
Der FC Red Bull Salzburg hat das Ticket für die dritte Qualifikationsrunde der UEFA Champions League gelöst. Nach dem 4:1-Auswärtserfolg im Hinspiel reichte den „Bullen“ im Rückspiel in Wals-Siezenheim ein 1:1-Unentschieden, um die nächste Hürde zu nehmen. Dort wartet mit Club Brügge der belgische Vizemeister.
Früher Schock, schnelle Antwort
Vor 11.949 Zuschauern startete die Partie turbulent: Bereits in der 3. Minute brachte Emil Kornvig die Gäste mit einem Distanzschuss in Führung. Salzburg reagierte jedoch prompt – nur drei Minuten später verwandelte Maurits Kjaergaard einen direkten Freistoß zum 1:1 (6.).
Anschließend bestimmten die Hausherren das Geschehen, hatten aber Mühe, aus ihrer Überlegenheit Kapital zu schlagen. Chancen von Sota Kitano (14., 42.), Yorbe Vertessen (16.) und ein weiterer gefährlicher Freistoß von Kjaergaard (29.) blieben ungenutzt. Ein Treffer von Karim Onisiwo wurde wegen Abseits aberkannt (35.).
Zweite Hälfte ohne Glanz
Nach der Pause flachte die Partie ab – auch bedingt durch starken Regen und zahlreiche Fouls, die insgesamt elf Gelbe Karten nach sich zogen. Salzburg konzentrierte sich auf das Verwalten des klaren Gesamtscores (5:2). Gefährlich wurde es nur einmal, als Keeper Alexander Schlager einen Soltvedt-Freistoß parierte (68.).
Trotz des verpassten Heimsiegs überwog am Ende die Erleichterung. „Wir sind weiter, das war das Ziel. Schön war es nicht, aber wir müssen positiv bleiben“, betonte Schlager nach dem Spiel.
Blick auf die nächste Aufgabe
Am 5./6. August steigt in Salzburg das Hinspiel gegen Club Brügge, das Rückspiel folgt am 12./13. August. Der Gewinner zieht ins Play-off zur Königsklasse ein. Bereits sicher: Salzburg startet im Falle eines Ausscheidens zumindest in der Europa-League-Gruppenphase.
UEFA Champions League – 2. Qualifikationsrunde, Rückspiel
FC Red Bull Salzburg Salzburg vs. Brann Bergen 1:1 (1:1)
Red Bull Arana, 11.949 Zuschauer, SR Obrenovic (Slowenien)
Tore: Kjaergaard (6.) bzw. Kornvig (3.)
RBS: Schlager – Lainer, Gadou, Rasmussen, Krätzig – Nene (63. Baidoo), Bidstrup, Kjaergaard (63. Diambou), Kitano (85. Alajbegovic) – Onisiwo (72. Ratkov), Vertessen (63. Daghim)
BRA: Dyngeland – Pedersen, Helland, Sery Larsen (72. De Roeve), Soltvedt (82. Holten) – Kornvig, Sörensen (58. Haaland), Myhre – Mathisen (72. Hansen), Magnusson (72. Finne), Gudmundsson
Hinspiel: 4:1 – Salzburg mit Gesamtscore 5:2 weiter
TE
30.07.2025