Symbolbild Basketball

© Sportreport

Im Freitagsduell der win2day BDSL werden die Favoritinnen aus Klosterneuburg wenig überraschend ihrer Rolle gerecht.

In Halbzeit Eins machen die ungeschlagenen Tabellenführerinnen in der Defensive dicht und erlauben bloß 8 Punkte – im zweiten Viertel sogar nur 2 Punkte. In der zweiten Hälfte ändert sich wenig am Spielgeschehen und die Duchess spielen weiterhin ihre Dominanz aus.

Die Timberwolves schlagen sich in der Defense wacker, müssen schlussendlich dennoch eine weitere Niederlage in Kauf nehmen. Die Duchess hingegen sichern sich den ersten Platz im Grunddurchgang.

Vienna Timberwolves vs. BK Raiffeisen Duchess Klosterneuburg
32:77 (6:19, 8:36, 18:57)

Freitag, 19.00 Uhr; Steigenteschgasse, Wien

Bianca Rantz, Spielerin Timberwolves: „Die erste Halbzeit hatten wir Schwierigkeiten in unsere Offense zu finden. Wir hatten keine Lösungen gegen die Duchess. Dafür haben wir das in der zweiten Halbzeit besser hinbekommen und unsere Defensive war eigentlich über das ganze Spiel hinweg sehr gut.“

Beata Renertova, Head Coach Timberwolves: „In der ersten Halbzeit hatten wir großen Respekt vor Klosterneuburg. Defense haben wir aber sehr brav gespielt. Wir bekamen nicht allzu Punkte, aber die Offense war schrecklich und chaotisch. Wir konnten dem Druck der Duchess nicht standhalten. Zum Glück konnten wir uns in der zweiten Halbzeit verbessern.“

Lisa Zderadicka, Spielerin Duchess: „Wir konnten gut ins Spiel starten. Wir hatten offensiv bisschen Schwierigkeiten unsere Würfe zu treffen, aber dank unserer Defense haben wir dann doch noch einiges rausholen können und den Sieg einfahren.“

Franz Zderadicka, Head Coach Duchess: „Für uns war es heute interessant, da wir mit dem heutigen Sieg den ersten Platz im Grunddurchgang sichern konnten. Zum Spiel selbst: Ich bin über weite Strecken zufrieden. In der ersten Halbzeit haben wir nur 8 Punkte zugelassen. Alle sind zum Spielen gekommen und wir sind zufrieden!“

Beste Scorerinnen: Ilic 8, Nino und Mraulak je 6, Schmidt 5 bzw. Zderadicka L. 15, Höllerl 13, Horvath und Zderadicka P. je 11
 
Presseinfo
Basketball Austria
BDSL

weiterführende Links:
– zum Sportreport Basketball-Kanal

27.01.2023