Sheffield, Snooker, Snooker WM

© Sportreport/Conrad Kleiner

Die Snooker-Welt blickt ab Samstag ins legendäre Crucible Theatre von Sheffield. In die alljährlichen Titelkämpfe geht Ronnie O’Sullivan als großer Favorit.

Rückblende ins Vorjahr: Im Finale stand „The Rocket“ seinen Landsmann Mark Selby gegenüber. Nach einer 10:5-Führung für Ronnie O’Sullivan verlor er das Endspiel mit 14:18-Frames. So blieb den 39-jährigen der sechste Titel verwehrt. Er soll nun bei der WM 2015 folgen.

Die Snooker-Experten sind sich einig. Der große Favorit bei der diesjährigen WM-Ausgabe ist Ronnie O’Sullivan. Beim Einzug ins Finale des World Grand Prix in Wales spielte der 39-jährige laut eigener Aussage „nicht großartig“. Dies soll sich nun geändert haben.

Als Titelverteidiger geht wie erwähnt der Weltranglistenerste Mark Selby in die Titelkämpfe. Sollte er den Erfolg aus dem Vorjahr verteidigen können würde er den „Fluch des Crucible“ zu beenden. Seit die WM in Sheffield ausgetragen konnte der erstmalige Titelträger die Snooker-Krone verteidigen. Die Titelkämpfe werden immerhin seit 1977 im Crucible Theater ausgetragen.

Zum Turnier-Modus: In der ersten Runde der WM treten die Top 16 der Weltrangliste gegen Qualifikanten an. Dabei wird nach dem Modus „Best of 19 Frames“ gespielt. In den weiteren Runden wird die Distanz der Begegnungen weitererhöht. Im Achtel- und Viertelfinale lautet die Maximaldistanz 25 im Halbfinale dann 33 Frames.
Das Finale geht am 3. und 4. Mai über die Bühne. In der letzten Begegnung lautet die Maximaldistanz 35 Frames.

17.04.2015