
Am Sonntag steht die 36. Runde in der tipico Bundesliga auf dem Programm. Zahlen, Daten und Fakten zu den fünf Begegnungen des Spieltags.
FK Austria Wien – FC Red Bull Salzburg
Sonntag, 31.05.2015, 16:30 Uhr, Generali Arena, Schiedsrichter Andreas Kollegger
In den letzten acht Begegnungen zwischen FK Austria Wien und FC Red Bull Salzburg gab es immer einen Sieger. Sechs Mal siegten die Salzburger, darunter auch in den letzten beiden Aufeinandertreffen, zwei Mal waren die Wiener erfolgreich.
Von den letzten fünf Heimspielen in der tipico Bundesliga hat der FK Austria Wien eines gewonnen. Der alte und neue Meister aus Salzburg ist seit neun Spielen ungeschlagen.
– Der FC Red Bull Salzburg gewann 21 der 25 Spiele nach 1:0-Führungen. Die einzige Niederlage gab es gegen den FK Austria Wien.
– Der FK Austria Wien traf 11-mal in der Anfangsviertelstunde – nur der FC Red Bull Salzburg häufiger (17-mal).
– Der FK Austria Wien erzielte gegen den FC Red Bull Salzburg 6 Saisontore – nur gegen den SK Rapid Wien (8) mehr.
– Der FK Austria Wien profitierte im Frühjahr von keinem gegnerischen Platzverweis – als einziges Team der tipico Bundesliga.
– Der FC Red Bull Salzburg kassierte im Frühjahr 4 Platzverweise – nur der SV Scholz Grödig (5) mehr.
Gesamtbilanz: 167Spiele / 73 S / 40 U / 54 N – Tore: 277:227
Heimbilanz: 83 Spiele / 51 S / 16 U / 16 N – Tore: 181:86
1. Spiel gegeneinander: 02.09.1953 (2:3)
1. Heimspiel: 02.09.1953 (2:3)
Höchster Sieg: 7:0 (09.04.1961 / 06.05.1980)
Höchster Heimsieg: 7:0 (09.04.1961 06.05.1980)
Höchste Niederlage: 0:6 (06.03.1971 / 06.05.1994)
Höchste Heimniederlage: 0:4 (06.03.1994 / 14.09.1996)
Die letzten Spiele gegeneinander:
1:2 (A/04.04.2015) – 2:4 (H/06.12.2014) – 3:2 (A/21.09.2014) – 3:0 (H/25.03.2014)
RZ Pellets WAC – SK Rapid Wien
Sonntag, 31.05.2015, 16:30 Uhr, Lavanttal-Arena, Schiedsrichter Christopher Jäger
RZ Pellets WAC hat noch keines der bisherigen fünf Bundesliga-Heimspiele gegen SK Rapid Wien verloren. Neben drei Siegen gab es zwei Unentschieden. Die letzten drei Begegnungen in Wien haben die Kärntner jeweils mit drei Toren Differenz verloren.
Zwar haben die Wolfsberger zuletzt zwei Niederlagen erlitten, in der Lavanttal-Arena feierte der WAC zuletzt aber sechs Siege in Folge. Der SK Rapid hat vier der letzten fünf Auswärtsspiele gewonnen und ist in der tipico Bundesliga seit elf Spielen ungeschlagen.
– Der RZ Pellets WAC hat in allen 5 Heimspielen gegen den SK Rapid Wien getroffen.
– Der SK Rapid Wien blieb nur in einem Auswärtsspiel in dieser Saison torlos – Bestwert in der tipico Bundesliga.
– Der RZ Pellets WAC erzielte 11 Kopfballtreffer in der tipico Bundesliga (wie die SV Josko Ried) – keine Mannschaft mehr.
– Der SK Rapid Wien kassierte 3 Gegentore per Kopf – in der tipico Bundesliga die wenigsten.
– Der SK Rapid Wien blieb in 4 Saisonspielen ohne Treffer – nur der FC Red Bull Salzburg (3-mal) seltener.
Gesamtbilanz: 11 Spiele / 5 S / 3 U / 3 N – Tore: 15:17
Heimbilanz: 5 Spiele / 3 S / 2 U / 0 N – Tore: 8:5
1. Spiel gegeneinander: 26.08.2012 (1:0)
1. Heimspiel: 26.08.2012 (1:0)
Höchster Sieg: 4:2 (28.09.2013)
Höchster Heimsieg: 2:1 (03.03.2013)
Höchste Niederlage: 1:4 (04.04.2015)
Höchste Heimniederlage: –
Die letzten Spiele gegeneinander:
1:4 (A/04.04.2015) – 1:1 (H/07.12.2014) – 0:3 (A/20.09.2014) – 0:3 (A/22.03.2014)
SK Puntigamer Sturm Graz – SV Josko Ried
Sonntag, 31.05.2015, 16:30 Uhr, UPC Arena, Schiedsrichter Julian Weinberger
Der SK Puntigamer Sturm Graz hat die letzten sechs Spiele gegen die SV Josko Ried nicht verloren und gewann zuletzt vier Mal in Folge (je zwei Mal daheim und auswärts). Den letzten Sieg in Graz feierten die Oberösterreicher am 16. Oktober 2010 mit 1:0.
Nach fünf Spielen ohne Sieg konnten die Steirer am vergangenen Wochenende beim FC Admira Wacker Mödling wieder einen vollen Erfolg landen und damit den Europacup-Startplatz fixieren. Daheim ist der SK Sturm seit neun Spielen unbesiegt. Ried verlor auswärts zuletzt drei Mal in Folge.
– Der SK Puntigamer Sturm Graz hat die letzten 5 Heimspiele gegen die SV Josko Ried gewonnen und dabei immer mindestens 2 Tore erzielt.
– Die SV Josko Ried hat in dieser Saison 8 Siege mit nur einem Tor Differenz eingefahren (wie der RZ Pellets WAC) – keine Mannschaft mehr.
– Die SV Josko Ried hat in dieser Saison 9 Niederlagen mit nur einem Tor Differenz kassiert – die meisten.
– Der SK Puntigamer Sturm Graz traf 11-mal nach Ecken – am häufigsten.
– Die SV Josko Ried erzielte 29% ihrer Treffer ab der 76. Minute (wie der SK Rapid Wien) – anteilig keine Mannschaft mehr.
Gesamtbilanz: 71 Spiele / 43 S / 13 U / 15 N – Tore: 130:74
Heimbilanz: 35 Spiele / 29 S / 3 U / 3 N – Tore: 76:23
1. Spiel gegeneinander: 12.08.1995 (4:2)
1. Heimspiel gegeneinander: 21.10.1995 (1:0)
Höchster Sieg: 5:0 (31.10.2007)
Höchster Heimsieg: 5:0 (31.10.2007)
Höchste Niederlage: 1:4 (31.08.2008)
Höchste Heimniederlage: 0:2 (21.11.2009)
Die letzten Spiele gegeneinander:
2:1 (A/05.04.2015) – 3:1 (H/06.12.2014) – 1:0 (A/20.09.2014) – 2:1 (H/19.04.2014)
SV Scholz Grödig – FC Admira Wacker Mödling
Sonntag, 31.05.2015, 16:30 Uhr, DAS.GOLDBERG Stadion, Schiedsrichter Rene Eisner
Der SV Scholz Grödig hat von den bisherigen sieben Spielen gegen FC Admira Wacker Mödling fünf gewonnen und nur eines verloren. Die drei Heimspiele gegen die Südstädter haben die Salzburger alle gewonnen und dabei insgesamt 14 Tore erzielt.
Aktuell hat der SV Scholz Grödig eines der letzten fünf Heimspiele gewonnen (3:2 gegen SV Ried), aber drei verloren. Die Admira muss im letzten Saisonspiel punkten, um den Klassenerhalt aus eigener Kraft zu fixieren. Im letzten Auswärtsspiel beim FK Austria Wien gelang der Admira ein 1:0-Sieg.
– Der FC Admira Wacker Mödling gewann das letzte Auswärtsspiel nach zuvor 12 sieglosen Spielen in fremden Stadien.
– Der SV Scholz Grödig kassierte 20 Gegentore nach Standardsituationen (wie der FC Admira Wacker Mödling) – keine Mannschaft mehr.
– Der SV Scholz Grödig erzielte 57% der Saisontreffer in der 1. Halbzeit – höchster Anteil.
– Der FC Admira Wacker Mödling erzielte 38,7% der Saisontreffer nach Standardsituationen – höchster Anteil in der tipico Bundesliga.
– Der FC Admira Wacker Mödling kassierte im Frühjahr keinen Platzverweis – als einziges Team der tipico Bundesliga.
Gesamtbilanz: 7 Spiele / 5 Siege / 1 Remis / 1 Niederlagen – Tore: 21:8
Heimbilanz: 3 Spiele / 3 Siege / 0 Remis / 0 Niederlagen – Tore: 14:2
1. Spiel gegeneinander: 03.08.2013 (7:1)
1. Heimspiel: 03.08.2013 (7:1)
Höchster Sieg: 7:1 (03.08.2013)
Höchster Heimsieg: 7:1 (03.08.2013)
Höchste Niederlage: 0:4 (29.03.2014)
Höchste Heimniederlage: –
Die letzten Spiele gegeneinander:
3:2 (A/04.04.2015) – 5:0 (H/06.12.2014) – 0:0 (A/20.09.2014) – 0:4 (A/29.03.2014)
SC Wiener Neustadt – CASHPOINT SCR Altach
Sonntag, 31.05.2015, 16:30 Uhr, Stadion Wiener Neustadt, Schiedsrichter Mag. Harald Lechner
Die bisher einzigen Duelle der beiden Klubs in der tipico Bundesliga fanden in der laufenden Saison statt. Dabei setzte sich jeweils die Heimmannschaft durch. Der SC Wiener Neustadt gewann sein Heimspiel gegen CASHPOINT SCR Altach im Dezember mit 2:0.
Die Niederösterreicher blieben in den letzten drei Bundesligapartien ohne Niederlage und auch ohne Gegentor. Um die Chance auf den Klassenerhalt zu wahren, muss der SC Wiener Neustadt gegen die Altacher gewinnen. Der CASHPOINT SCR Altach qualifizierte sich am vergangenen Wochenende erstmals für die Europa League. Auswärts haben die Vorarlberger die letzten vier Spiele nicht gewonnen, drei davon verloren.
Johannes Aigner steht vor seinem 200. Bundesligaspiel (54 für FC Wacker Innsbruck, 58 für FK Austria Wien, 58 für SC Wiener Neustadt, 29 für CASHPOINT SCR Altach).
– Der CASHPOINT SCR Altach holte 56 Punkte aus den ersten 35 Runden – der Saisonrekord für einen Aufsteiger steht bei 57 Punkten (GAK 1995/96).
– Der CASHPOINT SCR Altach blieb in 14 Saisonspielen ohne Gegentor – Höchstwert.
– Der SC Wiener Neustadt hält bei 16 Saisonspielen ohne Torerfolg – Höchstwert.
– Der SC Wiener Neustadt kassierte nur 21,8% der Gegentreffer aus Standardsituationen – anteilig die wenigsten.
– Der CASHPOINT SCR Altach traf 3-mal nach Flanken – nur der FC Admira Wacker Mödling (2-mal) seltener.
Gesamtbilanz: 3 Spiele / 1 S / 0 U / 2 N – Tore: 3:5
Heimbilanz: 1 Spiel / 1 S / 0 U / 0 N – Tore: 2:0
1. Spiel gegeneinander: 20.09.2014 (0:2)
1. Heimspiel: 06.12.2014 (2:0)
Höchster Sieg: 2:0 (06.12.2014)
Höchster Heimsieg: 2:0 (06.12.2014)
Höchste Niederlage: 0:2 (20.09.2014)
Höchste Heimniederlage: –
Die letzten Spiele gegeneinander:
1:3 (A/15.04.2015) – 2:0 (H/06.12.2014) – 0:2 (A/20.09.2014)
Medieninfo tipico Bundesliga
29.05.2015