Symbolbild Faustball, ÖFBB, Faustball Austria

© Sportreport

Zum Auftakt der neuen Saison in der Faustball Bundeliga der Männer setzte sich Grieskirchen nach der ersten von vier Doppelrunden an die Spitze.

Ebenfalls mit zwei Siegen startete Froschberg. Enns, Vöcklabruck und Kremsmünster schrieben je einmal an. Während Freistadt, Drösing und Titelverteidiger Urfahr den Saisonstart verpatzten, greift Aufsteiger Bozen aufgrund von Spielverschiebungen erst nächste Woche ins Geschehen ein.

Die Feldsaison wird in diesem Jahr ein Dreierrunden gespielt. Da Bozen die erste Heimrunde verschieben musste, ging das Spitzenspiel der Runde in Vöcklabruck über die Runde. Die heimischen Tigers setzten sich dabei gegen den Vorjahresfinalisten Freistadt klar mit 3:0 durch.
„Mit einer neuen Formation und angeschlagenen Spielern war es für uns heute nicht leicht“, resümierte der Freistädter Fabian Hofstadler. „Obwohl es heute nicht für den Sieg gereicht hat, bin ich überzeugt, dass wir unser Können in den nächsten Spielen unter Beweis stellen werden!“, richtete der Mittelspieler den Blick bereits auf die nächsten Begegnungen.

Die Auswärtsspiele der beiden Teams in Bozen wurden auf 10.09. (Vöcklabruck) bzw. 30.09. (Freistadt) verschoben.

In Enns begann die neue Saison mit zwei Überraschungen: Sowohl Froschberg als auch die Gastgeber wiesen Titelverteidiger Urfahr mit klaren 3:0-Siegen in die Sachranken. Zum Faustball-Krimi mit kuriosem Ergebnis entwickelte sich dann das Duell zwischen Enns und Froschberg. In einer ausgeglichenen Begegnung erspielte sich das Heimteam zwar einen Punkt mehr, der Sieg ging nach einem 14:15 im Entscheidungssatz aber trotzdem an die Linzer.

Für die Tabellenführung reichten die beiden Froschberger Siege aber nicht. In Drösing bezwang Grieskirchen sowohl die Gastgeber (3:0) als auch Kremsmünster (3:1) und setzte sich aufgrund der besseren Satzdifferenz an die Spitze. Die Hausherren aus Niederösterreich unterlagen auch im Spiel gegen Kremsmünster (1:3) und blieben beim Debut von Laurenz Retzl – der Routinier wechselte im Sommer von Neulengbach nach Drösing – ohne Punkte. „Es waren schon einige gute Ansätze dabei, wir haben jedoch einige Aufgaben, an denen wir arbeiten müssen!“, kommentierte Drösing-Kapitän Johannes Gahm das Spiel seines neu formierten Teams.
 


 

Faustball Bundesliga Frauen: Freistadt übernimmt Tabellenführung!

Am vergangenen Wochenende startete die Herbstsaison für die Frauen der 1. Bundesliga im Faustball. Freistadt übernahm die Spitzenposition mit zwei aufeinanderfolgenden Siegen, gefolgt von Nußbach, die ebenfalls vier Punkte sammelten.

Ein perfekter Start gelang den Freistädterinnen in die neue Saison. Im ersten Duell gegen Laakirchen konnten die Spielerinnen aus dem Mühlviertel, die Big Points setzen und somit einen 3:0-Sieg einfahren. Auch gegen den Vizestaatsmeister Urfahr konnten sie trotz anfänglicher Schwierigkeiten, die schließlich zum Verlust eines Satzes führten, die Oberhand behalten und auch dieses Spiel gewinnen.

Urfahr ihrerseits konnte Laakirchen mit einem klaren 3:0 besiegen.
„Heute haben wir richtig Gas gegeben und auf allen Positionen sehr guten Faustball gezeigt“, freut sich Kapitänin Laura Priemetzhofer aus Freistadt, „‚Mit zwei Siegen in die Saison zu starten ist natürlich ein Traum und macht gleich Lust auf das nächste Spiel“.

Auch für die amtierenden Staatsmeisterinnen aus Nußbach verlief die erste Runde optimal. Sie verstärkten ihre Angriffslinie mit der deutschen Spielerin Pia Neuefeind, die vom TV Unterhaugstett (DE) geholt wurde. In ihrem ersten Spiel gegen St. Veit mussten sie lediglich einen Satz abgeben und starteten somit mit einem 3:1-Sieg in die Saison. Das Spiel gegen Seekirchen entwickelte sich wie erwartet zu einem spannenden Kräftemessen. In einem nervenaufreibenden Fünf-Satz-Duell, das zwei Matchbälle für Seekirchen beinhaltete, bewahrte Nußbach jedoch die Ruhe und sicherte sich den letzten Satz mit 12:10.

Trotz des kräftezehrenden Spiels gegen Nußbach konnten die Gastgeberinnen aus Seekirchen mit einem klaren 3:0-Sieg gegen St. Veit nach Hause gehen.

„Wir hatten heute eine tolle Stimmung am Platz. Zu Beginn der Woche, wussten wir noch nicht, mit welcher Formation wir am Platz stehen werden. Am Ende hat alles super geklappt und wir haben vor allem in dem heiß umkämpften Match gegen Seekirchen alles reingeworfen. Echt super, dass wir mit vier Punkten starten konnten!“, analysiert Nußbachs Kapitänin Katharina Lackinger.

In Grieskirchen gab es ein erfolgreiches Debüt für das Heimteam. Sie holten die ersten Punkte in der 1. Bundesliga mit einem klaren 3:0-Sieg gegen Arnreit. Im Spiel gegen Reichenthal mussten sie jedoch knapp mit 3:2-Sätzen eine Niederlage hinnehmen. Arnreit gewann ihrerseits mit 3:1 gegen Reichenthal. Somit beendeten alle drei Teams die erste Runde mit jeweils zwei Punkten.
 
Presseinfo
Faustball Austria
ÖFBB

weiterführende Links:
– zum Sportreport Faustball-Kanal

03.09.2023