
Das Hypo Tirol Volleyballteam konnte auch das dritte AVL-Finalspiel für sich entscheiden. Die Mannschaft von Headcoach Stefan Chrtiansky besiegte am Mittwoch Herausforderer SK Posojilnica Aich/Dob in der Innsbrucker USI-Halle souverän mit 3:0 (25:14, 25:20, 25:18). Damit steht das Hypo Tirol VT vor der erfolgreichen Titelverteidigung, fehlt doch nur noch ein Sieg, um die „Best-of-7“-Serie zu entscheiden. Finale Nummer vier geht am Samstag in der JUFA-Arena in Bleiburg in Szene.
Tirol-Head Coach Stefan Chrtiansky war mit der Leistung seiner Mannschaft sehr zufrieden: „Die Jungs haben von Beginn an mit der richtigen Einstellung agiert und dies über das gesamte Spiel hinweg durchgezogen. Bis auf ein zwei kurze Momente konnten wir das Spiel kontrollieren. Heute war deutlich, welche Mannschaft dominiert. Es waren ganz klar wir.“
„Das war nicht finalwürdig, das war gar nichts. Ich bin beschämt“, ärgerte sich Aich/Dob-Sportdirektor Martin Micheu über die über weite Strecken sehr schwache Vorstellung seiner Mannschaft. Peter Wohlfahrtstätter hatte keine Erklärung, warum so gar nichts funktionieren wollte. „Wir haben uns schon Chancen ausgerechnet, aber nur teilweise ein Niveau erreicht, das notwendig ist, um hier bestehen zu können. Man muss aber auch sagen, dass die Tiroler sehr gut gespielt haben“, resümierte der ÖVV-Teamspieler im Dress der Südkärntner.
Enns gewinnt in Hartberg
Ausgeglichen ist die Serie um Platz sieben. Der TSV Volksbank Hartberg unterlag am Mittwoch Supervolley Enns nach hartem Kampf 2:3 (19:25, 25:19, 26:24, 19:25, 15:17). In Enns hatte Hartberg in vier Sätzen gewonnen. Entscheidung am Samstag.
Waldviertler glauben an Ausgleich
Auch die Serien um die Plätze drei und fünf könnten am Samstag zu Ende gehen. Im zweiten Spiel um Bronze empfängt die Union Raiffeisen Waldviertel den VCA Amstetten NÖ. Die Mannschaft von Trainer Martin Kop gewann Partie eins mit 3:1. „Da hat in unserer Mannschaft der Spirit gefehlt der notwendig ist, um so ein Spiel auch zu gewinnen. Wenn alle Leistungsträger ihr volles Potential abrufen, ist ein Sieg gegen Amstetten möglich. Ich gehe davon aus, dass wir in Tulln ein anderes Spiel als in Enns sehen werden. Wir werden am Samstag ausgleichen“, ist URW-Manager Werner Hahn überzeugt.
Den Ausgleich haben sich auch die Spieler des VBC Weiz zum Ziel gesetzt. In der Serie um Platz fünf und die Nummer eins in der Steiermark liegen sie gegen den UVC Holding Graz mit 0:1 zurück, brauchen also einen Heimsieg, um weiter im Rennen zu bleiben. Die Weizer gehen mit Selbstvertrauen in die Partie, schließlich konnten sie Graz zuletzt voll fordern, zogen erst nach fünf Sätzen den Kürzeren. „Wir wollen wieder von Anfang an so fulminant spielen wie in der letzten Partie“ lautet die Devise von Topscorer Felix Koraimann. „Nur müssen wir es diesmal schaffen, unsere gute Leistung über das ganze Spiel aufrecht zu halten.“
AVL Men-Finaltermine (Best-of-7)
Hypo Tirol VT – SK Posojilnica Aich/Dob 3:0 (25:14, 25:20, 25:18)
Spieldauer: 85 Minuten
Topscorer: VENNO 12, JUHKAMI 12 bzw. ROCAMORA 10, GRUT 9
2. Spiel: SK Posojilnica Aich/Dob – Hypo Tirol VT 0:3 (21:25, 25:27, 21:25)
1. Spiel: Hypo Tirol VT – SK Posojilnica Aich/Dob 3:1 (25:21, 25:21, 22:25, 29:27)
18.04., 20:15: SK Posojilnica Aich/Dob – Hypo Tirol VT (JUFA-Arena Bleiburg)
falls notwendig
22.04., 20:20: Hypo Tirol VT – SK Posojilnica Aich/Dob (Uni-Sportinstitut Innsbruck)
25.04., 20:20: SK Posojilnica Aich/Dob – Hypo Tirol VT (JUFA-Arena Bleiburg)
30.04., 20:20: Hypo Tirol VT – SK Posojilnica Aich/Dob (Uni-Sportinstitut Innsbruck)
ALLE SPIELE LIVE IN ORF SPORT+
Spiel um Platz 7 (best-of-3)
TSV Volksbank Hartberg – Supervolley Enns 2:3 (19:25, 25:19, 26:24, 19:25, 15:17)
Spieldauer: 122 Minuten
Topscorer: POSTL 21, TRÖTHANN 17 bzw. KANDOLF 21, BRANDSTÄTTER 19
1. Spiel: Supervolley Enns – TSV Volksbank Hartberg 1:3 (26:28, 25:17, 19:25, 14:25)
25.04., 18:00: Supervolley Enns – TSV Volksbank Hartberg (BG/BRG Enns)
Spiel um Platz 3 (best-of-3)
18.04., 20:00: SG Union Raiffeisen Waldviertel – SG VCA Amstetten NÖ (SH Tulln)
Spiel 1: SG VCA Amstetten NÖ – SG Union Raiffeisen Waldviertel 3:1 (25:19, 28:26, 24:26, 25:23)
falls notwendig
25.04. ,20:30: SG VCA Amstetten NÖ – SG Union Raiffeisen Waldviertel (BG/BRG Enns)
Spiel um Platz 5 (best-of-3)
18.04., 19:00: VBC Weiz – UVC Holding Graz (ASKÖ-Halle Eggenberg Graz)
Spiel 1: UVC Holding Graz – VBC Weiz 3:2 (22:25, 15:25, 25:10, 25:21, 15:13)
falls notwendig
23.04., 19:30: UVC Holding Graz – VBC Weiz (Bluebox-Arena Graz)
16.04.2015