
Die Suche der Wiener Austria nach einer Verstärkung für die linke Abwehrseite ist offenbar beendet. Nach dem Abgang von Matteo Perez Vinlöf stand die Position bei den Favoritnern zuletzt besonders im Fokus – nun scheint eine Lösung gefunden.
Wie der „Kurier“ berichtet, steht die Austria kurz vor der Verpflichtung von Tae-seok Lee. Der 23-jährige Linksverteidiger wechselt vom südkoreanischen Klub Pohang Steelers nach Wien. Lee ist Nationalspieler und gilt als flexibel einsetzbar: Neben seiner angestammten Position links in der Viererkette kann er auch rechts in der Abwehr agieren.
Die Ablösesumme soll rund 800.000 Euro betragen. Bereits in den kommenden Tagen wird der Defensivmann in Wien erwartet und offiziell vorgestellt. Am Sonntag absolvierte Lee sein Abschiedsspiel in Korea, wo er sich emotional von Fans und Mitspielern verabschiedete.
Verpasster Deal mit Ullmann
Ursprünglich hatte die Austria eine andere Lösung ins Auge gefasst: Maximilian Ullmann vom WAC sollte ablösefrei kommen und erhielt laut Medienberichten ein gut dotiertes Dreijahresangebot. Doch der 29-Jährige sagte ab – trotz verbesserter zweiter Offerte.
Grund für den geplatzten Transfer sollen Bedenken hinsichtlich der Fan-Reaktionen gewesen sein. Ullmann trug zwischen 2019 und 2022 das Trikot des Stadtrivalen SK Rapid, was offenbar zu viel Konfliktpotenzial barg.
Zweiter Lee bei den Veilchen
Mit Tae-seok Lee landet nun der zweite Spieler mit dem Nachnamen Lee bei den Violetten. Erst vor wenigen Wochen verpflichtete die Austria den Mittelfeldspieler Kang-hee Lee – ebenfalls aus Südkorea.
Damit setzen die Wiener ihren eingeschlagenen Kurs fort, den Kader auch international breiter aufzustellen und vor allem die Defensive weiter zu stärken.
Lee Tae-seok has just finished his farewell match vs Daegu and was seen giving his farewell to the fanbase holding the megaphone! 🥲
Die Veilchen, he's all yours, take good care of him!🟣⚪️
🫡🇰🇷#이태석 #faklive pic.twitter.com/qiQyY6dew6
— Joel Kim (@KNTFootball) July 27, 2025
28.07.2025