
Bereits in der ersten Saison von Hockey Unterland Cavaliers in der Alps Hockey League gelingt die Qualifikation für die Master Round und damit für die direkte Playoff-Qualifikation. Der Liga-Newcomer erkämpfte sich im letzten Spiel des Jahres einen 2:1 Erfolg bei HC Meran/o Picher und steht damit – zwei Runden vor dem Ende – fix in der Postseason. Dieser um einen Schritt näher sind auch die Rittner Buam SkyAlps, sowie die EK Zeller Eisbären nach ihren Erfolgen am Freitag. Diese beiden Teams treffen im neuen Jahr im vermeintlichen Showdown aufeinander. Nur noch Außenseiter-Chancen hat der EC Die Adler Stadtwerke Kitzbühel nach seiner Niederlage gegen die Eisbären.
Lustenau schießt sich auf Quali Round ein
Nach dem 4:2-Prestigeerfolg gegen Zell am See legte der EHC Lustenau einen Derby-Sieg über den EC Bregenzerwald nach. Trotz des Erfolgslaufs haben die Löwen als Neunter der Alps Hockey League aber keine Chance mehr auf die direkte Playoff-Qualifikation. Bregenzerwald konnte nach dem überraschenden Sieg über Cortina nicht nachlegen und musste sich im letzten Spiel des Jahres mit 2:4 geschlagen geben. Lustenau erspielte sich bis zur 32. Minute einen 3:0 Vorsprung, ehe Bregenzerwald noch eine Aufholjagd startete. Es reichte allerdings knapp nicht, um die Begegnung noch zu drehen.
Zell erspielt sich Show-Down um direkte Playoff-Qualifikation
Der EK Die Zeller Eisbären feierten einen wichtigen Erfolg im direkten Duell um eine Platz in der Master Round. Zwei Runden vor dem Ende der Regular Season konnten die Eisbären die Adler vorerst abschütteln und kleben weiterhin an den Fersen der Rittner Buam, die im letzten Spiel des Jahres ebenfalls einen Erfolg feierten. Kitzbühel ging in dem Duell mit Zell zwar noch mit 1:0 in Führung, konnte dann aber gegen Tomi Wilenius, der einen Doppelpack schnürte, und sein Team nicht mehr entscheidend dagegenhalten. Die Eisbären setzten sich schließlich mit 5:2 durch und haben damit ihre direkte Playoff-Qualifikation in der eigenen Hand. Bereits am 3. Jänner kommt es zum direkten Showdown gegen die Rittner Buam.
Broncos gewinnen souverän gegen Steel Wings
Die Wipptal Broncos Weihenstephan können ihren ersten Sieg seit 24. November einfahren. Nach fünf Niederlagen am Stücken setzten sich die Broncos mit 4:0 gegen die Steinbach Steel Wings Linz durch. Die Oberösterreicher mussten umgehend nach ihrem Sieg gegen den SHC Fassa Falcons prompt wieder eine Niederlage einstecken. Die Broncos agierten im letzten Spiel des Jahres von Beginn weg kaltschnäuziger und nützten ihre Überzahlspiele gekonnt aus.
Jesenice siegt im Top-Duell gegen Cortina
HDD SIJ Acroni Jesenice gegen S.G.Cortina Hafro – dieses Duell wird es zumindest zwei weitere Male in dieser Saison geben, da sich beide Teams bereits fix für die Master Round qualifiziert haben. Im letzten Aufeinandertreffen des Grunddurchgang setzte sich der überlegene Tabellenführer knapp durch. Der Führungstreffer gelang den Slowenen dabei gleich nach etwas mehr als zwei Minuten im Spiel. Danach zeichneten sich die beiden Goalie aus und ließen bis zur 59. Minute keine weiteren Treffer zu. Dort sorgte Jesenice mit dem Emptynetter für die Entscheidung.
Unterland schafft Playoff-Qualifikation in Premierensaison
Hockey Unterland Cavaliers qualifizierte sich in seinem letzten Spiel des Jahres – zwei Runden vor dem Ende – für die Master Round und löste damit das Ticket für das Viertelfinale der Alps Hockey League. Der HC Meran/o Pircher machte es dem Liganewcomer allerdings alles andere als einfach. Unterland ging zwar zunächst noch in Führung, doch der Ausgleich von Meran/o folgte noch im ersten Abschnitt. Erst zehn Minute vor dem Ende sorgte Miro Markkula mit dem Gamewinner für den vorzeitigen Playoff-Einzug.
Rittner Buam bleiben auf Master-Round-Kurs
Die Rittner Buam bleiben auch dem Spiel gegen die SHC Fassa Falcons auf Master-Round-Kurs. Der Premierenmeister der Alps Hockey League setzte sich in seinem Auswärtsspiel klar durch und bleibt damit einen Punkt vor den Zeller Eisbären, die – zwei Runden vor Schluss – ihr schärfster Konkurrent um die direkte Playoff-Qualifikation sind. Bereits in der nächsten Runde kommt es zum Showdown zwischen Ritten und Zell. In der letzten Begegnung des Jahres gegen Fassa kontrollierte Ritten das gesamte Spiel und feierte schließlich einen 4:1 Erfolg.
Alps Hockey League | 30.12.2022:
EC Bregenzerwald – EHC Lustenau 2:4 (0:1,1:2,1:1)
Referees: OREL, WUNTSCHEK, Tschrepitsch, Wucherer.
Goals ECB: 1:3 ECB Lipsbergs R. (38:35 / Matzka M. ,Tschofen M. / EQ), 2:3 ECB Tschofen M. (52:23 / Matzka M. ,Lehtonen W. / EQ)
Goals EHC: 0:1 EHC D’Alvise C. (04:18 / Hayes R. ,Auer J. / EQ), 0:2 EHC Haberl L. (29:32 / Wüstner R. ,Larsen M. / EQ), 0:3 EHC Pöschmann P. (31:28 / Koczera P. ,Wilfan M. / EQ), 2:4 EHC Hayes R. (59:27 / Oberscheider D. ,Hrdina S. / SH)
EC Die Adler Stadtwerke Kitzbühel – EK Die Zeller Eisbären 2:5 (1:2,1:2,0:1)
Referees: BRUNNER, RUETZ, Eisl, Matthey.
Goals KEC: 1:0 KEC Niemelä J. (10:13 / Urbanek M. ,Lahnaviik R. / EQ), 2:3 KEC Hochfilzer H. (33:06 / Ludin L. ,Skultety A. / PP)
Goals EKZ: 1:1 EKZ Wilenius T. (11:50 / Jennes C. ,Hämäläinen A. / PP), 1:2 EKZ Pesendorfer K. (13:41 / Hämäläinen A. ,Jennes C. / PP), 1:3 EKZ Neubauer H. (21:58 / Widen F. ,Hämäläinen A. / EQ), 2:4 EKZ Wilenius T. (38:23 / Widen F. ,Hämäläinen A. / PP), 2:5 EKZ Neubauer H. (57:21 / Wilenius T. ,Widen F. / EQ) ++
Wipptal Broncos Weihenstephan – Steinbach Steel Wings Linz 4:0 (1:0,2:0,1:0)
Referees: KAINBERGER, MOSCHEN, Rigoni, Rinker.
Goals WSV: 1:0 WSV McBride S. (15:30 / Giftopoulos R. ,Mizzi J. / EQ), 2:0 WSV Conci D. (21:49 / Hackhofer F. ,Gander M. / PP), 3:0 WSV Niccolai A. (33:10 / Giftopoulos R. ,Mizzi J. / EQ), 4:0 WSV Mizzi J. (49:39 / Eisendle P. ,Jokinen J. / PP)
S.G. Cortina Hafro – HDD SIJ Acroni Jesenice 0:2 (0:1,0:0,0:1)
Referees: LAZZERI, WIDMANN, Murnik, Telesklav.
Goals JES: 0:1 JES Glavic G. (02:22 / Bohinc M. ,Jenko J. / EQ), 0:2 JES Lesnicar T. (58:16 / Galushkin A. ,Svetina E. / PP)
HC Meran/o Pircher – Hockey Unterland Cavaliers 1:2 (1:1,0:0,0:1)
Referees: BENVEGNU, VIRTA, Brondi, De Zordo.
Goals HCM: 1:1 HCM Colella M. (14:26 / unassisted / EQ), 1:2 HCU Markkula M. (49:57 / Haarala S. ,Brighenti T. / EQ)
Goals HCU: 0:1 HCU Haarala S. (07:12 / unassisted / EQ)
SHC Fassa Falcons – Rittner Buam SkyAlps 1:4 (0:1,0:3,1:0)
Referees: EGGER, PINIE, Fleischmann, Pace.
Goals FAS: 1:4 FAS Schiavone D. (51:56 / Iori D. ,Defrancesco M. / EQ)
Goals RIT: 0:1 RIT Mäkelä A. (04:23 / Öhler R. / EQ), 0:2 RIT Insam M. (21:30 / unassisted / EQ), 0:3 RIT Spinell M. (27:18 / Kostner J. ,Cardwell J. / EQ), 0:4 RIT Giacomuzzi A. (33:55 / Insam M. ,Kostner J. / EQ)
Presseinfo Alps Hockey League/AHL
30.12.2022