Vikingrace, Eisschnelllauf, Bericht - Foto © Sportreport

© Sportreport

Im niederländischen Heerenveen stand von 30. – 31. Jänner 2015 mit dem Vikingrace das bekannteste Nachwuchsrennen im Eisschnelllauf in Europa statt. Teilnehmen durften nur die 24 besten Athleten in ihrer jeweiligen Altersklasse. Der USCI Innsbruck durfte sechs Starter entsenden. Diese kehren nach jeweils vier Renneinsätzen erfolgreich nach Tirol zurück.

In der Gesamtwertung der vier Disziplinen konnten sich fünf Teilnehmer unter den Top 13 platzieren. Am erfolgreichsten lief es für die 15-jährige Viktoria Schinnerl. Die Schülerin belegte den fünften Platz in ihrer Altersklasse. Ihre Teamkollegin Viola Feichtner wurde Sechste. Alle Athleten zeigten, dass sie sich mit den besten Junioren Europas messen können. Pech hatte der 14-jährige Gabriel Odor. Unterwegs zu einem hervorragenden fünften Platz übertrat er die Linie und wurde im vierten Bewerb disqualifiziert.

Keine Weltcuppunkte gab es für Linus Heidegger über die 5.000 Meter beim Weltcup in Hamar, Norwegen. In der Olympiahalle der Winterspiele 1994 kam der 19-jährige Tiroler nie richtig auf Zug. „Linus ist ein junger Athlet und manchmal passieren solche Rennen. Wichtig ist aber, dass er morgen voll konzentriert in den Massenstart geht. Er liegt in der Gesamtwertung auf dem neunten Rang und kann sich mit einem Topergebnis für das Weltcupfinale qualifizieren“, erklärt Nationalteamtrainer Hannes Wolf. Sein Teamkollege Armin Hager ist der zweite Österreicher im Massenstartrennen.

Ergebnisse: Vikingrace Heerenveen
Viola Feichtner (Junioren B1 Mädchen) 6. Gesamtrang
500m (I): 43.49 (10.)
1000m: 1:24.27 (7.)
500m (II): 43.56 (10.)
1.500m: 2:09.59 (5.)

Viktoria Schinnerl (Junioren C2 Mädchen) 5. Gesamtrang
500m (I): 43.08 (8.)
1000m: 1:24.14 (5.)
500m (II): 42.39 (8.)
1.500m: 2:11.79 (5.)

Matthias Hauer (Junioren B1 Burschen) 11. Gesamtrang
500m: 39.85 (18.)
3.000m: 4:05.67 (5.)
1.000m: 1:16.71 (12.)
1.500m: 1:58.80 (9.)

Gabriel Odor (Junioren C1 Burschen) nicht gewertet
500m (I): 40.69 (5.)
1.000m (I): 1:21.41 (7.)
500m (II): 41.02 (7.)
1.000m (II): disqualifiziert

Ignaz Gschwentner (Schüler A Burschen) 13. Gesamtrang
500m (I): 44.41 (13.)
500m (II): 45.73 (15.)
500m (III): 45.19 (15.)
1.000m: 1:32.00 (12.)

Nico Maier (Schüler B Burschen) 13. Gesamtrang
500m (I): 49.35 (18.)
500m (II): 49.22 (16.)
500m (III): 48.79 (15.)
500m (IV): 49.00 (14.)

ISU Weltcup Hamar, Norwegen:
Linus Heidegger (Division B)
5.000m: 6:46.31 (30. Rang)

Presseinfo: Union Speed Skating Club Innsbruc

01.02.2015