
Garrett Roe, der in der Saison 2013/14 für Red Bull Salzburg auf dem Eis stand, beendet seine aktive Laufbahn als Eishockeyprofi. Der 36-jährige US-Amerikaner zieht damit einen Schlussstrich unter eine lange und erfolgreiche Karriere in mehreren europäischen Topligen.
Im Rahmen einer Pressekonferenz sprach der Stürmer über seinen Entschluss seine Karriere zu beenden. Seine Profi-Laufbahn umfasste Stationen in ICE Hockey League, der National League (Schweiz), der SHL (Schweden) sowie in der DEL (Deutschland).
Roes Zeit in Salzburg bleibt vor allem wegen seiner tollen Offensivleistung in Erinnerung. In 44 Spielen des Grunddurchgangs der Saison 2013/14 sammelte der Center 43 Scorerpunkte – eine fast punktgenaue Ausbeute pro Partie. In den Playoffs legte er mit 15 Punkten aus 14 Spielen nach und war damit einer der wichtigsten Offensivakteure im Team.
Internationale Erfahrung auf hohem Niveau
Nach seiner Zeit in Österreich setzte Roe seine Karriere in renommierten Ligen fort – darunter Engagements beim EV Zug und den ZSC Lions in der Schweiz, bei Linköping HC in Schweden und bei den Adler Mannheim in Deutschland. Auch bei der Weltmeisterschaft 2018 stand er im Aufgebot der US-amerikanischen Nationalmannschaft.
Roe bleibt als technisch starker Spielmacher und intelligenter Zwei-Wege-Stürmer in Erinnerung, der in jeder Liga seine Spuren hinterließ.
Wie es für Roe nach dem Karriereende weitergeht, ist derzeit offen. Ein Engagement im Eishockey abseits des Spielfelds – etwa als Trainer oder in Managementfunktionen – scheint nicht ausgeschlossen.
19.06.2025