IWT-German Open in Nußloch: Österreicherinnen-Duell um Platz drei an Seehofer

Nach einer fast dreimonatigen Turnierpause kam Österreichs beste Racketlon-Spielerin, Christine Seehofer, bei den IWT-German Open in Nußloch zurück aufs internationale Parkett. Die 19-Jährige hatte ihre Matura absolviert und daher einige Turniere im Schlägervierkampf aus Tischtennis, Badminton, Squash und Tennis ausgelassen.
In Deutschland wurde die RFA-Elite neben der Weltranglistenzweiten Seehofer durch die Nummer neun Bettina Bugl vertreten. Die Österreicherinnen standen sich im Spiel um Platz drei gegenüber, mit dem besseren Ende für die heimische Nummer eins, Seehofer: „Nachdem ich in letzter Zeit nicht viel gespielt habe, bin ich zufrieden.“ Bugl: „Chrisi war einfach die Stärkere!“
Betti tröstet sich mit den Plätzen eins und zwei
Gemeinsam überzeugten Seehofer und Bugl im Damen-Doppel, wo sie drei ihrer vier Matches im Gruppen-Modus gewinnen konnten und Rang zwei hinter dem Duo Lieselot De Bleeckere/Amke Fischer belegten. Betti: „Es war ein sehr enges und gutes Spiel gegen De Bleeckere und Fischer. Im Tennis haben unsere Gegnerinnen fünf Punkte gebraucht, wir waren 17:4 vorne und haben dann verloren.“ Fischer war es auch, die Seehofer im Einzel-Semifinale besiegt hatte. Bugl hatte sich der an zwei gesetzten Lilian Druve geschlagen geben müssen. An der Seite des Weltranglisten-Ersten Jesper Ratzer konnte Bettina Bugl die Mixed-Konkurrenz für sich entscheiden: „Es war ein tolles Erlebnis mit dem derzeit besten Spieler der Welt zu spielen.“
IWT German Open
Nußloch (GER), 25.7.2014 – 27.7.2014
Damen-Einzel Spiel um Platz 3:
(1) Seehofer (AUT) – Bugl (AUT)
+21 (TT: 21-13, BA: 21-10, SQ: 23-21, TE: 1-1)
Mixed-Doppel Finale:
(2) Bugl / Ratzer (AUT/DEN) – (1) De Bleeckere / Deck (BEL/GER) +4 (TT: 21-18, BA: 21-10, SQ: 22-20, TE: 9-21)
28.07.2014