Symbolbild Basketball

© Sportreport

Mit guten Vorsätzen sind wohl alle Teams der win2day Basketball Superliga in das neue Jahr gestartet.

Umsetzen konnten diese am Donnerstag, dem ersten Spieltag 2024, aber einige Teams besser als andere. So lieferten die COLDAMARIS BBC Nord Dragonz, die bisher in dieser Saison erst einmal gewinnen konnten, eine Überraschung und besiegten den Lokalrivalen, die Unger Steel Gunners Oberwart, mit 96:81. Vor allem in Hälfte zwei kontrollierten die Eisenstädter die Partie. Von Anfang an die bessere Mannschaft waren am Donnerstagabend die Raiffeisen Flyers Wels, die auswärts mit mit 81:68 gegen den SKN St. Pölten Basketball gewannen.

Die Oberösterreicher stellen somit in der Saisonserie auf 2:0. Das Maß aller Dinge bleiben weiterhin die BK IMMOunited Dukes, die gegen den mit kurzer Bank antretenden UBSC Raiffeisen Graz einen souveränen 87:59-Triumph einfuhren. Den Niederösterreichern gelingt damit die Revanche für die Niederlage (eine von erst zwei in dieser Spielzeit) im November. Das mit Spannung erwartete Duell Arkadia Traiskirchen Lions gegen OCS Capital Bulls enttäuschte nicht.

Die Steirer verteidigten überraschend stark und konnten sich zugleich offensiv auf eine ausgeglichene Teamleistung verlassen, sodass am Ende ein hart erarbeiteter 66:59-Erfolg stand. Den erwartet klaren Sieg holten schließlich die OCS Swans Gmunden gegen die Vienna Timberwolves (89:68), wobei sich die Schwäne auf tolle All-Around-Leistungen ihrer Starspieler verlassen durften.

COLDAMARIS BBC Nord Dragonz vs. Unger Steel Gunners Oberwart
96:81 (20:21, 47:41, 73:55)

Donnerstag, 18.00 Uhr – Sportzentrum Eisenstadt
Hier geht’s zum Boxscore

Beste Scorer: Lukas Hahn 25 (10 Ass, 7 Reb), Tino Sebalj 22 (10 Reb), Valentin Pasterk 17 bzw. Kris Monroe 22, Derreck Brooks Jr. 17, Shaquille Rombley 15.

SKN St. Pölten Basketball vs. Raiffeisen Flyers Wels
68:81 (8:21, 28:38, 47:60)

Donnerstag, 19.00 Uhr – bet-at-home Arena
Hier geht’s zum Boxscore

Beste Scorer: Michael Randolph Jr. 23, Ajiroghene Ogemuno-Johnson 19. Felix Angerbauer 8 bzw. Terell Allen 20, Elvir Jakupovic 13, Radii Caisin 12 (13 Reb).

BK IMMOunited Dukes vs. UBSC Raiffeisen Graz
87:59 (20:15, 42:30, 68:45)

Donnerstag, 19.00 Uhr – FZZ – Happyland, Klosterneuburg
Hier geht’s zum Boxscore

Damir Hamidovic, Ass. Coach Dukes: „Das war heute ein Arbeitssieg. Wir haben gewusst, was die Grazer können, weil sie uns schon geschlagen haben und wir uns gut vorbereitet haben. Trotzdem ist nicht alles so glatt gelaufen, wie wir uns das vorgestellt haben. Im dritten Viertel haben wir zu unserem Spiel gefunden, das war ausschlaggebend für den heutigen Sieg.“

Clemens Leydolf, Spieler Dukes: „Perfekter Start ins neue Jahr, die Revanche gegen Graz ist geglückt. Wir haben die Tabellenführung behalten und bereiten uns ab sofort auf das nächste Spiel gegen Wels vor.“

Ervin Dragsic, Coach Graz: „Ich möchte Klosterneuburg zum Sieg gratulieren. Wir haben derzeit leider Personalprobleme und Jalen hat eine Dummheit im Spiel gemacht. Das Ergebnis geht so in Ordnung.“

Michael Fuchs, Manager Graz: „Das war ein gutes Spiel von den Dukes heute, wir haben heute nicht unser Bestes gezeigt. Wir konzentrieren uns jetzt auf das nächste Spiel.“

Beste Scorer: Will Carius 24, Dragan Bjeletic und Michael Weathers (12 Reb) je 16, Lennart Burgemeister 10 bzw. Quinton Green 18, Jeremy Smith 15, Zachery Cooks, Jalen Shaw (11 Reb) und Avery Diggs je 6.

Arkadia Traiskirchen Lions vs. OCS Capital Bulls
59:66 (18:19, 31:33, 44:61)

Donnerstag, 19.00 Uhr – Lions Dome, Traiskirchen
Hier geht’s zum Boxscore

Beste Scorer: Davon Clare 16, Edgars Lasenbergs 12, Aleksej Kostic 10 bzw. Noah Baumann 20, Reaudale Williams und Nemanja Krstic je 16, Daniel Grgic 8.

OCS Swans Gmunden vs. Vienna Timberwolves
89:68 (26:21, 49:39, 75:54)

Donnerstag, 19.00 Uhr – Raiffeisen Sportpark Gmunden
Hier geht’s zum Boxscore

Beste Scorer: Daniel Friedrich 19, Toni Blazan und Patrick Emilien je 18, Trey Moses 10 (11 Reb) bzw. Ziga Fifolt 25 (12 Reb), Moritz Lanegger 12, Jakob Szkutta 11.
 
Presseinfo
Basketball Austria
BSL
B2L
BDSL

weiterführende Links:
– zum Sportreport Basketball-Kanal

04.01.2024