Österreich, Deutschland, 14.5., 14. 5., 14. 05., 14.05., 14. Mai, Sportreport History, Sportreport-History, History, Geschichte, #SRHistory

© Sportreport

Am 14. 5. 1938 stand in Berlin das Länderspiel Deutschland vs. England auf dem Programm. In einem Torfestival hatten die Gäste das bessere Ende! Zeit für einen Blick zurück, Zeit für Sportreport-History!

Vor 105.000 Zuschauern im Olympiastadion gingen die Gäste in der 16. Minute in Führung. Clifford Bastin trug sich als erster Spieler in die Torschützenliste ein. In der Folge gelang den Gastgebern der Ausgleichstreffer. Rudi Gellesch sorgte in Spielminute 20 für den 1:1-Ausgleichstreffer. Drei Tore in etwas mehr als einer Viertelstunde sorgten in der Folge für die Vorentscheidung. Jackie Robinson (26.), Frank Broome (28.) und Stanley Matthews (42.) zeichneten für die weiteren Treffer verantwortlich. Knapp vor der Pause gelang den Gastgebern „sportliche Ergebniskorrektur“. Jupp Gauchel traf in der 44. Minute zum 2:4-Pausenstand. Nach dem Seitenwechsel trug sich erneut Robinson in die Torschützenliste ein (49.), ehe in der Schlussviertelstunde Hans Pesser erneut verkürzte (77.). Das letzte Wort war in der Folge wieder den Gästen vorbehalten. Len Goulden traf in der 80. Minute zum 3:6-Endstand.

Detail am Rande: In der Verbandshistorie des englischen Verbands FA war dies das 216. Länderspiel.

weiterführende Links:
– die Daten zum Spiel

14.05.2023