
Endlich rollt wieder die Kugel in der Regionalliga Ost. Der First Vienna FC 1894 fährt zum Auftakt der neuen Saison ins Burgenland und trifft am Freitag (19 Uhr) auf den SC Neusiedl 1919. Damit kommt es zum Duell zweier Tabellennachbarn der letzten Saison. Die Vienna beendete die Meisterschaft 2014/15 auf Rang 4, die Neusiedler auf Rang 5. Viennas Cheftrainer Andreas Lipa stellt klar: „Es wird keine leichte Partie, aber wir wollen drei Punkte aus dem Burgenland mitnehmen. Das ist der klare Auftrag an die Mannschaft.“ Denn am Ende der Saison soll für Blau-Gelb der Meistertitel her …
In der letzten Saison war der SC Neusiedl für die Vienna eine Art „Angstgegner“. Auswärts erreichten die Döblinger ein torloses Remis, daheim setzte es nach einer 2:1-Führung in den Schlussminuten eine bittere 2:3-Heimpleite. Doch das ist schon wieder (jüngere) Geschichte. In der Transferzeit hat sich einiges getan im 19. Wiener Gemeindebezirk. Insgesamt 13 neue Spieler wurden geholt. Darunter Bundesliga-erfahrene Spieler wie Keeper Thomas Vollnhofer, Abwehrchef Markus Katzer oder Mittelfeldstratege David Sencar.
Die Vienna geht mit dem erklärten Saisonziel Meister zu werden und damit in die Sky Go Erste Liga aufzusteigen (diese Saison stellt die Ostliga den Direktaufsteiger) in die Meisterschaft. Da ist ein Sieg zum Auftakt nahezu „Pflicht“. „Wir sind der große Favorit“, stellt Vienna-Chefcoach Andreas Lipa klar. „Dennoch erwartet uns gleich zum Auftakt eine schwere Aufgabe. Neusiedl hat nichts zu verlieren, kann gegen uns nur gewinnen.“ Wichtig sei es, Geduld zu zeigen, sollte nicht ein schnelles Tor gelingen. „Über 90 Minuten sollte sich die Klasse, die wir haben, aber durchsetzen.“
Neben einer guten Leistung seiner Elf setzt Lipa auch auf die Unterstützung der Vienna-Fans. Und richtet damit gleichzeitig einen Appell an jene, die noch unentschlossen sind, ob sie ins schöne Burgenland mitfahren. „Unsere Fans sind hervorragend, sie sind die besten der ganzen Liga. Ich hoffe, dass sie uns nicht nur daheim auf der Hohen Warte, sondern auch bei unseren schweren Auswärtsspielen vor Ort stimmkräftig unterstützen.“ Lipa weiß, dass der zwölfte Mann im Laufe einer Saison ein ganz wichtiger Faktor sein kann. Am Dienstagabend hat sich die Mannschaft gemeinsam mit dem kompletten Präsidium und zahlreichen Fans beim Fanabend in der Vienna-Lounge eingeschworen. Die Stimmung war großartig, die neuen Spieler wurden sehr gut in der Vienna-Community aufgenommen.
Kapitän Markus Katzer, Keeper Thomas Vollnhofer und Mittelfeldmotor David Sencar haben eines – stellvertretend für die gesamte Mannschaft – klar gestellt: „Wir haben ein ganz großes Ziel vor Augen. Dieses Ziel heißt Meistertitel. Gemeinsam werden wir dieses Ziel auch erreichen.“ Eines ist damit auch klar: Der Vienna-Mannschaftsbus fährt sicher nicht nach Neusiedl (mit dem Ex-Vienna-Spieler Manfred Wachter als Trainer), um einen netten Sommerabend in einem schönen Urlaubsort zu verbringen. Sondern um die ersten drei Punkte mit im Gepäck nach Hause zu bringen. Dass die Vienna nicht „irgendein“ Verein ist, beweist der Rahmen rund um das Auftaktspiel in der Regionalliga. Nach dem Spieler werden die Fans von Neusiedl und der Vienna gemeinsam abfeiern. Mit der Live-Band 3Klang, die hoffentlich das Lied „Yellow Submarine“ mehrfach zum Mitsingen anstimmen wird. Es handelt sich dabei übrigens um jene Musikband, die bereits beim Heimsieg über SK Rapid Wien II im letzten Herbst (nach einem Vienna-Heimsieg) im Vienna-Stüberl für tollte Stimmung gesorgt hat.
SC Neusiedl 1919 vs. First Vienna FC 1894
31.07.2015, 19:00 Uhr Sportzentrum Neusiedl
Schiedsrichter: Johann Wandl
Medieninfo Vienna
29.07.2015