Handball Tirol

© Sportreport

Am Ende der dritten Vorbereitungswoche absolvieren Sparkasse Schwaz Handball Tirol und medalp Handball Tirol ihre ersten Testspiele. Das Bundesliga-Team tritt am Freitagabend beim TSV Unterhaching an, die HLA-Mannschaft gastiert am Samstag bei der HSG Konstanz.

Nachdem der Fokus in den ersten beiden Trainingswochen auf den Ausdauer- und Kraftbereich gerichtet war, kam in den letzten Tagen bei beiden Mannschaften auch der Ball ins Spiel. „Bis dato stand vorwiegend die Abwehrarbeit im Vordergrund, Harry Winkler und ich werden in den kommenden Wochen schrittweise ein neues Defensivkonzept implementieren. Offensivvarianten werden wir jetzt allmählich ins Training integrieren“, erläutert Raúl Alonso, der sich nach einem internen Match des HLA- und Bundesligateams am Donnerstag im Paulinum durchaus zufrieden zeigte: „Wir wollten die Jungs einfach mal in den verschiedensten Konstellationen spielen lassen, alle bis auf den derzeit angeschlagenen Josef Steiger sind zum Einsatz gekommen. Das Tempo war sehr gut, wir sind auf dem richtigen Weg zu jenem schnellen Spiel, das wir künftig aufziehen wollen. Am Ende hat man die Müdigkeit nach den zuletzt vielen anstrengenden Einheiten schon gesehen, aber das ist normal in dieser Vorbereitungsphase.“

Auf beide Teams warten nun die ersten Testspiele. Die Bundesliga-Truppe von medalp Handball Tirol trifft am Freitagabend südlich von München auf den TSV Unterhaching, der vergangene Saison in der Bayernliga (vierthöchste Spielklasse) Rang sechs unter 14 Teams belegte. „Ein guter Auftaktgegner, gegen den sich meine jungen Spieler gleich einmal beweisen können. Alle sollen genug Spielzeit erhalten, es ist wichtig, dass sie nach den zurückliegenden intensiven Trainingswochen nun wieder zum Ball greifen, wir werden sukzessive die Abstimmung in Angriff und Abwehr verfeinern“, konstatiert Trainer Harald Winkler.

Raúl Alonso freut sich ebenfalls auf den ersten Härtetest, der Sparkasse Schwaz Handball Tirol auch nach Deutschland führt: Am Samstag um 18.30 Uhr ist man in der größten Stadt am Bodensee zu Gast, Gegner ist Drittligist HSG Konstanz. Dieser hat mit Platz vier eine sehr starke Spielzeit 2014/15 hinter sich und wartet mit einer wie bei den Schwazern deutlich verjüngten Mannschaft auf – das Durchschnittsalter der HSG beträgt gerade einmal 21,8 Jahre. Zu den Neuzugängen gehören etwa der Schweizer U21-Nationalspieler Tim Jud (20) sowie die beiden deutschen Junioren- beziehungsweise Jugend-Nationaltorhüter Konstantin Poltrum (21) und Stefan Hanemann (19).

Medieninfo Handball Tirol

31.07.2015