TSV Hartberg, WSG Tirol, #WSGHTB

© Sportreport

In der 24. Runde der Admiral Bundesliga stand am Samstag das Duell WSG Tirol vs. TSV Hartberg auf dem Programm. Keine 72 Stunden nach dem Auswärtssieg im Cup-Semifinale fuhren die Gäste erneut einen „Dreier in der Fremde“ ein.

Die Oststeirer erwischten den besseren Start ins Spiel und gingen bereits in der neunten Minute durch Jed Drew in Führung. Für die Gastgeber kam es in der Folge knüppeldick: In der 31. Spielminute sah Spielmacher Matthäus Taferner nach Intervention des VAR die Rote Karte. Es sollte nicht der einzige Platzverweis des Spiels bleiben. Unmittelbar nach der Pause sah Hartberg-Akteur Tobias Kainz die Gelb-Rote Karte (48.). Damit war das numerische Gleichgewicht wiederhergestellt. Rund eine Viertelstunde später geriet Tirol erneut in Unterzahl, als David Gugganig ebenfalls Gelb-Rot sah.

Trotz Unterzahl gelang der WSG Tirol der Ausgleich: Durch einen Fernschuss von Jonas David stand es in der 79. Minute 1:1. In der Nachspielzeit sorgten die Gäste mit einem Doppelschlag für die Entscheidung. In der 91. Minute traf zunächst der eingewechselte Elias Havel zum 1:2, ehe „Joker-Kollege“ Youba Diarra 180 Sekunden später den 1:3-Endstand fixierte.

In der Tabelle verbessert sich der TSV Hartberg auf Platz zwei in der Qualifikationsgruppe. Die WSG Tirol rutscht auf den fünften und vorletzten Rang zurück.

WSG Tirol vs. TSV Hartberg 1:3 (0:1)
Tivoli Stadion Tirol, SR Jäger.

Tore: David (79.) bzw. Drew (9.), Havel (91.), Y. Diarra (94.)

Rote Karte: Taferner (31./WSG Tirol/Foul)

Gelb-Rote Karten: D. Gugganig (63./Foul) bzw. Kainz (48./Foul)

WSG: Stejskal – David, Lawrence, D. Gugganig – Butler (75. Jaunegg), Taferner, Müller, Czyborra – Naschberger (75. Anselm) – Hinterseer (82. Üstündag), Skrbo (66. M. Diarra)
HTB: Sallinger – Demir (86. Huskovic), Heil, Wilfinger, Karamatic, Pfeifer – Kainz, Markus, Prokop (72. Omoregie) – Drew (55. Y. Diarra), Mijic (72. Havel)

05.04.2025