Vanessa Bittner

© Andreas Robanser

Die 19-jährige Tirolerin Vanessa Bittner wird im Bewerb über 1.000 Meter bei den Einzelstreckenweltmeisterschaften im Eisschnelllauf in Heerenveen (NED) Neunte. Die Schülerin des Sportborg Innsbruck erzielt auf der Bahn im Thialf eine Zeit von 1:16.08 und läuft damit fast um eine Sekunde schneller als beim Weltcup in Heerenveen vor einer Woche. Die Goldmedaille geht an die US-Amerikanerin Brittany Bowe.

„Ich bin mit beiden Sportlern sehr zufrieden. Vanessa hat einen neuen Juniorenbahnrekord aufgestellt. In Heerenveen heißt das schon was. Armin ist die beste Zeit eines Österreichers in dieser Saison über 1.500 Meter gelaufen“, kommentiert Nationalteamtrainer Hannes Wolf.

Bittners Teamkollege Armin Hager wurde bei seinem Einsatz über 1.500 Meter 23. Gold geht an den Russen Denis Yuskow. Am Samstag fällt die Medaillenentscheidung über 2×500 Meter. Dabei werden zwei Läufer über 500 Meter addiert. Gestartet wird jeweils auf der Innen- und der Außenseite der Bahn. Auch auf dieser Strecke peilt Bittner eine Topplatzierung an.

ERGEBNISSE:

1.000 Meter Damen:
GOLD: Brittany BOWE (USA) 1:13.90
SILBER: Heather RICHARDSON (USA) + 0,59 (Sek)
BRONZE: Karolina ERBANOVA (CZE) + 1,36
4. Ireen WÜST (NED) + 1,60
5. Qishi LI (CHN) + 1,75
6. Kali CHRIST (CAN) + 1,84
9. Vanessa BITTNER (AUT) + 2,18 (1:16:08 *Juniorenbahnrekord)

1.500 Meter Herren:
GOLD: Denis YUSKOV (RUS) 1:43.36
SILBER: Denny MORRISON (CAN) + 1,72 (Sek)
BRONZE: Koen VERWEIJ (NED) + 1,79
4. Shani DAVIS (USA) + 2,48
5. Alexis CONTIN (FRA) + 2,66
6. Zbigniew BRODKA (POL) + 2,83
23. Armin HAGER (AUT) + 5,96 (1:49.32)

Medieninfo Union Speed Skating Club Innsbruck

14.02.2015