Futsal Liga

© Sportreport

In der Hauptrunde der 1. ÖFB Futsal Liga sind noch vier Runden zu absolvieren. Im Oberen Play-off spitzt sich nicht nur das Rennen um das Final Four zu. Patzt Leader Diamant erneut, könnte Stella Rossa im Fernduell erstmals in dieser Saison die Spitze übernehmen. Im Unteren Play-off geht es im Kampf gegen den Abstieg eng zu Sache.

Alle sechs Begegnungen des kommenden Spieltags werden am Sonntag, 28. Jänner ausgetragen. Im Oberen Play-off (Hauptrunde Meister) trifft der FC Diamant Linz auf den FUTSAL versli.at Klagenfurt (13:00 Uhr, LIVE auf ÖFB TV), der PFC Liberta Legion auf den SFK Libero Graz (15:30 Uhr) und der FC Ljuti Krajisnici auf Stella Rossa (15:30 Uhr).

Im Unteren Play-off (Hauptrunde Abstieg) bekommt es Dynamo Triestingtal mit dem Tango Futsal Club Vienna (16:00 Uhr), der Futsal Club Komusina mit dem International Klessheim Futsal Club (16:00 Uhr) und der Fortuna Wiener Neustädter SC mit dem Pharaohs FSC (18:30 Uhr) zu tun.

Hauptrunde Meister

Sonntag, 28.01.2024, 13:00 Uhr
FC Diamant Linz vs. FUTSAL versli.at Klagenfurt LIVE auf ÖFB TV
Diamant Linz und Futsal Klagenfurt haben sich in der Vergangenheit schon einige packende Duelle geliefert. Von den bisherigen zwölf Begegnungen in der 1. ÖFB Futsal Liga gingen acht an die Oberösterreicher. In dieser Saison setzte sich Diamant 6:3 gegen Klagenfurt durch. Zuletzt musste der Tabellenführer allerdings einen Rückschlag hinnehmen. Beim 1:6 gegen Libero Graz setzte es die erste Niederlage in der laufenden Spielzeit. Der Vorsprung des Meisters auf Stella Rossa beträgt nur noch einen Punkt. Der Dritte Klagenfurt trennte sich in der letzten Runde mit einem 8:8 vom FC Ljuti Krajisnici.
Sanid Salai, Sportlicher Leiter Diamant Linz: „Nach der ersten Saisonniederlage wartet mit Futsal Klagenfurt der nächste Gegner auf uns, gegen den wir 100 Prozent abrufen müssen, um die drei Punkte in Linz zu behalten.“

Sonntag, 28.01.2024,15:30 Uhr
FC Ljuti Krajisnici vs. Stella Rossa
Der Tabellen-Vierte FC Ljuti Krajisnici hat das letzte Aufeinandertreffen mit Stella Rossa 0:5 verloren. Von bisher insgesamt sechs direkten Duellen konnten beide Teams drei gewinnen. Zuletzt spielte Ljuti 8:8 gegen Klagenfurt. Stella Rossa feierte beim 9:3 gegen Liberta Legion den bereits neunten Sieg in Folge. Nur noch ein Punkt fehlt den Wienern auf Leader Diamant.
Aleksandar Ristovski, Sportdirektor Stella Rossa: „Gegen Ljuti Krajisnici wartet ein schweres Auswärtsspiel. Dennoch war der dortige Boden in der Vergangenheit ein guter für uns. Letztes Jahr haben wir im Halbfinale zwei wichtige Siege geholt. Wir wissen, was auf uns zukommt und wollen unsere Serie ausbauen. Wie in den letzten Wochen betont, ist unser Ziel der 1. Platz. Auch jetzt nach der Rückrunde, weil es die beste Ausgangsposition für die Play-offs, das Final Four, bedeutet. Wir werden versuchen, mit der bestmöglichen Mannschaft hinzufahren. Es hat bei allen bereits die Fußball-Vorbereitung begonnen und die Doppelbelastung ist ein großes Thema, aber die Jungs sind jung und wir haben viel vor sowie große Ziele.“

Sonntag, 28.01.2024,15:30 Uhr
PFC Liberta Legion vs. SFK Libero Graz Highlights auf ÖFB TV
Der PFC Liberta Legion und der SFK Libero Graz müssen im Kampf um das Final Four liefern. Den Südstädtern fehlen vier, den Steirern drei Zähler auf den Vierten Ljuti Krajisnici. Am vergangenen Wochenende konnte Graz mit einem 6:1 gegen Tabellenführer Diamant wichtige Punkte holen. Liberta musste sich Stella Rossa 3:9 geschlagen geben. Das erste direkte Duell in dieser Saison ging 4:1 an Graz.
Dejan Stojadinovic, Team-Manager PFC Liberta Legion: „Wir empfangen eine sehr starke Truppe aus Graz. Gegen Libero haben wir immer auf Augenhöhe gespielt. Das wird am Sonntag nicht anders sein. Nach dem turbulenten Derby und fragwürdigen Schiedsrichterentscheidungen müssen wir stark ersatzgeschwächt in die Partie gehen. Nichtsdestotrotz ist ein Sieg Pflicht, um weiter träumen zu dürfen.“
Bojan Krpic, Trainer SFK Libero Graz: „Nach der stärksten Leistung in dieser Saison müssen wir den Schwung und das Selbstvertrauen gegen sicherlich ersatzgeschwächte Wiener mitnehmen. Nichtsdestotrotz wird es kein Selbstläufer. Wir müssen die Leistung vom letzten Wochenende bestätigen. Nur mit einem Sieg bleiben wir an den Top 4 dran. Nach den Ergebnissen der letzten Runde liegt es wieder in unserer eigenen Hand, ob wir das Final Four erreichen können oder nicht.“

Hauptrunde Abstieg

Sonntag, 28.01.2024, 16:00 Uhr
Dynamo Triestingtal vs. Tango Futsal Club Vienna
Für Dynamo Triestingtal wird es im Kampf um den Klassenerhalt bei zwei Absteigern eng. Das Schlusslicht liegt bereits vier Punkte hinter dem Fortuna Wr. Neustädter SC und dem Futsal Club Komusina. Gegen den Tango Futsal Club Vienna, der fünf Zähler gut hat, stehen die Niederösterreicher unter Druck. Zuletzt setzte es eine 7:9-Niederlage gegen die Pharaohs. Tango bejubelte einen klaren 11:1-Erfolg gegen Komusina. Im direkten Duell setzte sich Tango heuer mit 5:2 durch.
Sebastian Schmidt, Trainer Dynamo Triestingtal: „Die Luft wird schon richtig dünn! Wir werden alles dafür geben, dass wir die Lücke in der Tabelle wieder schließen können.“
Miroslav Milosevic, Trainer Tango Futsal Club Vienna: „Nach dem letzten, tollen Auftritt wollen wir den nächsten wichtigen Sieg holen.“

Sonntag, 28.01.2024, 16:00 Uhr
Futsal Club Komusina vs. International Klessheim Futsal Club
Nach der 1:11-Niederlage des Futsal Club Komusina gegen den Tango FC Vienna und einem 9:6-Sieg des International Klessheim Futsal Club gegen den Fortuna Wr. Neustädter SC gehen die Teams mit unterschiedlichen Ausgangslagen in das direkte Duell. Aktuell liegen die Salzburger zwei Punkte vor dem Vierten Komusina auf Platz 2 des Unteren Play-offs. Das erste Aufeinandertreffen in dieser Saison gewannen die Steirer 4:2.

Sonntag, 28.01.2024, 18:30 Uhr
Fortuna Wiener Neustädter SC vs. Pharaohs FSC
Der Pharaohs FSC führt das Untere Play-off souverän an und muss sich mit sechs Punkten Vorsprung auf den ersten Verfolger wohl keine Sorgen mehr um den Klassenerhalt machen. Zuletzt bejubelte der Aufsteiger ein 9:7 gegen Dynamo Triestingtal. Der Fortuna Wiener Neustädter SC liegt nach einem 6:9 gegen Inter Klessheim auf dem vorletzten Platz, der am Ende der Hauptrunde den Abstieg bedeuten würde. Das erste direkte Duell mit den Pharaohs ging 4:3 an die Niederösterreicher.
Philipp Pürzl, Trainer Fortuna Wiener Neustädter SC: „Gegen die Pharaohs wird es definitiv kein einfaches Spiel. Die letzte Begegnung war sehr hitzig und emotional. Vor uns stehen jetzt noch vier Endspiele und wir wollen definitiv gewinnen, um die Liga zu halten.“
Thomas Friz, Obmann Pharaohs FSC: „Für uns geht es um einen guten Abschluss der Saison. Mit der Fortuna haben wir noch eine Rechnung offen. Gegen sie sind wir durch fragwürdige Entscheidungen des Schiedsrichters um den Aufstieg gebracht worden. Wir wollen jetzt zeigen, was möglich gewesen wäre. Natürlich ist der Kader nun schwächer. Man kann es keinem Spieler verübeln, wenn der Fußball jetzt wichtiger ist. Für uns geht es in der Abstiegsgruppe um nichts mehr.“

26.01.2024