
Dem Futsal-Nationalteam stehen zum Abschluss der Qualifikations-Hauptrunde zur UEFA Futsal EURO 2026 noch zwei spannende Aufgabe bevor. Am Freitag, 11. April (18:00 Uhr, LIVE auf ÖFB TV) ist die ÖFB-Auswahl in der Sports Hall Pozarevac bei Serbien zu Gast, am Mittwoch, 16. April (19:00 Uhr, LIVE auf ÖFB TV) geht es im letzten Quali-Spiel im Raiffeisen Sportpark in Graz gegen Belgien.
Teamchef Patrik Barbic hat nun seinen Kader für die bevorstehenden Begegnungen bekanntgegeben. 21 Spieler stehen im Aufgebot. Unter anderem melden sich Kapitän Vahid Muharemovic, Gustavo Henrique Steinwandter und Fatlum Kreka, die zuletzt verletzungsbedingt fehlten, zurück.
„Wir haben diesmal 21 Spieler nominiert, die uns aber nicht alle in beiden Spielen zur Verfügung stehen werden. Es ist so, dass es für die Partie in Serbien noch die ein oder andere Absage gibt. Gegen Belgien werden dann einige Spieler, die auch in der Vergangenheit schon öfter dabei waren, wieder im Aufgebot stehen. Das hilft uns natürlich, da können wir mit einer richtig guten Besetzung spielen“, sagt Teamchef Patrik Barbic.
Nachdem die Quali-Hauptrunde zum ersten Mal in der Geschichte des Futsal-Nationalteams erreicht werden konnte, musste das ÖFB-Aufgebot dort gegen starke Gegner bisher Lehrgeld bezahlen. Österreich liegt in der Gruppe 9 hinter Tschechien, Belgien und Serbien auf dem vierten Platz.
Im ersten Duell mit den Serben gab es mit einem 1:6 in der Südstadt nichts zu holen, den Belgiern musste sich das Futsal-Nationalteam auswärts mit 2:7 geschlagen geben.
Nun geht es darum, sich versöhnlich aus der Quali zu verabschieden, wie Barbic betont: „Was wir aus dieser Quali auf jeden Fall mitnehmen können, ist Erfahrung. Hier wird auf einem sehr hohen Niveau gespielt. Wir haben zuletzt versucht, an Standards defensiv zu arbeiten. Im letzten Spiel haben wir dann kein Tor aus Standards bekommen, was zeigt, dass die Inhalte, die wir vermitteln wollen auch gut von den Spielern umgesetzt werden. Es geht jetzt noch darum, dass wir solche Top-Nationen ärgern, ihnen das Leben so schwer wie möglich machen. Wir wollen den Abstand zu ihnen mit jedem Spiel verkleinern und ein gutes Bild abgeben.“
Gerade beim letzten Spiel im Raiffeisen Sportpark Graz wolle man gemeinsam mit den Fans noch einmal ein Futsal-Fest feiern: „Wir hoffen, dass die Halle so voll wie möglich ist und sind überzeugt davon, dass uns die Community in Graz noch einmal unterstützen wird. Wir werden mit voller Leidenschaft und Herzblut auftreten, alles, was wir haben, auf dem Parkett lassen“, verspricht der Teamchef.
Karten für das Aufeinandertreffen mit Belgien sind unter nachstehendem Link erhältlich.
Der Vollpreis beträgt 15 €, ermäßigte Karten (Jugendliche bis 19 Jahre, Studenten bis 26 Jahre, Pensionisten, Präsenzdiener, Personen mit Behinderung) sind für 10 € zu haben. Kinder bis 12 Jahre haben freien Eintritt, benötigen aber trotzdem ein Ticket. VIP-Tickets sind für 90 € erhältlich.
Als Hallensprecher wird im Raffeisen Sportpark niemand geringeres als der steirische Lokalmatador Thomas Seidl im Einsatz sein, der sonst unter anderem beim SK Puntigamer Sturm Graz für beste Stimmung sorgt.
Der Futsal-Kader gegen Serbien und Belgien im Überblick:
Amel BEGLEROVIC – FC Ljuti Krajisnici
Sinan BICER – Futsal Club Innsbruck
Matthias BINDER – Fortuna Wr. Neustädter SC
Alec FLÖGEL – Stella Rossa
Manuel GAGER – Stella Rossa
Youssef HELAL (T) – Carinthia Flamengo Futsal Club
Dominik HEMMELMAYER (T) – FC Ljuti Krajisnici
Qail IDRIZI – FC Diamant Linz
Mirza JATIC – FC Ljuti Krajisnici
Fatlum KREKA – Stella Rossa
Vahid MUHAREMOVIC – FUTSAL versli.at Klagenfurt
Saldin PEZIC – FC Ljuti Krajisnici
David RAJKOVIC – Stella Rossa
Matthias SADILEK (T) – Stella Rossa
Karim SALLAM – FC Ljuti Krajisnici
Kenan SEJDIC – FC Ljuti Krajisnici
Hasib SEPEROVIC – FC Diamant Linz
Gustavo Henrique STEINWANDTER – Rekord Bielsko-Biala (POL)
Isa SUTER (T) – FC Will 1900 (SUI)
Andrej VUKOVIC – Stella Rossa
Abdul YAZICI – Stella Rossa
EM-Quali-Hauptrunde – Die Österreich-Spiele im Überblick:
Österreich vs. Serbien 1:6 (0:4)
Belgien vs. Österreich | 7:2 (4:0)
Tschechien vs. Österreich 5:2 (1:1)
Österreich vs. Tschechien 0:6 (0:4)
Serbien vs. Österreich | LIVE auf ÖFB TV
Freitag, 11. April 2025, 18:00 Uhr, Sports Hall Pozarevac
Österreich vs. Belgien | LIVE auf ÖFB TV
Mittwoch, 16. April 2025, 19:00 Uhr, Raiffeisen Sportpark Graz
Medieninfo ÖFB
02.04.2025