Admira Wacker hofft bei SCR Altach auf ersten Sieg

Admira Wacker, SCR Altach, Bundesliga - Foto © Sportreport

© Sportreport

Im Nachtragspiel der 2. Runde der tipico Bundesliga kommt es am Mittwoch zum Aufeinandertreffen zwischen Altach und der Admira Wacker . Aufgrund der Unbespielbarkeit des Platzes musste das ursprünglich für Samstag, 26. Juli 2014 angesetzte Spiel verschoben werden. Spielbeginn ist um 19.30 Uhr in der Cashpoint-Arena in Altach.

Statements zum Spiel
Walter Knaller: „Wir haben uns in den letzten beiden Spielen wieder etwas näher an unser Potential herangearbeitet. Wir wollen gegen Altach die Herausforderung bezüglich Zweikampf, Leidenschaft und Emotion natürlich annehmen. Zudem wollen wir auch unser Aufbau- und Umschaltspiel weiter verbessern, daher wir fahren natürlich mit der Hoffnung auf den ersten Sieg ins Ländle. Altach erwarten wir sehr klar strukturiert, entweder tief stehend und den Konter suchend oder aber auch mit der Variante im 4-3-3 mit Offensivpressing. Wir werden auf beide Varianten vorbereitet sein.“

Thorsten Schick: „Nach den letzten zwei Spielen ist bei uns ein deutlicher Aufwärtstrend festzustellen und wir sind definitv am richtiger Weg. Wir wollen auch morgen wieder ungeschlagen bleiben. Dass es kein leichtes Spiel werden wird, wissen wir. Wir haben uns in den letzten Tagen sehr gut auf Altach vorbereitet und wissen genau, was wir zu tun haben um Punkte aus Vorarlberg mitzunehmen.“

Die letzte Runde: Admira holt Punkt in Ried, Altach unterliegt dem WAC
In der vierten Runde der laufenden Meisterschaft konnte der FC Admira Wacker Mödling am 9. August 2014 einen verdienten Punkt aus Ried mit nach Hause nehmen. Die Gastgeber aus Oberösterreich gingen in der Nachspielzeit der ersten Spielhälfte durch Harald Pichler mit 1:0 in Führung. Stephan Auer konnte in Minute 56 nach schönem Thürauer-Zuspiel zum 1:1 ausgleichen.

Aufsteiger Altach musste sich am vergangenen Samstag dem WAC mit 1:2 geschlagen geben. Die Tore an diesem Abend erzielten Aigner für Altach beziehungsweise Tridina und Jakobo für Wolfsberg.

Domoraud, Sax, Schachner und Sulimani verletzt
Willfried Domoraud muss beim Spiel aufgrund einer Zerrung (linker Hüftbeuger) zusehen. Maximilian Sax wird in den nächsten vier bis sechs Wochen aufgrund einer Schulteroperation nicht am Mannschaftstraining teilnehmen können. Auch Bernhard Schachner wird wegen anhaltender Probleme mit der Achillessehne für die nächsten Wochen ausfallen. Benjamin Sulimani steht dem Trainerteam ebenfalls nicht zur Verfügung. Eine Schambeinentzündung zwingt ihn noch zu einer mehrwöchigen Pause.

Presseinfo: Admira Wacker

12.08.2014