Vienna Capitals, Orli Znojmo

© Sportreport

Der HC Orli Znojmo kann sich in einem ausgeglichenen Spiel gegen die Vienna Capitals, bei denen Jim Boni sein Trainer-Debüt gab, knapp mit 2:1 im Penaltyschiessen durchsetzen.

Im Spiel zwischen dem HC Orli Znojmo und den UPC Vienna Capitals, bei denen Neo-Coach Jim Boni erstmals hinter der Bande stand, entwickelte sich von Beginn an ein offener Schlagabtausch. Die Tschechen gingen bereits in der sechsten Spielminute durch Jan Seda, der sein 200-stes Spiel für die Adler bestritt, in Führung. Beide Mannschaften agierten mit sehr viel Leidenschaft und kämpften um jeden Zentimeter – ein Spiel mit Playoff-Charakter. Im zweiten Abschnitt übernahmen die Capitals phasenweise das Kommando und übten teilweise starken Druck auf Znojmo-Goalie Chris Holt aus, konnten aber kein Kapital daraus schlagen. Auch in einer 64 Sekunden dauernden doppelten numerischen Überlegenheit schafften es die Wiener nicht den Ausgleich zu erzielen.

Auch im Schlussdrittel änderte sich wenig am Spielgeschehen, die Gäste waren die etwas aktivere Mannschaft und waren dem Ausgleich näher als Znojmo dem zweiten Treffer. Elf Minuten vor dem Ende war die Torsperre der Heimischen schließlich gebrochen, Andreas Nödl konnte den nicht unverdienten Ausgleich in diesem Spiel erzielen. Danach passierte nicht mehr viel, beide Seiten wollten zumindest einen Punkt mitnehmen und so ging es in die Verlängerung. In dieser viel keine Entscheidung, im Penaltyschiessen traf letztendlich Ondrej Sedivy zur Entscheidung zu Gunsten der Heimischen.

24.02.15: HC Orli Znojmo – UPC Vienna Capitals 2:1 n.P. (1:0,0:0,0:1,0:0,1:0)
Schiedsrichter: GEBEI/BABIC 3.002 Zuseher;
Tore Orli Znojmo: Seda (6.), Sedivy (65./ps);
Tor Vienna Capitals: Nödl (49.)

Medieninfo Erste Bank Eishockey Liga

24.02.2015