Symbolbild Volleyball

© Sportreport

TSV Raiffeisen Hartberg hat Sonntagabend den ersten Tabellenplatz im powerfusion VL-Grunddurchgang souverän verteidigt.

Die Spieler von Headcoach Markus Hirczy gewannen das Steiermark-Derby im Raiffeisen Sportpark gegen UVC Holding Graz 3:0 (25:22, 25:15, 25:13). Für die drittplatzierten Murstädter war es die erste Niederlage. Hartberg führt nach der sechsten Runde vier Punkte vor Titelverteidiger HYPO TIROL Volleyballteam. Die Innsbrucker waren allerdings wie die Grazer erst fünfmal im powerfusion VL-Einsatz.

Bis zum 19:19 im ersten Satz waren Gastgeber Graz und Hartberg auf Augenhöhe. Danach gaben die Oststeirer vor schöner Kulisse aber klar den Ton an und bewahrten letztendlich in nur 79 Minuten ihre weiße Weste. Regisseur Max Thaller und Co. verloren in sechs Spielen erst zwei Sätze. Topscorer Hartbergs waren Đorđe Knezevic (14), Lukas Glatz und Dmytro Fedorenko (je 13), bei Graz Sebastian Sablatnig (10), Lorenz Rössl (7) und Johannes Kratz (5).

powerfusion VL Men, 6. Runde
04.11., 16:30: VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt vs. UVC McDonald’s Ried 0:3 (23:25, 23:25, 20:25)
04.11., 18:00: VBC TLC Weiz vs. TJ Sokol V/Post SV Wien 1:3 (20:25, 25:22, 21:25, 21:25)
04.11., 18:30: VCA Amstetten NÖ vs. SK Zadruga Aich/Dob 0:3 (20:25, 16:25, 22:25)
04.11., 19:00: Union Raiffeisen Waldviertel vs. HYPO TIROL Volleyballteam 2:3 (14:25, 18:25, 25:21, 25:18, 12:15)
05.11., 18:30: UVC Holding Graz vs. TSV Raiffeisen Hartberg 0:3 (22:25, 15:25, 13:25)

Spielplan, alle Ergebnisse und die Tabelle

Livestreams der powerfusion VL -Saisonspiele auf LAOLA1
 


 

Grazerinnen nach Derbysieg über Hartberg Tabellendritte

Die Damen des UVC Holding Graz wurden im ersten AVL Women-Sonntagsspiel ihrer Favoritenrolle gerecht, gewannen das Steiermark-Derby gegen TSV Sparkasse Hartberg im Raiffeisen Sportpark in 104 Minuten 3:1 (25:20, 25:20, 23:25, 25:9).

Das Team von Headcoach Dominik Blaha verbesserte sich auf den dritten Platz zwei Punkte hinter Tabellenführer TI-Schuh-Staudinger-volley und einen Punkt hinter Titelverteidiger Oberbank STEELVOLLEYS Linz-Steg. Topscorerinnen waren Maya Taylor (14), Marie Bruckner (11), Verena Janka, Eleni Chantzi und Amit Kimel (je 9) bzw. Iva Poljicak (21), Selina Bauernfeind (16) und Sara Jauk (5).

Zum Abschluss der sechsten Runde ließ PSVBG Salzburg im Duell mit Erzbergmadln Trofaiach Eisenerz nichts anbrennen. Der Sechste benötigte im Sportzentrum Rif gegen den Vorletzten 89 Minuten, um mit 3:0 (25:15, 29:27, 25:20) seinen dritten Saisonsieg einzufahren. „Im ersten Satz haben meine Spielerinnen gezeigt, was sie können. Im zweiten ließen wir die Erzbergmadln ins Spiel kommen und es wurde eine wirklich knappe Angelegenheit. Auch Durchgang drei war zunächst ausgeglichen. Letztendlich konnten wir uns aber absetzen und den Sack souverän zumachen“, resümierte PSVBG-Trainer Ulrich Sernow. Topscorerinnen: Anastasiia Tyshchenko (23), Erna Garibovic und Patricia Maros (je 9) bzw. Iva Papac (11), Julia Mitter (10) und Carina Goldberger (7). Die PSVBG-Damen sind nach dem ersten Drittel des Grunddurchgangs mit nun neun Punkten klar auf Playoff-Kurs.

AVL Women, 6. Runde
04.11., 18:00: TI-Schuh-Staudinger-volley vs. ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt 3:0 (25:21, 25:21, 25:14)
04.11., 18:00: ASKÖ Volksbank Purgstall vs. UNIONvolleys Bisamberg-Hollabrunn 2:3 (15:25, 21:25, 25:20, 25:15, 15:17)
04.11., 20:15: Oberbank STEELVOLLEYS Linz-Steg vs. VB NÖ Sokol/Post 3:2 (22:25, 28:26, 25:17, 20:25, 15:10)
05.11., 16:00: UVC Holding Graz vs. TSV Sparkasse Hartberg 3:1 (25:20, 25:20, 23:25, 25:9)
05.11., 18:00: PSVBG Salzburg vs. Erzbergmadln Trofaiach Eisenerz 3:0 (25:15, 29:27, 25:20)

Spielplan, alle Ergebnisse und die Tabelle

Livestreams aller AVL Women-Saisonspiele auf LAOLA1

Challenge Cup, Sechzehntelfinale
08.11., 18:30: Oberbank STEELVOLLEYS Linz-Steg vs. TI-Schuh-Staudinger-volley
15.11., 19:00: TI-Schuh-Staudinger-volley vs. Oberbank STEELVOLLEYS Linz-Steg

Spielplan und alle Ergebnisse
 
Presseinfo
Austrian Volley League Men
Austrian Volley League Women
ÖVV

weiterführende Links:
– zum Sportreport Volleyball-Kanal

05.11.2023