
Die vergangenen Tage haben mental wie körperlich schwer an Österreichs Junioren Nationalteam Jahrgang 2006 gezährt. Ein letztes Mal galt es sich aufzurappeln für das Platzierungsspiel gegen Saudi-Arabien bei der U19 WM 2025. 31:31 endete die Partie nach der regulären Spielzeit. Im Siebenmeterwerfen zeichnete sich Torhüter Sergej Novakovic zweimal aus, am Ende gewinnt Österreich 35:34 und belegt den 15. Platz.
„Wir sind froh und glücklich das letzte Spiel, wie auch immer, gewonnen zu haben“, war Teamchefin Sandra Zapletal die Erleichterung nach dem Sieg anzumerken. Mit einem Schmunzeln fügte sie hinzu: „Die Jungs wollten unbedingt das volle Programm, inklusive Siebenmeterwerfen.“
In der regulären Spielzeit gelang es nicht, die Entscheidung herbeizuführen. Saudi-Arabien spielte geduldig im Angriff und schloss diesen auch meist erfolgreich ab. Zur Pause führte Österreich knapp 18:17. Nach Seitenwechsel gelang es Saudi-Arabien die Führung an sich zu reißen und lange Zeit mit zwei Toren vorzulegen.
Kilian Schran, Emanuel Tikvic und Marc Gaydusek stellten mit einem 3:0-Lauf wenige Minuten vor Spielende von 27:29 auf 30:29. Noch einmal wechselte die Führung, ehe Maximilian Danhel in der 60. Minute sein Team ins Siebenmeterwerfen brachte. In diesem trafen Tikvic, Fritsch, Gaydusek und Szilagyi, Torhüter Sergej Novakovic parierte zwei Würfe. So setzte sich Österreich am Ende 35:34 durch und darf sich über Rang 15 bei der U19 WM 2025 freuen.
Teamchefin Sandra Zapletal: „Es war ein sehr schweres, sehr anstrengendes Spiel. Wir hatten lange Phasen in der Deckung, in denen wir irgendwie noch das Tor bekommen haben. Aber wir haben immer daran geglaubt und die Nerven bewahrt. Gott sei Dank haben auch im Siebenmeterwerfen die Nerven gehalten. Damit sind wir auch um eine Erfahrung reifer. Ich denke, es haben nach diesem Turnier alle die Motivation noch besser zu werden, hart zu arbeiten und einen Schritt nach vorne zu machen. Als Team sind wir super zusammengewachsen. Die Jungs haben sich zu jeder Zeit gegenseitig unterstützt.“
11th IHF Men´s U19 World Championship
6. – 17. August 2025, Ägypten
Website mit allen Spielterminen, Ergebnissen und Tabellen
Livestream auf Handball Globe TV
Spiel um Platz 15
Österreich vs. Saudi-Arabien 35:34 nach Siebenmeterwerfen (31:31, 18:17)
Fr., 15. August 2025, 11:45 Uhr
Österreich: Maximilian Danhel (6/7), Marc Gaydusek (6/6), Lukas Fritsch (5/7), Emanuel Tikvic (5/8), John Baxter (3/6), Kilian Schranz (2/3), Ben Szilagyi (2/4), Tobias Pieber (2/3), Fabian Frühstück (1/2), Jakob Achilles (1/1), Daniele Ogris (1/1), Matteo Etter (1/1), Julian Wieder (0/1), Sergej Novakovic (29% gehaltene Bälle – 8/28), Nader Hanoun (18% gehaltene Bälle – 2/11), Jonas Bergmayer (29% gehaltene Bälle – 2/7)
Kreuzspiel 13 – 16
Österreich vs. Slowenien 31:37 (18:21)
Do., 14. August 2025, 11:30 Uhr
Ergebnisse Hauptrunde
Ungarn vs. Österreich 33:32 (16:14)
Mo., 11. August 2025, 14:00 Uhr
Österreich vs. Schweiz 30:35 (13:17)
Di., 12. August 2025, 14:00 Uhr
Ergebnisse Vorrunde
Portugal vs. Österreich 36:37 (20:19)
Mi., 6. August 2025, 14:00 Uhr
Österreich vs. Schweden 32:34 (15:21)
Fr., 8. August 2025, 11:45 Uhr
Kuwait vs. Österreich 26:32 (16:18)
Sa., 9. August 2025, 11:45 Uhr
Presseinfo
Handball Austria/ÖHB
– zum Sportreport Handball-Kanal
– zum Sportreport HLA MEISTERLIGA-Kanal
– zum Sportreport HLA CHALLENGE-Kanal
– zum Sportreport WHA-Kanal
15.08.2025