
Die 1. Runde in der Admiral 2. Liga wurde am Samstag mit zwei Spielen fortgesetzt. Dabei gab es einen deutlichen Auswärtssieg und ein Unentschieden.
Der SKN St. Pölten ist mit einem souveränen Erfolg in die neue Saison der Admiral 2. Liga gestartet. Die Niederösterreicher feierten am Samstag einen 4:1-Auswärtssieg bei Aufsteiger Young Violets Austria Wien und setzten damit den Aufwärtstrend unter Neo-Coach Cem Sekerlioglu fort. Bereits in der ersten Cuprunde hatten die „Wölfe“ mit einem 5:0 in Kalsdorf ein Ausrufezeichen gesetzt.
Frühe Rote Karte stellt Weichen
Die Partie nahm schon in der Anfangsphase eine entscheidende Wendung: Nach nur sieben Minuten sah Ifeanyi Ndukwe bei den Violets die Rote Karte. In Überzahl übernahm St. Pölten sofort die Kontrolle – und ging früh in Führung. Marc Stendera traf in der 5. Minute per Freistoß zum 0:1.
Kurz vor der Pause legten die Gäste nach: Erst erhöhte Marco Hausjell in der 40. Minute, nur zwei Minuten später traf erneut Stendera (42.) zur komfortablen 3:0-Pausenführung.
Doppelschlag und Ehrentreffer
Nach dem Seitenwechsel stellte Hausjell mit seinem zweiten Treffer (55.) endgültig die Weichen auf Sieg. Die Wiener kamen trotz Unterzahl noch zum Ehrentreffer: Routinier Philipp Hosiner verwandelte in der 61. Minute einen Elfmeter zum 1:4-Endstand.
Punkteteilung im Ländle
Davor stand das Spiel Schwarz-Weiß Bregenz vs. Rapid II auf dem Programm. Beim 1:1-Unentschieden zeichneten Daniel Nussbaumer (84.) bzw. Ensar Music (62.) für die Tore verantwortlich.
TE
02.08.2025