ÖBV-Spieler starten sehr erfolgreich in WM

Seit Montag findet in Kopenhagen die Li-Ning BWF World Championships 2014 statt. Insgesamt nehmen knapp 400 Spielerinnen und Spieler an dieser Individual-WM teil. Mit Elisabeth Baldauf, Luka Wraber, David Obernosterer und Roman Zirnwald schickt der ÖBV ein Quartett ins Rennen. Der erste WM-Tag verlief aus rotweißroter Sicht sehr erfreulich.
Obernosterer bestritt sein Auftaktspiel bereits Montagvormittag – und das sehr erfolgreich. Der 25-jährige Vorarlberger besiegte den Brasilianer Daniel Paiola 17:21, 21:11, 21:17. Obernosterer glich damit im „Head-to-Head“ auf 1:1 aus. Im März 2012 hatte der Brasilianer noch knapp das bessere Ende für sich gehabt. Nächster Gegner Obernosterers ist der Ire Scott Evans. Sollte er diese Aufgabe meistern, winkt im Achtelfinale ein Duell mit dem topgesetzten Chong Wei Lee aus Malaysia.
Auch Baldauf absolvierte bereits am Montag an der Seite ihres Mixed-Partners Roman Zirnwald ihr Auftaktmatch erfolgreich. Die beiden trafen auf das brasilianische Duo Paula Pereira/Daniel Paiola und setzten sich souverän 21:15, 21:17 durch. Am Dienstag kommt es zum Duell mit der indonesischen Paarung Riky Widianto/Puspita Richi Dili. Sollten Baldauf und Zirnwald erneut erfolgreich bleiben, winkt ihnen ein Aufeinandertreffen mit den Goldfavoriten Nan Zhang und Yunlei Zhao aus China.
Eine sehr schwierige Aufgabe steht am Dienstag dem 24-jährigen Wraber bevor. Er misst sich in der ersten Runde des Herren-Einzels mit der Nummer zwei des Turniers, Chen Long aus China. „Chen Long zählt derzeit weltweit zu den zwei besten Spielern. Letztes Jahr war ich absolut chancenlos gegen ihn. Daher ist dieses Mal mein Ziel, mich im Vergleich zur letzten Begegnung zu steigern und meinen Fortschritt vom letzten Jahr auf den Court zu bringen“, so Wraber.
Medieninfo ÖBV
25.08.2014