Admira Wacker, SCR Altach

© Sportreport

In der 29. Bundesliga Runde stand in der BSFZ-Arena das Duell Admira Wacker vs. SCR Altach auf dem Programm. Die Vorarlberger kommen bei den abstiegsbedrohten Gastgebern über ein 2:2-Unentschieden nicht hinaus. Gäste-Stürmer Hannes Aigner war die prägende Figur vor 2.359 Zuschauern.

Der 34-jährige brachte SCR Altach in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit in Führung. Nach dem Seitenwechsel gelang Admira Wacker zunächst der Ausgleichstreffer. Prokopic fällt Ouedraogo im Strafraum. Den fälligen Elfmeter verwandelt Windbichler in der 58. Minute zum 1:1. Danach trat wieder Hannes Aigner in Erscheinung. Ngwat-Mahop bedient den Stürmer ideal zum 1:2 (63.). Weitere fünf Minuten später sorgte wieder Hannes Aigner für die Schlagzeilen. Der bereits verwarnte Stürmer sah die Gelb-Rote Karte nach dem er den Ball wegschlug (68.).

Eine Szene die dem Spiel eine Wende verlieh. Denn in der Folge spielte Admira Wacker groß auf. Zunächst traf Schicker in der 75. Minute die Stange ehe Ouedraogo nach Vorarbeit von Schicker den 2:2-Endstand besorgte (79.).
In der Schlussphase war Admira Wacker dem Sieg deutlich näher. Ein Kopfball von Ouedraogo ging in der 88. Minute an die Latte.

So blieb es am Ende beim 2:2-Unentschieden. SCR Altach rettet mit Glück und Geschick einen Punkt über die Zeit. Admira Wacker muss weiter auf den ersten Sieg im Kalenderjahr 2015 warten.

Zur Tabelle: SCR Altach liegt nun auf Position vier. Der Rückstand auf Rang Wien auf Position zwei beträgt drei Punkte. Admira Wacker gibt die rote Laterne durch den Punktegewinn an den SC Wiener Neustadt ab.

Admira Wacker vs. SCR Altach 2:2 (0:1)
BSFZ-Arena, 2.359 Zuschauer, SR Lechner

Tore: Windbichler (58./Elfer), Ouedraogo (79.) bzw. Aigner (45./+1, 63.)

Gelb-Rote Karte: Aigner (68./Unsportlichkeit)

Admira Wacker: Siebenhandl – Zwierschitz, Wostry, Katzer, Ebner – Windbichler (76./Lackner) – Bajrami (70./B. Sulimani), Knasmüllner (64./R. Schicker), Kerschbaumer, Grozurek – Ouedraogo
SCR Altach: Lukse – Lienhart, Pöllhuber, Zwischenbrugger, Zech – Tajouri (46./Seeger), Jäger (80./Roth), Prokopic, Schreiner (91./Gercaliu) – Ngwat-Mahop, Aigner

18.04.2015