Aufmacherbild für Artikel

© Sportreport

In den vergangenen 22 Meisterschaften trugen die Sabres ganze 18 Mal den Titel davon, zweimal durchbrachen die Ravens Salzburg die Serie, 2020 wurde die Meisterschaft aufgrund von Corona abgebrochen und im Vorjahr trugen sich die KSV Neuberg Highlanders erstmals in die Meistertafel ein. Im diesjährigen Finale, Freitag 20:30 Uhr live auf LIVE.eishockey.at, schicken sich die SKN Sabres St. Pölten an, eine neue Ära zu starten. Dem entgegen stellt sich der EC Graz Huskies, der im Halbfinale Titelverteidiger Neuberg Highlanders mit einem 8:1 eliminierte und die beiden Saisonduelle mit den Sabres für sich entschied.

Diese Finalpaarung ist eine Premiere seit Bestehen der Staatsmeisterschaft. Die Grazerinnen schafften es in ihrer ersten Saison gleich ins Finale und wollen sich nun die Krone aufsetzen. Im Grunddurchgang konnten die Huskies beide Spiele gewinnen. Die Sabres schieben die Favoritenrolle daher den Steirerinnen zu.

Für die Neo-Niederösterreicherinnen ist das Finale eine Rückkehr nach einjähriger Pause samt Übersiedliung nach St. Pölten. Der Rekordmeister plant für Freitag etwas sporthistorisches, denn noch nie war ein niederösterreichischer Eishockeyverein (Damen und Herren) österreichischer Meister!

Im Spiel um Platz 3 stehen sich ebenfalls am Freitag ab 19:30 Uhr die KEHV Lakers und der KSV Neuberg Highlanders gegenüber.

Beide Spiele werden über LIVE.eishockey.at live gestreamt.
Österreichische Staatsmeisterschaft Damen

Finale
EC Graz Huskies vs. SKN Sabres St. Pölten
Fr., 22. März 2024, 20:30 Uhr, Eishalle Graz Liebenau

Spiel um Platz 3
KEHV Lakers vs. KSV Neuberg Highlanders
Fr., 22 März 2024, 19:30 Uhr

22.03.2024