM Gruppe C, 6. – 11. Dezember, bestens gerüstet zu sein. Head Coach Lucas Herrnegger zeigt sich im Vorfeld zuversichtlich für die bevorstehenden Aufgaben. Als Ziel hat man sich einen Top 3-Platz gesteckt, sieht vor allem in Frankreich und Großbritannien die größten Konkurrenten. Armenien hat vergangene Woche zurückgezogen, weshalb man den Spielplan noch einmal adaptiert hat. Zum Auftakt geht es für Österreich am morgigen Dienstag gegen Frankreich, danach folgen Großbritannien (8. Dezember), Kasachstan (10. Dezember) und Gastgeber Thailand (11. Dezember).
„Wir wollten in den Trainingseinheiten rasch unseren Rhythmus finden, was uns auch gut gelungen ist. Wir sind gut vorbereitet auf die WM“, bekräftigt Head Coach Lucas Herrnegger. Über die Stärken und Schwächen der Gegner konnte man nur wenig in Erfahrung bringen. In den vergangenen Tagen wurden daher zum Teil die Trainings der anderen Nationen beobachtet und man holte sich so viele Informationen wie möglich ein.
In den beiden Auftaktgegnern Frankreich und Großbritannien ortet Herrnegger die größten Konkurrenten im Kampf um die Spitzenplätze: „Man sieht, dass sie sehr professionell arbeiten und aufgestellt sind. Ich rechne sowohl gegen Frankreich als auch gegen Großbritannien mit einem engen Spiel, in dem am Ende womöglich die Tagesverfassung den Ausschlag geben.“
Doch auch gegen Kasachstan wie auch Gastgeber Thailand ist laut Herrnegger durchaus mit knappen Ergebnissen zu rechnen. Einen engen Österreich-Bezug gibt es bei Abschlussgegner Thailand. Hier agiert mit Patrick Forstner ein bekanntes heimisches Gesicht als Head Coach. Der 29-jährige Doppelstaatsbürger (AUT/THA) spielte zwischen 2011 und 2014 im Nachwuchs der Vienna Captials und kam auch in der win2day ICE Hockey League zweimal zum Einsatz, allerdings ohne Scorerpunkt. Seit 2018 ist Forstner in Thailand in der Siam Hockey League tätig und hat einige Nationalteamspiele für seine zweite Heimat absolviert.
Die Thailand International Ice Hockey Arena, in der sämtliche WM-Spiele über die Bühne gehen, wurde vor knapp vier Monaten eröffnet. Seit rund zwei Monaten bereitet sich der Gastgeber auf die WM vor. Im ganzen Distrikt, in dem die Halle steht, wird zudem auch ordentlich Werbung gemacht für das Großereignis.
„Die gesamte Organisation ist top. Alle sind äußerst bemüht“, stellt auch Herrnegger den Ausrichtern ein gutes Zeugnis aus. Zum Auftakt wartet am morgigen Dienstag Frankreich auf Österreichs Auswahl. Am 8. Dezember geht es gegen Großbritannien, am Wochenende schließlich gegen Kasachstan und Gastgeber Thailand. Als Ziel hat man sich im rotweißroten Lager eine Medaille gesteckt.
05.12.2022