SPG Walter Wels empfangen deutsches Tischtennis Urgestein

Tischtennis

© Sportreport (Symbolbild)

Nach dem Ausscheiden in der heurigen Saison in der Europäischen TT Champions League geht die Reise für die SPG Walter Wels auf europäischer Ebene im ETTU Cup weiter. Am kommenden Freitag, den 17. Jänner 2014, Beginn 19.00 Uhr, treffen die Messestädter im Viertelfinale in der Sporthalle Vogelweide auf das deutsche Team von Zugbrücke Grenzau.

Die Westerwälder gehören zu den Urgesteinen der deutschen Tischtennis Bundesliga und spielen sie seit 30 Jahren ohne Unterbrechung in der höchsten Spielklasse im deutschen Tischtennis. Grenzau selbst, dass rund 12 km Luftlinie von Koblenz am Rhein entfernt liegt, ist zwar für deutsche Verhältnisse eine recht kleine Stadt, gehört aber im Tischtennis zu den „großen“ Vereinen. Dies zeigt auch der Umstand, dass in Grenzau, welches im schönen Westerwald liegt, seit Jahren eine über die Grenzen hinaus bekannte Tischtennisakademie ihre Heimstatt hat. Angeführt wird der deutsche Bundesligist (aktuell auf Platz 4 in der Tabelle) vom kroatischen Teamspieler Andrej Gacina, welcher immerhin in der aktuellen Tischtennis Weltrangliste auf Platz 30 zu finden ist.

Neben dem kroatischen Haudegen werden in Wels wohl der junge Japaner Masaki Yoshida und der aufstrebende tschechische Rechtshänder Lubomir Jancarik zu bewundern sein. Die Grenzauer sind laut Aussage von Wels Sportleiter Rudi Bräuml eine recht ausgeglichene und kompakte Mannschaft. Mitentscheidend wird sowohl im Spiel in Wels, wie auch im Rückspiel eine Woche später in Grenzau, die Form von Wels Top-Mann Jian Zhan sein. Der Singapur Chinese gewann zuletzt vor Weihnachten die Asia Games und hoffen die Welser, dass er seine Form mit ins neue Jahr nehmen konnte.

Gerade Jian Zhan ist ein Spieler, der fast im Alleingang, wenn bei ihm alles passt, ein Spiel entscheiden kann. Dies zeigen auch seine Siege in der Tischtennis Champions League gegen die Weltklasse Spieler wie Chuang Chih-Yuan (Nr. 7 der WLR) und Chen Chien-An (Nr. 23 der WLR) Neben Jian Zhan hat sich auch der serbische Teamspieler Zsolt Petö für die beiden Spiele gegen das deutsche Team einiges vorgenommen. Petö selbst spielte vor einigen Jahren für den deutschen Bundesligisten Plüderhausen und kennt er daher das Team von Zugbrücke Grenzau noch aus seiner damaligen Zeit.

In Grenzau ist die Stimmung auch dank des großen Fanclubs immer recht gut, so der serbische Teamspieler, der auch darauf hofft, dass ihn und seine Mitstreiter zahlreiche Fans und sonstige sportbegeisterte Welser beim Heimspiel am 17. Jänner stimmkräftig unterstützen werden. Als Dritter im Bunde der Welser wird Mr. Zuverlässig, der Mann aus Keskemet Lehel Demeter wohl an die grüne Platte treten. Auch der Ungar zeigte in der abgelaufenen Champions League Gruppenphase viele gute Momente und haderte er manches mal mit knappen Bällen bzw. vergebenen Chancen.

Letztlich möchte aber auch er unter Beweis stellen, dass er auf der europäischen Bühne ein Wörtchen mitzureden hat. Dies wäre dem sympathischen Ungarn jedenfalls mehr als zu wünschen. Der Eintritt zur Partie gegen Grenzau beträgt für Erwachsene 5 Euro, Kinder und Jugendliche sind frei. Für Anwesende Damen hat sich Präsident Bernhard Humer daneben noch ein kleines Dankeschön überlegt.

Presseinfo SPG Walter Wels

SPG Walter Wels, SPG Walter Wels, SPG Walter Wels, SPG Walter Wels, SPG Walter Wels,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst

13.01.2014