
Racketlon-Doppel-Weltmeisterinnen und Weltmeister 2014 sind ermittelt. Im polnischen Wroclaw (Breslau) wird bis 24. November die Doppel- und die Team-Weltmeisterschaft im Schlägervierkampf aus Tischtennis, Badminton, Squash und Tennis ausgetragen. Der Team-Bewerb kommt am Samstag und am Sonntag zur Austragung und bildet den krönenden Abschluss der Racketlon-Saison.
Silber für Dickert/Krenn
Die besten Österreicher im internationalen Ranking, Michi Dickert und Christoph Krenn, waren traditionell gemeinsam angetreten. 2007, 2008 und 2010 hatte das Duo die Doppel-Weltmeisterschaft für sich entschieden. Im Herren-Elite-Endpsiel mussten sich die RFA-Vertreter jedoch den Titelverteidigern Jesper Ratzer und Kasper Jønsson aus Dänemark beugen. Krenn: „Mehr war leider nicht drinnen. Die Spiele davor gegen Wall/Adamsson und Angelov/Stankov waren hart und haben an unseren Kräften gezehrt. Die Dänen waren auch einfach zu stark, speziell Ratzer als Zweier im Squash…“
Drei Mal Gold für Seehofer
Österreichs Nummer eins Christine Seehofer hatte ihren Titel im Damen-Doppel an der Seite der Tschechin Suzana Kubanova bereits an Tag eins der Veranstaltung erfolgreich verteidigt. An Tag zwei konnte die Niederösterreicherin mit den Siegen im Damen-Doppel U21 (mit Elisabeth Seehofer) und im Mixed-Doppel U21 (mit Georg Stoisser) noch zwei Weltmeistertitel zu Ihrer Sammlung hinzufügen.
Österreich will Revanche an Deutschland
Die Racketlon-Team-Weltmeisterschaft bildet den Abschluss der letzten Großveranstaltung des Jahres. Im Vorjahr hatte sich Deutschland im Endspiel gegen Österreich durchgesetzt. Die heimische Elite möchte sich den Titel zurückholen. „Wenn wir geschlossen stark auftreten, haben wir eine Chance“, so RFA-Vizepräsident Marcel Weigl.
Wroclaw (POL), 20.11.2014-24.11.2014
Presseinfo RFA – Racketlon Federation Austria
22.11.2014