Basketball, ABL Vorschau: Nach dem Cup ist vor dem Meisterschaftsfinale

© Sportreport

Der Cup 2015 der Basketball Bundesliga ist Geschichte, jetzt gilt die volle Konzentration dem Finale der Regular Season in der Meisterschaft. Nur noch 5 Spieltage stehen bis zum Start der Play-Offs auf dem Programm – und das innerhalb der nächsten 20 Tage. Viel Zeit, die Form zu suchen bleibt also nicht mehr – umso mehr, als für alle acht bereits für das Viertelfinale qualifizierten Mannschaften noch Rangveränderungen möglich sind. Daher warten jede Menge Schlagerspiele und wohl auch schon viel Play-Off-Atmosphäre auf die Fans.

Zum Beispiel beim steirischen Derby zwischen den Fürstenfeld Panthers und den bulls Kapfenberg. Die Oststeirer werden diese Play-Offs zwar verpassen, sie haben aber zuletzt mit vier Siegen in fünf Begegnungen eine tolle Form gezeigt und würden dem entthronten Cupsieger wohl nur zu gerne ein Bein stellen. Ähnlich gut drauf wie die Panthers waren zuletzt die Traiskirchen Lions (4 Siege in Folge), sie empfangen zum Sky-Livespiel am Ostermontag den WBC Wels – und sollten sie den Oberösterreichern deren 6.

Meisterschaftsniederlage in Serie zufügen können, würden sie den Abstand auf die Messestädter auf zwei Zähler verringern. Am Sonntag kann der frischgebackene Pokalsieger Güssing Knights den ersten Cup der Vereinsgeschichte seinen Fans präsentieren – und hat dabei passenderweise den Rekordcupsieger Swans Gmunden zu Gast. Die Traunseestädter können dabei erstmals seit vielen Wochen wieder komplett antreten und möchten den Burgenländern gerne ein Bein stellen. Die Gunners Oberwart empfangen die Klosterneuburg Dukes zu einem Spiel, dass für beide Teams unter dem Motto „den Anschluss nicht verlieren“ steht. Für die Kanoniere an die Lions, für die Herzöge, an Swans und Bull. Und vor einem Pflichtsieg steht der BC Vienna beim UBSC Graz. Nicht vergessen sollte man dabei, dass der erste Besuch der Wiener in der steirischen Landeshauptstadt schief ging – die bisher wohl größte Überraschung der laufenden Saison.

Die Begegnungen im Detail:
UBSC Graz vs BC Vienna
Stellungnahmen zur anstehenden Begegnung:
Hannes Simenko, Pressesprecher des UBSC: „Nach der vorösterlichen Bereinigung in der Fastenzeit ist ein leichter Aufwärtstrend im Training und auch im letzten ABL-Spiel in Gmunden ersichtlich. Eine ganz kleine und leise Hoffnung der Wiederholung der guten Leistung gegen BC Vienna schwebt im Raum.“
Petar Stazic-Strbac, General Manager des BC: “ Mit der Tabellensituation bin ich zufrieden, mit dem gezeigten Basketball, den wir seit Wochen spielen – überhaupt nicht! Seit unsere zwei neuen Spieler gekommen sind und der Kader komplett wurde, sehe ich, dass wir nicht die richtige Rotation finden können. Das muss sich dringend ändern, weil in vier Wochen die Play Offs 2015 starten und wir große Erwartungen haben, da wir sehr viel Qualität und sehr viel Erfahrung in der Mannschaft haben.“

bisherige Ergebnisse: BC – UBSC 109:72, UBSC – BC 82:76, BC- UBSC 111:76

Fürstenfeld Panthers vs bulls Kapfenberg
Stellungnahmen zur anstehenden Begegnung:
Radomir Mijanovic, Headcoach der Panthers: „Am Samstag empfangen wir mit den bulls Kapfenberg einen sehr gefährlichen Gegner, welcher im Cup Halbfinale nicht seine wirklichen Qualitäten gezeigt hat. Wir erwarten uns ein sehr interessantes Steiermark-Derby.“
Michael Schrittwieser, Headcoach der Bulls: „Der derzeitige Tabellenplatz der Fürstenfeld Panthers spiegelt bei weitem nicht ihre tatsächliche Spielstärke wieder, hätten sie schon früher zu ihrer derzeitigen Form gefunden, würden sie wohl um einen Viertelfinalplatz spielen. Wir wissen um diese Stärke und bereiten uns auf ein sehr schwieriges Spiel vor.“

bisherige Ergebnisse: Bulls – Panthers 96:84, Panthers – Bulls 80:86, Bulls – Panthers 83:82

Güssing Knights vs Swans Gmunden
Stellungnahmen zur anstehenden Begegnung:
Matthias Zollner, Headcoach der Knights: „Für uns gilt es nach dem Cup-Erfolg weiter konzentriert und hungrig zu spielen, um gegen einen starken Gegner aus Gmunden zu gewinnen.“
Harald Stelzer, Manager der Swans: „In Wahrheit ein Freispiel für uns, denn wir können nur gewinnen. Sie spielen eine ausgezeichnete Rückrunde und in der Form des Cupfinales sind sie das mit Abstand stärkste Team der Liga. Wir suchen hingegen nach unseren vielen Verletzungen noch unsere Form.“

bisherige Ergebnisse: Swans – Knights 90:85, Knights – Swans 84:76, Swans – Knights 84:96

Gunners Oberwart vs Klosterneuburg Dukes
Stellungnahmen zur anstehenden Begegnung:
Erik Braal, Headcoach der Gunners: „In Hinblick auf die Play Offs ist es wichtig, dass wir jetzt wieder in einen Spielrhythmus kommen. Ein gutes Resultat gegen die Dukes können wir nur dann erzielen, wenn wir gut rebounden und diszipliniert spielen.“
Armin Göttlicher, Headcoach der Dukes: „Aufgrund der Personalsituation wird es für uns alles andere als einfach, in Oberwart zu bestehen.“

Personelles:
Gunners: Jason Johnson ist wegen einer Schulterverletzung äußerst fraglich.
Dukes: Kapitän Curtis Bobb sowie Topscorer Malik Cooke weilen zurzeit aus privaten Gründen in den USA und können gegen die Gunners nicht eingreifen.

bisherige Ergebnisse: Dukes – Gunners 63:61, Gunners – Dukes 87:66, Dukes – Gunners 75:63

Traiskirchen Lions vs WBC Wels
Stellungnahmen zur anstehenden Begegnung:
Johannes Wiesmann, Pressesprecher der Lions: „Wels hat im Cup-Semifinale gezeigt, dass sie ihre kurze Schwächephase überwunden haben. Aber auch unsere Burschen sind gut drauf und waren in der spielfreien Zeit nicht untätig. Außerdem haben wir noch eine Rechnung mit dem WBC offen. Die knappe Cup-Niederlage haben wir nicht vergessen.“
Ken Scalabroni, Headcoach des WBC: „Das Spiel ist sehr wichtig für uns, wir müssen unbedingt diese Niederlagenserie in der Liga brechen. Wenn wir eine theoretische Chance auf den 4. Platz noch haben wollen, müssen wir unbedingt gewinnen.“

bisherige Ergebnisse: WBC – Lions 69:73, Lions – WBC 68:76, WBC – Lions 88:67

Presseinfo ÖBL/ABL/red.

03.04.2015