Rapid Wien, TSV Hartberg, #SCR2023

© Sportreport

Am Sonntag stand in der 3. Runde der Admiral Bundesliga das Duell Rapid Wien vs. TSV Hartberg auf dem Programm. Für die Hütteldorfer setzte es im zweiten Heimspiel innerhalb von rund 93 Stunden gab es den nächsten Dämpfer! Die Grün-Weißen schlitterten in eine 0:1-Heimniederlage!

Das Spiel begann mit überfallsartig agierenden Gastgebern, die bereits in der zweiten Minute durch Koscelnik vermeintlich in Führung gingen. Eine Abseitsstellung wurde vom Schiedsrichterassistent richtig gesehen und vom VAR bestätigt! Nach einigen Minuten fanden die Gäste zu ihrem Spiel und zeigten, dass die Steirer unter Trainer Schopp für ansehnlichen Kombinationsfußball stehen. Entrup (9.) und Lang (13.) fanden ihrerseits großartige Möglichkeiten auf den Führungstreffer vor. Danach entwickelte überraschend weitgehend ausgeglichenes Spiel, bei dem die Gäste marginal mehr vom Spiel hatten. Danach wurden die durchdachten Offensivaktionen zur absoluten Rarität. Mehr als ein Fernschuss von Oswald (38.) bzw. einen Abschluss von Etrup, den Rapid-Torhüter Hedl aus dem kurzen Eck fischte (33.), war nicht vermeldenswert. Somit blieb es beim torlosen Unentschieden zur Pause! Durchaus schmeichelhaft, da die Gastgeber offensiv alles andere als überzeugen konnten.

Zur Pause reagierten beide Trainer. Schick (für Strunz) bzw. Urdl (Kainz) und Providence (Frieser) wurden eingewechselt. Den ersten gefährlichen Abschluss hatten die Gastgeber. Nach einem Eckball von Kerschbaum schraubte sich Burgstaller zu einem Kopfball hoch, den Gäste-Torhüter Sallinger mit einer Glanzparade entschärfte (46.). Vier Minuten später konnte der Rapid-Torjäger Burgstaller erneut einen Abschluss für sich verbuchen. Er fiel aber viel zu unplatziert aus. Ähnlich wie in der ersten Halbzeit dauerte es einige Minuten um wieder ins Spiel zurückzufinden. Urdl fand in der 58. Minute die nächste gute Möglichkeit des Spiels vor und hätte die Gäste in Führung bringen können! In dieser Situation hatten die Hütteldorfer Glück, dass ein Oswald-Tackling gegen Entrup nicht mit einem Elfmeter geahndet wurde. Zehn Minuten später gingen die Oststeirer schlussendlich – nicht unverdient – in Führung. Nach einem Moormann-Ballverlust wurde eine Entrup-Hereingabe von Providence ideal für Urdl verlängert. Der drückte aus kurzer Distanz zum 0:1 in die Maschen. In Spielminute 77 zappelte der Ball erneut im Netz. Ausgerechnet Ex-Rapidler Entrup jubelte über den vermeintlichen Treffer zum 0:2! Doch er stand in Abseitsposition. Somit zählte der Treffer nicht und es war angerichtet für eine spannende Schlussphase. In dieser hatten die Hütteldorfer zwar ein deutliches optisches Übergewicht, zwingende Torchancen hatten die Grün-Weißen gegen sehr beherzt verteidigende Gäste jedoch keine!

Am Ende blieb es beim überraschenden 0:1-Auswärtssieg für den TSV Hartberg! Dieser war keinesfalls unverdient! Die Oststeirer wirkten, reifer, gefestigter und offensiv auch zielstrebiger. Für die Grün-Weißen war es – ähnlich wie in der Conference League – ein völlig gebrauchter Arbeitstag. Wenige Ideen in der Offensive und mangelnde Qualität im Passspiel sorgten am Ende für eine durchaus leistungskonforme Heimniederlage!

Rapid Wien vs. TSV Hartberg 0:1 (0:0)
Allianz Stadion, 15.600 Zuschauer, SR Jäger

Tor: Urdl (68.)

Rapid Wien: Hedl – Koscelnik, Querfeld, Cvetkovic, Moormann (74./Auer) – Kerschbaum – Kühn (83./Mayulu), Oswald (69./Sattlberger), Greil (69./Seidl), Strunz (46./Schick) – Burgstaller

TSV Hartberg: Sallinger – Heil, Komposch, Bowat, Pfeifer – Diakite, Kainz (46./Urdl) – Frieser (46./Providence), Lang (73./Fillafer), Prokop – Entrup (79./Steinwender)

13.08.2023