Symbolbild Basketball

© Sportreport

Die SWARCO RAIDERS Tirol gewinnen das Auswärtsspiel gegen die Haustechnik Güssing Blackbirds nach Verlängerung mit 62:58 und erzwingen damit ein entscheidendes drittes Semifinal-Spiel in der Basketball Zweiten Liga.

Die Burgenländer führen im Laufe des zweiten Spielabschnitts zwar schon um 15 Punkte, die Innsbrucker reduzieren kontinuierlich den Rückstand und haben in der Verlängerung das Glück auf ihrer Seite. Ebenfalls in ein Entscheidungsspiel gehen die Raiffeisen Mattersburg Rocks und die Mistelbach Mustangs. Die Mattersburger können einen frühen Rückstand wieder wettmachen und liefern sich danach den Mustangs einen beinharten Playoff-Kampf.

Die Niederösterreicher sind zwar weitestgehend in Front, können aber das Spiel nie entscheiden und haben beim letzten Wurf der Rocks Glück. In der letzten Runde des Playdown wird Vienna United der Favoritenrolle gerecht und gewinnt das Spiel gegen das Future Team Steiermark mit 82:45. Die Raiffeisen Dornbirn Lions beenden eine krankheits-/verletzungsbedingte „Seuchensaison“ mit einem 108:97-Sieg über die Upper Austrian Ballers.

Vienna United vs. Future Team Steiermark
82:45 (10:10; 36:25; 61:29)

Samstag, 12:00 Uhr – Posthalle, Wien

Beste Werfer: Ndukwe und Shorstkiy (13 Rebs) je 12, Mailath-Pokorny, Ponosov und Steinmyer je 11 bzw. Hansen 13, Vötsch 12, Grgic 8

Haustechnik Güssing Blackbirds vs. SWARCO RAIDERS Tirol
58:62 (13:11; 35:21; 42:37; 54:54)

Samstag, 18:00 Uhr – Aktivpark Güssing

Daniel Müllner, Coach Blackbirds: „Gratulation an die Raiders, die ersatzgeschwächt sensationell gespielt haben. Die erste Halbzeit war von uns ganz in Ordnung, zweite Hälfte haben wir komplett den Faden verloren und haben viele einfache Würfe danebengelegt. Wir haben zwar dann alles versucht, um das Spiel noch zu gewinnen, aber Innsbruck hat es sich heute verdient und jetzt geht es zum Entscheidungsspiel nach Tirol.“

Christoph Astl, Spieler Blackbirds: „Eine katastrophale Partie von uns und es tut mir leid für alle Fans, die heute in der Halle waren. 58 Punkte in der Heimhalle inklusive Verlängerung ist eine Schande.“

Amir Medinov, Coach Raiders: „Ich bin ein wenig sprachlos. Es war, wie die letzten drei Jahre immer, ein richtiger Kampf. Wir haben in dieser Partie ein wenig mehr Glück gehabt, aber das haben wir uns heute verdient.“

Timur Bas, Spieler Raiders: „Es war das erwartet schwere Spiel. Jedes Team hat Läufe gehabt und es war sehr eng. Am Schluss haben wir als Team sehr viel Charakter gezeigt und haben uns belohnt, indem wir das dritte Spiel nach Innsbruck holen. “

Beste Werfer: Horvath 16, S. Koch 13, B. Koch 11 bzw. Mileta 20, Bas 15, Pirchner 10 (11 Rebs)

Raiffeisen Dornbirn Lions vs. Upper Austrian Ballers
108:97 (25:22; 47:51; 81:74)

Samstag, 18:30 Uhr – Messeballsporthalle Dornbirn

John Tsirogiannis, Coach Lions: „Wir haben gewonnen, wie wir uns das nach der Saison auch verdient haben. Es war eine sehr schwere Saison für uns, die Lions-Organisation ist großartig. Sie werden mit dem Aufbau weitermachen und sich stetig weiterverbessern. Gratulation zu dieser Saison an meine Spieler.“

Lysander Gmeiner, Spieler Lions: „Wir haben heute ein gutes Spiel geliefert. In der ersten Halbzeit war es noch ausgeglichen, wir konnten uns aber im dritten Viertel absetzen. Wir hatten die gesamte Saison über Probleme, sind aber jetzt froh, dass wir mit einem positiven Ergebnis abschließen konnten.“

Stephan Schanung, Coach Ballers: „Gratulation an Dornbirn, sie haben, wie schon in den letzten Wochen, auch mit dezimierten Kader sehr stark gespielt. Unglaublich was die Spiel für Spiel leisten. Wir waren heute selber geschwächt und uns ist am Schluss leider die Luft ausgegangen.“

Samuel Gatterbauer, Spieler Ballers: „Gratulation an Dornbirn, sie haben stark gespielt. Wir hätten im letzten Spiel der Saison stärker spielen können, aber ich hoffe jeder hatte Spaß und hat noch etwas lernen können.“

Beste Werfer: Sergienko und Sola je 32, karlis 17 bzw. Kovacevic 29, Inoa Gil 23, Sedlak 10

Raiffeisen Mattersburg Rocks vs. Mistelbach Mustangs
67:69 (14:23; 39:38; 53:54)

Samstag, 19:00 – SPH Mattersburg

James Williams, Coach Rocks: „Es war ein gutes Playoff-Spiel. Beide Mannschaften haben hart gekämpft und es war sehr eng. Wir waren am Freiwurf heute leider zu schlecht und das werden wir bis zum nächsten Spiel korrigieren.“

Dominik Alturban, Spieler Rocks: „Es war ein genauso schweres Spiel wie das erste in Mistelbach. Es haben wieder die Kleinigkeiten entschieden, dieses Mal mit dem schlechteren Ende für uns. So ist eben eine Serie in einem Halbfinale.

Edin Bavcic, Ass. Coach Mustangs: „Gratulation an beide Mannschaften, das war ein echtes Playoff-Spiel, wo am Ende ein Rebound mehr oder weniger entschieden hat. In Mistelbach war es ein Rebound mehr für die Rocks, heute für uns. Es ist noch nichts entschieden.“

Philipp Germ, Coach Mustangs: „Starkes Spiel, ich bin selber gerade noch sprachlos. Krankes Spiel, geiles Ende und zum Glück haben wir es geschafft.“

Beste Werfer: Ortega 19, Zivkovic 17, Dembskis 11 (13 Rebs) bzw. Norwa 14 (13 Rebs), Moschik 12, Kozina 10
 
Presseinfo
Basketball Austria
BSL
B2L

weiterführende Links:
– zum Sportreport Basketball-Kanal

08.04.2023